[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Centrino schrieb am 3. Mai 2021 um 18:49:40 Uhr:
Gekauft auf 225/55717, also nicht so toll!
Glückwunsch zum Fahrzeug; ich hätten meinen gern auf 17" gestellt. Die Eigenfederung der 55iger-Reifen ist halt besser als bei niedrigeren Querschnitten, was ich als komfortsuchender Fahrer bevorzuge. War halt nur nicht möglich, da Meiner als Mindestgröße 18" hat. Ok, die 45iger-Reifen gehen mit der Luftfederung, aber es ist schon spürbar härter als beim 212er mit 55iger-Querschnitt (damals noch mit 16"😉.
Ganz ehrlich, ob das helle Silber brillantsilber, Iridiumsilber oder jetzt hightechsilber ist. Einen wirklichen Unterschied sehe ich da nicht und mir ist's eh zu hell.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 2. Mai 2021 um 22:18:38 Uhr:
Hallo ins Forum,nachdem endlich mal alles gepasst habe, habe ich meinen Neuen frisch gewaschen in der Sonne ablichten können. Außerdem gibt's als quasi Bonus noch die Nachtaufnahmen dazu, die u.a. die im Äj 20/I noch vorhandene obere Lichtleiterleiste zeigen.
Viele Grüße
Peter
Herrlich Peter, fehlt nur noch die helle Innenausstattung ;-) allzeit gute Fahrt...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ultrax schrieb am 3. Mai 2021 um 22:03:26 Uhr:
Herrlich Peter, fehlt nur noch die helle Innenausstattung ;-) allzeit gute Fahrt...
danke, ich hoffe mal, dass dem 213er das Schicksal des 212ers erspart bleibt (der hatte nach nicht einmal 2 Jahren 3 unverschuldete Fremdtreffer und fast 30.000 EUR Reparaturaufwand gesammelt); wenn doch, meine Werkstatt ist gut und freut sich ... .
Viele Grüße
Peter
PS: Die helle Innenausstattung habe ich bewusst nicht genommen, ist so nicht wirklich mein Fall. Der Vorführer hat mich dann auch nur bestärkt, der innen in 208 ausgestattet war.
Moin,
anbei zwei Fotos der Abholung letzten Woche.
Gruß
FilderSLK
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Mai 2021 um 22:03:24 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Mai 2021 um 22:03:24 Uhr:
Zitat:
@Centrino schrieb am 3. Mai 2021 um 18:49:40 Uhr:
Gekauft auf 225/55717, also nicht so toll!
Glückwunsch zum Fahrzeug; ich hätten meinen gern auf 17" gestellt. Die Eigenfederung der 55iger-Reifen ist halt besser als bei niedrigeren Querschnitten, was ich als komfortsuchender Fahrer bevorzuge. War halt nur nicht möglich, da Meiner als Mindestgröße 18" hat. Ok, die 45iger-Reifen gehen mit der Luftfederung, aber es ist schon spürbar härter als beim 212er mit 55iger-Querschnitt (damals noch mit 16"😉.Ganz ehrlich, ob das helle Silber brillantsilber, Iridiumsilber oder jetzt hightechsilber ist. Einen wirklichen Unterschied sehe ich da nicht und mir ist's eh zu hell.
Viele Grüße
Peter
Ich habe die 17er noch daliegen! 😉
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 4. Mai 2021 um 08:42:10 Uhr:
Moin,anbei zwei Fotos der Abholung letzten Woche.
Gruß
FilderSLK
Sehr schön. Wenn es bei mir nochmal ein 213 wird dann sieht er gleich aus 😁
AMG Line, Nightpaket, Schwarz und 20 Zoll tun ihm sehr gut
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Centrino schrieb am 4. Mai 2021 um 08:47:36 Uhr:
Ich habe die 17er noch daliegen! 😉
hilft mir nix, passt nicht drauf. Mein 213er hat Mindestgröße 18", da die große Bremse (U29) in Serie verbaut ist.
Viele Grüße
Peter
Wir sind definitv Brüder im Geiste, auch wenn wir im Alter, glaube ich, ein wenig auseinander liegen ;-)
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 4. Mai 2021 um 09:02:53 Uhr:
Sehr schön. Wenn es bei mir nochmal ein 213 wird dann sieht er gleich aus 😁
AMG Line, Nightpaket, Schwarz...
Manche finden es langweilig, unsere MBs sehen alle so aus. 😎 (beim R172 gab's noch kein NP).
