[Esoterische Kraftstoffe] BE-Fuelsaver
Wer kennt der BE-FUELSAVER ein Stift auf der Basis mit Raumenergie mit dem man 6-20% Treibstoff einspart und Abgase bis 90% weniger verursacht www.alpenparlament.tv/playlist/481-treibstoff-sparen-mit-raumenergie
Beste Antwort im Thema
Ich nehme 15 von diesen Edelstahldrähtchen un werf sie in meinen Tank.
Macht eine Spritersparnis von 150%.
Statt 10Liter auf 100km zu verbrauchen, bekomme ich alle 100km etwa 5 Liter raus und muss alle 1500km zu ner freien Tanke, meinen Überschuss ablassen.
LOL
846 Antworten
Für so Scheißdreck (tschuldigung - mit Verlaub) - hat der ADAC auch immer ein offenes Ohr...
Die testen den Schrott dann und stellen dann folgendes fest:
Wirkung NICHT NACHWEISBAR.
Das heißt auf DEUTSCH: es tut mal gar nicht!
Und jetzt das cremigste: Der Hersteller/Vertrieb von dem Plunder wirbt dann aber darauf hin mit der Aussage:
"Vom ADAC getestet".
Alles klar!🙂😮😮😮
😁
und er wollte doch nichts mehr schreiben.... belege gibt es jetzt ja auch dass es nicht funktioniert....😁
und eine kannst du aber vielelicht doch beantworten. wie kann es sein dass dein getriebe sich verändert hat und plötzlich 500umdrehungen weniger braucht?!?!
das lässt nur ein fazit zu. wer trotzdem glaubt muss wie kortos es sagen würde blöd sein 😉 und du hast ja noch nichtmal erklärt wie das angebliche spritsparwunder was ja jetzt von der TU beweisen wurde NICHT funktioniert. weißheit frisst man nicht man lernt durch wissenschaftliche bücher...
und wenn du jetzt auf den datenschutz abziehst dass du dich nicht outen willst. vielleicht auch besser so für deinen spätern job solltest du mal einen haben wollen... und was du so ablässt zeigt dass du kein akademiker sein kannst der erst alles hinterfragt bevor er überhaupt sich die mühe macht es zu testen... ein akademiker prüft erst die möglichkeit ob es funktionieren könnte mit rechnungen und dem wissen aus büchern die er sich angeeignet hat....
vielleicht ein spruch der dir in zukunft helfen wird: "erst schauen, dann denken und dann handeln. Aber nicht handeln, dann denken und dumm kucken..."
Zu meinem Versuch:
"Der Probant "kortos" zeigt das endstatium der infektion. Jeder ist schlud, blöd, unfähig und ist schon garkein Akademiker. Der Probant überliest sogar dass wissenschaftlich nachgewiesen wurde dass das "Produkt" nicht funktioniert. Dabei ist es egal was im vorgelegt wird. Er ist blind für die wirklichkeit geworden
Meine lieben Mitleser und Mitleserinnen will irgend jemand von Ihnen so enden? Ich denke nicht! Man soll dies als mahnendes Beispiel sehen was solche gefährliche Mittel mit einem anrichten können!"
So ein weiteres Kapitel dieser Produkte abgeschlossen mal sehen ob ich es doch wieder öffnen muss. Oder es bald zum nächsten übergeht.
Zitat:
Original geschrieben von mrBudo
Für so Scheißdreck (tschuldigung - mit Verlaub) - hat der ADAC auch immer ein offenes Ohr...Die testen den Schrott dann und stellen dann folgendes fest:
Wirkung NICHT NACHWEISBAR.
Das heißt auf DEUTSCH: es tut mal gar nicht!
Und jetzt das cremigste: Der Hersteller/Vertrieb von dem Plunder wirbt dann aber darauf hin mit der Aussage:
"Vom ADAC getestet".
Alles klar!🙂😮😮😮
😁
Köstlich. 🙂
Ehrlich, ich gönne es solchen Schlitzohren, daß sie den Dummen das Geld abnehmen. Was sollen die damit. Sobald das Ding durch ist, setzen sie sich in die Südsee ab und machen sich nen feinen Lenz. Gibt Schlimmeres.
Zitat:
Original geschrieben von mrBudo
Testergebnis zum "Spritspargerät" BE-FuelsaverUnd damit ist ja dann wohl alles zu diesem Thema gesagt, oder?
+
http://www.oeamtc.at/?id=2701%2C1374112%2C%2CAber vielleicht tut sich ja was mit
2 oder mehreren Stiften ? -
So ist auch ein guter Absatz gesichert !
Und der Verbrauch sinkt weiter, -
das Kraftstoffverbrauchs-Preis-Problem
ist gelöst !? 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Wenn diese Teile funktionieren würden, dann wären sie inzwischen bei wirklich allen Fahrzeugherstellern ein Teil der Serienausstattung.
Ein Stift in jede Einspritzdüse und der Verbrauch sinkt auf Null!
Wo ist eigentlich der Kühlwasser-Additiv Spezi geblieben? Raumenergie nutzt übrigens auch http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html und die sind wesentlich universeller einsetzbar.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Ein Stift in jede Einspritzdüse und der Verbrauch sinkt auf Null!
Das ist ja noch verständlich, da dies zu einer Verstopfung der Düsen führt. Dann ist der Motor allerdings auch nicht mehr lauffähig.
Offensichtlich wird hier dieses Thema FUEL SAVER von Tag zu Tag zunehmend aggressiver diskutiert, je höher die Spritpreise steigen !
