[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Zitat:
@w212-tom schrieb am 3. August 2019 um 23:54:31 Uhr:
Mercedes-Benz designo - https://youtu.be/amL1rFuO7cUMB USA: Vorab habe ich die Preise bekommen. USD 2.500 custom order fee. (Grundgebühr) Paint around USD 8.000, interior USD 10.000 - USD 16.000. Die machen ein individuelles Angebot.
Paint + 8 Wochen, interior + 16 Wochen Lieferzeit. (paint incl.)
Einerseits toll, was es alles geben kann...andererseits ärgerlich, wie man beim Preis abgezockt wird...
Beim 212er war das Indiumgrau noch Standard...jetzt "Manufaktur"... 🙄
Die Außenfarbe ist echt teuer finde ich. Und wenn du einen guten Autosattler hast, macht er das noch individueller zum gleichen oder geringeren Preis. Unser lokaler Brabus Händler überarbeitet das Leder in allen Farben und Mustern, auch die Seitenverkleidung. Das kostet rund 8000 $ und dauert drei Wochen.
Also nen bisschen krank mit den Preisen für die Farben ist das schon 🙁 Selbst auf der C-Klasse gibt es mehr Farben. Ich verstehe nicht was MB sich davon verspricht.
Zumal Designo Havanna 042 auch nicht mit aufgeführt ist. Das 660 Rubinrotmetallic könnte mir alternativ auch gefallen.
Da stimmen die 10.000€ für die Lackierung dann scheinbar schon. Da ist dann schon ne Hausnummer.
Somit kann man auch zum Lackierer seines Vertrauens fahren...naja mal schauen. Sind ja noch 3 Jahre bis dahin.
Mein W213 E220d als Taxi
Ähnliche Themen
Zitat:
@W140 420 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:18:35 Uhr:
Hat mittlerweile jemand einen Wagen in Rubelitrot ?
Deine Frage ist zwar schon ne Weile her, aber hier mal...
Das ist wirklich eine schöne Farbe die auch der Limousine gut stehen würde, aber MB sieht das scheinbar nicht so und bietet nur die paar Farben an. Zumindest zum halbwegs vernünftigen Preis
Zitat:
@karsig schrieb am 7. August 2019 um 16:24:31 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 29. Juli 2018 um 21:18:35 Uhr:
Hat mittlerweile jemand einen Wagen in Rubelitrot ?Deine Frage ist zwar schon ne Weile her, aber hier mal...
Einfach nur wunderschön!
Zitat:
@antarantar schrieb am 8. August 2019 um 21:24:50 Uhr:
Hälst Du gerade mitten auf der Fahrbahn? Ist ja saugefährlich.
Das sieht doch eher nach einem Parkplatz aus... 😎
Zitat:
@antarantar schrieb am 8. August 2019 um 21:24:50 Uhr:
Hälst Du gerade mitten auf der Fahrbahn? Ist ja saugefährlich.
Wenn man sich das Foto ganz genau ansieht, erkennt man das vor ihm ein LKW steht, rechts von ihm Mülltonnen stehen und links eine doppelte Leitplanke ist......ergo keine Straße sondern ein Rastplatz 😉
Zitat:
@antarantar schrieb am 8. August 2019 um 21:24:50 Uhr:
Hälst Du gerade mitten auf der Fahrbahn? Ist ja saugefährlich.
Habe ich im ersten Moment auch gedacht, bin aber wohl der gleiche Analytiker wie "Der Vectra" 😁😁.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 9. August 2019 um 10:21:59 Uhr:
Wenn man sich das Foto ganz genau ansieht, erkennt man das vor ihm ein LKW steht, rechts von ihm Mülltonnen stehen und links eine doppelte Leitplanke ist......ergo keine Straße sondern ein Rastplatz 😉