"Fahrweg kontrollieren" ohne Hindernis weit und breit
Hallo zusammen,
da ich über die Suche nichts gescheites finden konnte eröffne ich mal einen neuen Thread.
In der letzten Zeit bekomme ich immer wieder die Meldung "Fahrweg kontrollieren" angezeigt. Und zwar vorne rechts. Es ist allerdings weit und breit kein Hindernis oder ähnliches in Sicht. Er zeigt mir allerdings an, dass das angebliche Hindernis sich schon sehr nah am Fahrzeug befindet. Der Balken vorne rechts wird dann rot und das piepen ist schon extrem laut und nervig.
Kennt das jemand von euch, bzw. weiß jemand woher das kommen könnte?
Danke im voraus.
Gruß
Ruude
21 Antworten
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 22. März 2017 um 21:31:50 Uhr:
Schaut euch mal eure Kennzeichen vorne an.
Wenn das Kennzeichen/Kennzeichenhalter ungünstig sitzt oder verbogen ist dann erkennt das der Sensor als Hindernis.
Hatte mal sporadisch "Phantom Hindernisse" auch am inneren rechten Parksensor. In der Werkstatt hieß es "Schauen wir mal schnell das Kennzeichen an", da ich die Simple-Fix Kennzeichen Halter habe hat sich das Nummernschild etwas verbogen (mal jemand blöd dran gestriffen?) und hat den Sensor irritiert.
Vielleicht war's die Kleinigkeit bei euch auch?
Danke für den Hinweis, Das werde ich mir mal anschauen. Ansonsten beobachte ich die Piepserei mal. Falls es sich verschlechtert muß der Kleine halt in die Werkstatt. Danke für eure Rückmeldungen.
Hi,
ist das bei Hitze oder Nässe schlimmer?
z.B. nach dem Waschen, bzw. wenn die Front in der Sonne steht. So ist das bei mir!
Der freundliche meint, es sei alles in Ordnung. Keine Fehlermeldung!
Grüße
Zitat:
@jumas schrieb am 6. April 2017 um 16:04:34 Uhr:
Hi,ist das bei Hitze oder Nässe schlimmer?
z.B. nach dem Waschen, bzw. wenn die Front in der Sonne steht. So ist das bei mir!Der freundliche meint, es sei alles in Ordnung. Keine Fehlermeldung!
Grüße
Es war jedes mal im Februar/März.
Seitdem ich hier mein Problem geschildert habe ist es allerdings nicht mehr aufgetaucht.
Scheint wohl was mit der kühleren Jahreszeit zu tun zu haben.
Sagt der Freundliche nicht immer es sei alles in Ordnung?😁
Wo und wie kann man das ausschalten?
Zitat:
Hast du die Funktion eingeschaltet, das sich die Parkpiepser Automatisch bei Annäherung an ein Hindernis einschalten sollen? Wenn ja, dann kann man dies damit erklären. Ich habe die Funktion aktiv und bei mir piept es im Stau auch hin und wieder einmal, weil das System erkannt hat, das ich langsam an ein Hindernis (vor mir stehendes Fahrzeug) heranfahre.
Ähnliche Themen
Wie und wo kann man das ausschalten?
quote]
@surfkiller20 schrieb am 22. März 2017 um 09:16:48 Uhr:
Hast du die Funktion eingeschaltet, das sich die Parkpiepser Automatisch bei Annäherung an ein Hindernis einschalten sollen? Wenn ja, dann kann man dies damit erklären. Ich habe die Funktion aktiv und bei mir piept es im Stau auch hin und wieder einmal, weil das System erkannt hat, das ich langsam an ein Hindernis (vor mir stehendes Fahrzeug) heranfahre.
Rechts neben dem Schalthebel bzw DSG Wählhebel ist ein Taster zum ein- und ausschalten der Parkpiepser.
Müsste man m.E. aber nach jedem Zündungs-An/Aus erneut betätigen.
Mein GTI piepst auch manchmal grundlos herum. Mitunter ist dann einfach nur Dreck/Schnee/Laubblatt auf dem Sensor. Kurz sauber wischen, löst das Problem dann recht schnell.