Jeder von uns käme wohl gern in den Genuss ein tatsächlich wirksames verbrauchsreduzierendes Konzept im Verbrenner zu installieren, um den Zugriff der Ölmultis auf unsere Portemonnaies abzumildern - bei uns sind die Spritpreise für Normalkraftstoff aktuell 1.89 SFr / Liter.
Zur Streitkultur in diesem Forum: die postings einiger Kommentatoren finde ich fast bösartig und unwürdig. Das müsste nicht sein.
Stattdessen darf man sich mit Arbeiten des Physikers Prof. Dr. rer. nat. Claus W. Turtur von der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel der Grundlagenforscher auseinandersetzen. Ihm ist etwas gelungen, was uninformierte Wissenschaftler gern ins Reich der Mythen und Legenden verbannen. In mehreren Experimenten wies er nicht nur nach, dass die sogenannte “Raumenergie” tatsächlich existiert – er wandelte sie sogar in klassische mechanische Energie um. Mit allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik wies er diesen Vorgang sogar rechnerisch nach.
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
+ http://www.oeamtc.at/?id=2701%2C1374112%2C%2CZitat:
Original geschrieben von mrBudo
Testergebnis zum "Spritspargerät" BE-FuelsaverUnd damit ist ja dann wohl alles zu diesem Thema gesagt, oder?
Aber vielleicht tut sich ja was mit
2 oder mehreren Stiften ? -
So ist auch ein guter Absatz gesichert !
Und der Verbrauch sinkt weiter, -
das Kraftstoffverbrauchs-Preis-Problem
ist gelöst !? 🙂
Grüße
Sehr gut. Den hatte ich noch nicht gefunden.🙂
Und damit steht doch dann eindeutig fest:
(und muss zugeben, das ist mir mit einem völlig anderen Produkt auch passiert)
Dass es sich bei allen Tests und den Kandidaten, die immer noch an das Produkt glauben um "unbewusstest Defensivfahren" handelt. Mir will grad nicht der noch passendere Ausdruck einfallen, aber ihr wisst bestimmt was ich meine.
In der Medizin heißt es PLACEBO.
Aber es gibt tatsächlich auch solche
TÜV-Aussagen :
- http://www.pressetext.com/news/20120306022
- https://www.pressetext.com/#news/media/20120306022
Warum aber diese "Tests" so kurz ausfallen ?
Und dann auch noch aus Dubai ? -
seltsam + seltsam .!
Grüße
..und dann noch an einer Tankstelle durchgeführt. 🙂
Tja da kann sich die TU-Wien mal ne Scheibe abschneiden. Was die Wissenschaftler da für einen Aufwand betreiben - mit klimatisiertem Normprüfstand und so - und dann noch zum falschen Ergebnis kommen, tz tz..
Zitat:
Copyright © 2012 ÖAMTC. www.oeamtc.at, Ausdruck vom 31.03.2012
Das Fazit: Der Fuel Saver führt weder am Rollenprüfstand noch auf der Straße zu messbaren Verbrauchsreduktionen. Das größte Reduktionspotenzial hat der Fahrer selbst: Ein guter Fahrzeugzustand und spritsparendes Fahren sind der beste Weg, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen.
http://www.oeamtc.at/?id=2701%2C1374112%2C%2C
Wie ich meine, kann "das Spritspargerät" im Kopf des Fahrers mit dem Nirosta Stift im Tank etwas ganz Simples bewirken: der Stift kann (muss aber nicht) mit dem Begriff FUEL SAVER mental die Affirmation "SPARSAMKEIT" im Kopf des Fahrers triggern, so dass dieser subcortical, also unbewusst, sich dazu angeregt oder motiviert fühlt unbewusst vorausschauender zu fahren und dabei anstatt sein Gaspedal zu treten dieses behutsam zu streicheln. Das bringt dann auf der Strasse in der Konsequenz die Differenz von 6 bis 20 Prozent Spritersparnis. Hingegen auf dem Rollenprüfstand versagt der FUEL SAVER ! Da fällt nämlich im Experiment die grosse Variable "Fahrer" weg.
Und bei wem der FUEL SAVER im Kopf nicht 'click' macht, der bekommt ja bei Herrn Renner sogar sein Geld zurück - somit dürft ihr Herrn Renner nicht als Betrüger verteufeln.
Das würden die Staatsanwälte anderer Länder wohl nicht so locker sehen. Daniel Dingel sitzt immer noch ein und der hat nicht mal viele Leute abgezockt. Vielleicht deshalb hält sich die ganze Klicke (anscheinend alles Duz-Freunde, die sich schon länger kennen) in Österreich bzw. Dubai auf, wo sie vielleicht nützliche Beziehungen oder sonstige Protektion genießen.
Na wie gesagt, mir Wurscht. Geld haben die Leute ja genug - die Defizite liegen woanders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Aber es gibt tatsächlich auch solche
TÜV-Aussagen :Warum aber diese "Tests" so kurz ausfallen ?
Und dann auch noch aus Dubai ? -
Das sind Fakes, die nicht einmal die Mindestanforderungen, die an solche Dokumente gestellt werden, erfüllen.
Im Klartext:
Meine Aussage, daß keine es Dokumente gibt, welche die Wirksamkeit des Verfahrens testieren, wurde bis jetzt nicht widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
.......
Warum aber diese "Tests" so kurz ausfallen ?
Und dann auch noch aus Dubai ? -
seltsam + seltsam .!
Grüße
aus dubai, weil dort ein besonderes interesse am spritsparen besteht.
erstens sind die es leid, immer soviel von dem lästigen öl exportieren zu müssen, und zweitens um den eigenbedarf zu senken. kostet doch der liter Splus sagenhafte 19 (neunzehn) cent😰
😁😁