Gruß
FilderSLK
Habe im Netz dieses für mich wunderschöne Spoilerkit gefunden. Alles mit ABE. Hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller/Qualität/Passgenauigkeit usw?
Zitat:
@Ghdtgut schrieb am 3. Juni 2021 um 19:37:01 Uhr:
Habe im Netz dieses für mich wunderschöne Spoilerkit gefunden. Alles mit ABE. Hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller/Qualität/Passgenauigkeit usw?
Hallo!
Fahre zwar keinen W/S213, habe aber in der Vergangenheit schon einige Teile von Maxton Design verbaut. Qualität, sowie Passgenauigkeit sind, insbesondere für Drittanbieter-Teile, schon sehr gut. Hatte beim Anbringen nie Probleme, und die Teile sind bisher, auch nach einigen Jahren, glaube ich noch an allen Fahrzeugen verbaut.
Was mich bei solchen „Spoilerkits“ meistens stört ist die Art der Befestigung. Gibt es hierzu Vorgaben für die von dir gewünschten Teile?
Optik top, aber im Alltag wird er leider häufig aufsetzen, Bordstein, Parkplätze,tiefere Einfahrten…
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 3. Juni 2021 um 21:54:00 Uhr:
Zitat:
@Ghdtgut schrieb am 3. Juni 2021 um 19:37:01 Uhr:
Habe im Netz dieses für mich wunderschöne Spoilerkit gefunden. Alles mit ABE. Hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller/Qualität/Passgenauigkeit usw?Hallo!
Fahre zwar keinen W/S213, habe aber in der Vergangenheit schon einige Teile von Maxton Design verbaut. Qualität, sowie Passgenauigkeit sind, insbesondere für Drittanbieter-Teile, schon sehr gut. Hatte beim Anbringen nie Probleme, und die Teile sind bisher, auch nach einigen Jahren, glaube ich noch an allen Fahrzeugen verbaut.Was mich bei solchen „Spoilerkits“ meistens stört ist die Art der Befestigung. Gibt es hierzu Vorgaben für die von dir gewünschten Teile?
Hallo. Danke für die Infos. Also die Soilerlippe vorne, die Seitenschweller und der Heckspoiler soll mit 3M Klebeband und Selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Der Heckspoiler soll nur Mit 3M Klebeband befestigt werden. Das Befestigungmaterial wird mitgeliefert. Was für mich interessant ist ist der Preis.... Alles zusammen in Glanz Schwarz lackiert 550 Eu. Ein Dachspoiler von Piecha kostet schon 400 Eu ohne Lackierung.... L.G. aus Franken
Zitat:
@wales200K schrieb am 3. Juni 2021 um 22:25:26 Uhr:
Optik top, aber im Alltag wird er leider häufig aufsetzen, Bordstein, Parkplätze,tiefere Einfahrten…
Mein S213 hat zwar Sportfahrwerk ( ab Werk) und 20 Zöller, aber das es so tief wird das er schleift glaube ich jetzt nicht...... Ich denke zwar immer noch über eine tieferlegung nach, aber die würde ich zurückstellen und sehen wie er sich macht....... Ich hab mich in den Kit verliebt..... und wenn die nächsten Tage nix negatives über den Anbieter/ Hersteller mehr kommt Schlag ich zu. Und werde meine Alltagstauglichkeit Erfahrungen gerne schildern....
Zitat:
@Ghdtgut schrieb am 3. Juni 2021 um 23:25:38 Uhr:
Zitat:
@wales200K schrieb am 3. Juni 2021 um 22:25:26 Uhr:
Optik top, aber im Alltag wird er leider häufig aufsetzen, Bordstein, Parkplätze,tiefere Einfahrten…Mein S213 hat zwar Sportfahrwerk ( ab Werk) und 20 Zöller, aber das es so tief wird das er schleift glaube ich jetzt nicht...... Ich denke zwar immer noch über eine tieferlegung nach, aber die würde ich zurückstellen und sehen wie er sich macht....... Ich hab mich in den Kit verliebt..... und wenn die nächsten Tage nix negatives über den Anbieter/ Hersteller mehr kommt Schlag ich zu. Und werde meine Alltagstauglichkeit Erfahrungen gerne schildern....
Ich habe bereits in meiner Vergangenheit sehr viel von diesem Hersteller verbaut.
Super zuverlässig immer heil angekommen, super Qualität.
Falls du mit Airmatic ausgestattet bist hab ich da gute Kontakte zwecks Tieferlegung.
Grüße aus Unterfranken.