Fehlercode P0300,P0301 und P0303

Opel Corsa C

Nabend!
Ich habe Probleme mit einem Opel Corsa C 1.2L Baujahr 2004. Fahrzeug hat die oben genannten Fehlercodes und läuft nach kurzer fahrt wie auf 3 Zyl. Dachte wegen den Zündaussetzer Fehlern das die Zündleiste defekt ist und habe diese heute erneuert. Allerdings hat das nicht viel gebracht. Läuft so kurz nach dem starten erstmal komplett normal, allerdings nach kurzer fahrt ist das Problem gleich wieder da. Ich überlege ob ich noch die Kerzen ausprobieren sollte zu tauschen, oder läuft das auf was größeres drauf raus? Könnte ja vielleicht auch ein defektes Motorsteuergerät sein oder? Aber wie finde ich das raus? Sollte ich dochmal die Kerzen erneuern? Wäre über Hilfe froh!
Mit freundlichen Grüßen Dr.RedBull

0b39ba22-ddc7-4ccf-aaab-809aa9e34488
50961c54-5256-49a4-8ec5-cdb9ed6e5e6e
84d66106-23b5-4a64-9e8b-f746fb9822ea
16 Antworten

Zitat:

@GMO schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:56:00 Uhr:


Hallo!
Was hast du für ein Corsa wenn du den 1,2 hast kann auch sein das die Nockenwelle gebrochen ist.
Das hatte ich auch schon mal neue Rein und alles lief wie vorher!
Gruß GMO

Ja hab den 1.2. Ich werd sonst am Wochenende mal den Ventildeckel runter nehmen, wenn’s mit Glück nur die Nockenwelle ist, die könnte ich ja noch so gewechselt bekommen. Ich guck mal nach.

So ich hatte ganz vergessen nochmal Bescheid zu geben was denn nun bei raus gekommen ist, ist ja vielleicht interessant für die Leute die mir geholfen haben den Fehler zu finden, oder jemanden der mal die gleichen Symptome bei seinem Corsa hat. Ja im Breich Nockenwelle war alles ok, so das es definitiv ein Schaden unterhalb des Kopfes sein muss. Und da meine Möglichkeiten da an ihre Grenzen stoßen, ist der Opel nun beerdigt worden.
Mit freundlichen Grüßen Dr.RedBull

Deine Antwort
Ähnliche Themen