"Fallen" im Konfigurator? (Kaufberatung)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Gemeinde,

Ich bin immer noch am Zusammenklicken der Wunschausstattung für einen auf HL basierenden Tiguan und wäre beinahe wieder hereingefallen: da wir ohnehin das Panoramadach wollen (1280 €), hätte ich fast das Top Paket übersehen, in dem für 80€ mehr auch noch die abgedunkelten Scheiben (einzeln 240€) sowie das Reifendruck Kontrollsystem (einzeln 180€), sowie die elektrisch öffnende Heckklappe enthalten sein soll.

Zum RKS: ist es richtig, dass es sich jeweils um die "aktive" Kontrolle des Reifendruck handelt und nicht nur die "passive" Variante über den Reifenumfang? (Ich möchte echte Druckwerte im Display sehen)

Es irritiert mich nämlich der Nebensatz "nicht i.V.m. RKS für Fahrbereifung und Winterräder bestellbar" bei der Beschreibung des Top Pakets

Kennt ihr noch andere Nickligkeiten und Gemeinheiten im Konfigurator? Der Verkäufer wies mich z.B. darauf hin, dass man beim großen Navi auch noch den Haken bei der Geschwindigkeitserkennung setzen muss, auch wenn das ein Posten ohne Mehrberechnung ist.

Seid bedankt für eure Erfahrungen und Hinweise.

Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst...
Radwechsel lasse ich alle 6 Monate machen: Das macht für alle 4 Räder zusammen 49€ incl einlagern.
Und Reifenwechsel kommt bei mir alle 2 Jahre vor, jeweils bei den Sommer- wie auch bei den Winterschlappen.
Die Reifendrucksensoren wurden dabei niemals gewechselt - warum auch? Die funktionieren ja noch. 😉

Falls Du darauf anspielen willst, dass der Reifenschrauber sich einen eventuellen Sensorenwechsel in Gold aufwiegen lässt: Die Dinger kosten bei ihm gerade mal 200€ für den kompletten Reifensatz, so ein Werbeaufsteller bei ihm im "Kassenraum". Also auch das ist überschaubar und bleibt dann auch bei ~50€/Jahr. 😉

Sicherlich sind diese Sensoren kein Must-Have aber ein Nice-To-Have, wie so vieles in einem Auto und sie kosten deutlich weniger, als eine Tankfüllung pro Jahr.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wie soll das den bitte funktionieren. Das geht nicht und brauch auch keiner zu versuchen.

Zitat:

@Larousse schrieb am 14. September 2016 um 23:21:03 Uhr:


Hat schon mal jemand mit VW gesprochen ob man beim Toppaket die RDK weglassen kann? Ist ja nur teuer. Die Druckkontrolle über ABS hat sich ja bewährt.

Das wird nicht klappen, das ist fester Bestandteil des TOP Paketes. Sind ja nicht nur die

RDKS

Sensoren sondern auch das andere verbaute RDKS Steuergerät. Da wirst du wohl zur Antwort bekommen das du die anderen Komponenten extra bestellen sollst OHNE das TOP Paket zu wählen (womit es noch teurer wird).

Ich verstehe nicht, was teuer sein soll. Ein zweiter Satz Sensoren (für die Winterfelgen z. B.) kostet 140 Euro bei div. Händlern.
Die Batterien halten mehrere Jahre. Man muss sich um sonst nichts kümmern. Außerdem ist das System viel genauer und zuverlässiger als die Billigvariante über ABS.

Ich bin zufrieden mit dem System. Das andere System habe ich im Golf. Das ist kaum was wert. Das hat mich erst informiert, als der Reifen schon fast hin war.

Zitat:

Ich bin zufrieden mit dem System. Das andere System habe ich im Golf. Das ist kaum was wert. Das hat mich erst informiert, als der Reifen schon fast hin war.

Dem kann ich nur zustimmen.

Als ich mit dem einfachen System einen Platten hatte (Schraube im Reifen), habe ich

durch das schwammige Fahrverhalten den Luftverlust vor der Anzeige mitbekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 15. September 2016 um 09:10:01 Uhr:


Die Batterien halten mehrere Jahre. Man muss sich um sonst nichts kümmern.

Genauer gesagt: Min 4 Jahre bzw 80.000km - wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht. Und dann kommen gerade mal Kosten von 1..2 Tankfüllungen zusammen. Alleine die Reifen kosten ein Vielfaches davon.

=> Wie viel Sprit hast Du eigentlich in dieser Zeit verballert? Wie viel davon war überflüssig, weil der Gasfuß doch zu forsch war? Wie viel andere laufende Kosten Hast Du gehabt, die alle den Wert dieser Sensoren übersteigen?

Rauchst Du? Wie viel hast Du für diesen definitiv überflüssigen "Luxus" ausgegeben? Das Geld ist in einem

RDKS

besser (und gesünder 🙄)investiert

Zitat:

Ich bin zufrieden mit dem System. Das andere System habe ich im Golf. Das ist kaum was wert. Das hat mich erst informiert, als der Reifen schon fast hin war.

