"Erstes Auto" welcher Motor bzw Erfahrungen.
Hallo ich bin grade auf der Suche nach einem (ersten) Auto und mir ist der Astra H positiv aufgefallen da er recht günstig ein gutes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit bieten soll (und er nicht zuletzt im Crashtest ganz gut ist).
Ja richtig das "erste Auto" ich bin 18 grade den Führerschein und suche jetzt ein gebrauchten... Astra
Jetzt stellt sich mir die Frage welcher Motor sich im Astra H GTC den ganz gut tut klar wär der 150Ps 1.9 cdti super jedoch hat sich das nach nem Anruf bei der Versicherung wieder erledigt...
Ich schieße grade in Richtung Dieselmotoren da meine Jährliche Laufleistung auf die 17.000km zugeht und die Opel Diesel ja auch ganz gut sein sollen.
Interessant wär der kleine 1.3er CDTI jedoch gibt es im 10Ps mehr bereich ja schon den 1.9er mit wesentlich mehr Drehmoment.
An der Stelle frage ich einfach mal nach Erfahrungsberichten auch gerne im Bezug auf Benziner.
Beste Antwort im Thema
Den 1.8er Benziner in 125PS mit evtl. LPG. 😉
Gruß Metalhead
27 Antworten
Habal geschaut was die Versicherung kosten würde wenn ich die auf meine Neffen für begleitetes Fahren mit 17 erweitern würde. Jau, fast 1000€ ????
Was würdet ihr jetzt empfehlen? Den 1.3cdti den 1.7 oder 1.9 je mit 100ps also in niedriger Leistungsstufe... (Wegen der Versicherung)
Mir wär der Astra GTC am liebsten ich muss kein riesen Kofferaum mit rum fahren.
Beim Diesel den 1,7 CDTI, beim Benziner halten sich meine ERfahrung in Grenzen, daher schließe ich mich metalhead an :P
Ähnliche Themen
Den 1.3 CDTI würde ich direkt wieder vergessen. Da gähnt ein riesen Turboloch, fährt sich meiner Meinung nach extrem schwerfällig. Ansonsten kann man bei den Dieseln Glück und Pech haben. Der Z19DT meines Schwiegervaters geht jetzt auf die 250.000 zu und bisher war da nur einmal das Zweimassenschwungrad fällig. Ansonsten nur normale Verschleissteile wie Bremsen, Reifen, Batterie und Kundendienst. Meine Schwägerin hatte mit ihrem Z19DTH (150PS) dagegen das totale Geldgrab erwischt. Da sind innerhalb von 3 Jahren und 35.000 Km sicher 6000€ reingeflossen (Turbo, AGR, Lima, CIM, ZMS, Drallklappen, DPF, ...).
Würde ebenfalls den 1.8er Benziner mit 125PS nehmen. Der ist problemlos und hat trotzdem genügend Bumms.
Gruss
Jürgen
Wer nen Voano mit dem 6Zylinder gewohnt ist Brauch kein 1.3cdti ich geh nacher mal einen Probefahren dan weiß ich mehr...
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 8. März 2016 um 12:13:29 Uhr:
Wer nen Voano mit dem 6Zylinder gewohnt ist Brauch kein 1.3cdti ich geh nacher mal einen Probefahren dan weiß ich mehr...
Das hat nichts mit "gewohnt sein" zu tun. Der 1.3er IST untenrum einfach mega lahmarschig - egal mit was man den vergleicht. Du hast ja selbst gesagt, daß der schon etwas an Durchzug bieten soll...
Gruss
Jürgen
Ok ich bin grade mal nen Astra H Caravan mit dem 1.3cdti gefahren und bin überrascht wie gut der taugt...
Der 6- Gang ist alles andere als Sinnlos man braucht etwas mehr Drehzahl aber wenn mans auf 2000 hält ist da kein Problem...
Also im vergleich zu nem 1.6er Benziner den ich bei nem bekannten fahren konnte ist das wesentlich besser.
Und wieder mal wird subjektive Drehmomententfaltung mit tatsächlich anliegender Leistung verwechselt... 🙂
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 8. März 2016 um 18:28:33 Uhr:
Der 6- Gang ist alles andere als Sinnlos man braucht etwas mehr Drehzahl aber wenn mans auf 2000 hält ist da kein Problem...
Genau das meine ich doch. Riesiges Turboloch. Ein Diesel, der erst ab 2000/min taugt, ist in meinen Augen eine Zumutung.
Aber wenn Dir die Leistungsentfaltung gefällt, mir solls recht sein. Es muß ja Dir gefallen und nicht mir.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Nonameguzzi schrieb am 8. März 2016 um 18:28:33 Uhr:
Ok ich bin grade mal nen Astra H Caravan mit dem 1.3cdti gefahren und bin überrascht wie gut der taugt...
Der 6- Gang ist alles andere als Sinnlos man braucht etwas mehr Drehzahl aber wenn mans auf 2000 hält ist da kein Problem...Also im vergleich zu nem 1.6er Benziner den ich bei nem bekannten fahren konnte ist das wesentlich besser.
Du mußt nur auf das Getriebe (M20) achten, es ist das Schwestergetriebe vom M32.
Damals im Corsa D 1.3 CDTI bei mir hat es bei 125 000km die Segel gestrichen.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 8. März 2016 um 18:52:11 Uhr:
[Du mußt nur auf das Getriebe (M20) achten, es ist das Schwestergetriebe vom M32.
Damals im Corsa D 1.3 CDTI bei mir hat es bei 125 000km die Segel gestrichen.
Uh danke für den Tipp!
Also das nen Diesel bei 2000u/min liefert ist halt wirklich etwas später aber wenn ich schau das bei den guten 1500 wo der 1.9er langsam sei e Kraft aufbaut andere Motoren schon lange im optimalen Bereich liegen geht das noch ok.
Das man von einem Motor mit so wenig Hubraum und nunmal nur 90ps 200nm nicht so viel erwarten kann ist mir klar und das ist dan auch der Kompromiss den man eingehen muss damit die Versicherung mit 18 Jahren halt im erträglichen Rahmen bleibt ein Astra mit dem 1.4L 90ps Benziner kostet beinahe das gleiche und da macht der Diesel schon viel mehr her!
Empfehlenswert als Diesel der 1,7 CDTI und als Benziner der 1,8. Der mit 125 PS ist noch etwas robuster als der mit 140 PS.