[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Zitat:
@delvos schrieb am 28. März 2022 um 19:57:43 Uhr:
Wo ist da ein Doppelsternn?
Im Text, als Ankündigung
War eine sehr schöne Fahrt nach Dänemark, hier wird jetzt der Rest der Gegend erkundet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch der Stern nicht? 😉
Ok, nur der Stern. Ist aber original MB. (Wenn auch nicht für Adcance)😛
Auch ein originaler Haubenstern passt optisch nicht mit dem großen Zentralstern im Kühlergrill zusammen.
Quasi wie gewollt, aber nicht gekonnt.
Wenn du konsequent sein willst, musst du die Front auf Classik- oder Exclusive-Optik umrüsten.
Ansonsten wirst du von vielen nur belächelt werden.
Ich sicher nicht, habe zuletzt den EQS gesehen, von innen schön gemacht, aber die S-Klasse würde ich dem immer vorziehen. Beim EQE wird es sicher nicht anders werden. Das Auto sieht aus wie ein Ei, mein Geschmack ist nicht
Ein bisschen Ro80 Design oder eben plattgedrückter Käfer, aber der hatte 2 kleine und einen großen Bogen.
Andererseits, was kann ein W213 oder W214 besser…,bei den Spritpreisen…bevorzuge leider auch die S213 S214
Kombiversionen, hinten ist der Einstieg bestimmt sehr schwierig im EQE
Zitat:
@delvos schrieb am 30. März 2022 um 14:29:25 Uhr:
Auch ein originaler Haubenstern passt optisch nicht mit dem großen Zentralstern im Kühlergrill zusammen.
Quasi wie gewollt, aber nicht gekonnt.
Wenn du konsequent sein willst, musst du die Front auf Classik- oder Exclusive-Optik umrüsten.
Ansonsten wirst du von vielen nur belächelt werden.
Ja, ist vermutlich so. Aber um mir darüber gedanken zu machen bin ich zu alt. Hauptsache Mir gefällt´s.
Zitat:
@wales200K schrieb am 30. März 2022 um 19:42:06 Uhr:
Mal sehen wer alles schwach wird beim eqe……. 🙂
Ich sicher nicht.
1. Der S213 steht mehr oder weniger kurz vor der Auslieferung
2. Die E-Klasse ist eigentlich ein "Kilometerfresser". Mit einem elektrischen Krankenfahrstuhl, bei dem man die Routen nach verfügbaren Ladesäulen planen muss, ist es eher unpraktisch längere Strecken am Stück zurückzulegen.
Uah ... der EQE ist ja echt ein aalglatter Pudding aus'm Windkanal ...
Mir gefällt er im Konfigurator nicht, gar nicht.
Und der Rest ... Smartphone auf 4 Räder ...
Ei ei ei ... ist das die Zukunft?