Und damit hat das ABS-System genau das gemacht, wofür es vorgesehen ist: Es warnt vor einem Unfall wegen einem Reifendefekt. Es ist nicht dafür vorgesehen, einen leicht platten Reifen zu detektieren.

Genau das habe ich aber bei dem aktiven RDKS. Ich sehe immer und überall, wie sich die Drücke in den einzelnen Reifen entwickeln und kann im Vorfeld schon reagieren.

Das "einfache" System hatte ich im 1. Tiger - der Reifen war schon platt, als das System gemeckert hat, ich konnte aber trotzdem noch unfallfrei die Autobahn verlassen. Aber ab dem Standstreifen ging es nur noch per Abschlepper weiter, da der Reifen Blasen schmiss. Mit dem RDKS habe ich schon sehr schnell die Warnung und kann reifenschonend reagieren.

Fazit: Funktionieren tut das ABS-System, wie es soll, es schützt zwar vor Unfällen, oft aber auf Kosten der Reifen. Wem das reicht, der ist damit ausreichend geschützt. Wer aber für einen (auf die Laufzeit gesehen) geringen Aufpreis auch die Reifen schützen will und nicht immer bei jeder Tankfüllung an der Tanke bei Wind und Wetter an der Reifenfüllstation rumhampeln will, ist mit dem echten RDKS besser bedient.

Zitat:

@heffe schrieb am 15. September 2016 um 09:35:56 Uhr:



Zitat:

Ich bin zufrieden mit dem System. Das andere System habe ich im Golf. Das ist kaum was wert. Das hat mich erst informiert, als der Reifen schon fast hin war.

Dem kann ich nur zustimmen.
Als ich mit dem einfachen System einen Platten hatte (Schraube im Reifen), habe ich
durch das schwammige Fahrverhalten den Luftverlust vor der Anzeige mitbekommen.

Dahingehend finde ich es schade, dass man in Österreich, wie bei sovielen Wahlmöglichkeiten des Tiguan, auch hier wieder nicht die Wahl hat und nur das ABS System zum Einsatz kommt.

Ähnliches bei Verkehrszeichenerkennung, zweiter USB Schnittstelle etc,... hauptsache das Auto ist auf grund von Steuern teurer als in D😁...yes, zumindest ein Punkt auf der Habenseite😁😁

EDIT:😮 ich habe gerade im D-Konfi gesehen, dass der 220PS Benziner Grundpreis in D günstiger ist, als wie der Startgrundpreis des 1.4TSi 4M DSG in Ö😮😮

Volkswagen hatte vor ein paar Wochen einen Fehler im Händlerkonfigurator und tatsächlich beim Top Paket die Winterräder ohne RDK als bestellbar angezeigt! Es gab dadurch einige fehlerhafte Bestellungen. Das Problem wurde dann Mitte Juli bekannt und die Fahrzeuge im Disposystem als Fehlerhaft markiert.

Zitat:

@chris21176 schrieb am 18. September 2016 um 07:14:14 Uhr:


Volkswagen hatte vor ein paar Wochen einen Fehler im Händlerkonfigurator und tatsächlich beim Top Paket die Winterräder ohne RDK als bestellbar angezeigt! Es gab dadurch einige fehlerhafte Bestellungen. Das Problem wurde dann Mitte Juli bekannt und die Fahrzeuge im Disposystem als Fehlerhaft markiert.

aktuell werden bei bestelltem TopPaket und zusätzlichen Winterreifen auch für die Winterreifen die Radsensoren (kostenfrei) mitverbaut.

Ab KW45 wird es dazu Änderungen im Konfigurator gaben, wohl wird dann der Aufpreis ausgewiesen und es eine Zwangskombination geben (meine vermutung)

a

Hallo,

ich habe noch eine Frage zu RDKS:

Ich habe den Tiger 2 mit dem TOP-Paket bestellt. ( kommt jetzt in 10/2016) --> Also ist das Reifenfülldruckkontrollsystem "mit drin". Ich habe aber keine VW-Winterreifen mitbestellt.

Muss ich jetzt bei der Winterreifenauswahl nochmal extra die Sensoren mitbestellen, oder werden die bei Reifenwechsel von den Sommerreifen auf die Winterreifen gewechselt?

Danke für euere kompetenten Antworten.

Rolliii

Zitat:

@Rolliii schrieb am 20. September 2016 um 15:27:06 Uhr:


Hallo,

ich habe noch eine Frage zu RDKS:

Ich habe den Tiger 2 mit dem TOP-Paket bestellt. ( kommt jetzt in 10/2016) --> Also ist das Reifenfülldruckkontrollsystem "mit drin". Ich habe aber keine VW-Winterreifen mitbestellt.

Muss ich jetzt bei der Winterreifenauswahl nochmal extra die Sensoren mitbestellen, oder werden die bei Reifenwechsel von den Sommerreifen auf die Winterreifen gewechselt?

Danke für euere kompetenten Antworten.

Rolliii

Du müsstest nochmals sensoren bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen