...erste Praxiserfahrungen von glücklichen (?) Besitzern?
Hallo EOS-Gemeinde,
einige von Euch haben ja schon ihr neues Spielzeug. Es geht nichts über Praxiserfahrungen. Mich würde sehr interessieren, wie es Euch nach einigen Tagen EOS Erfahrung so geht? Euphorisch? ERnüchter1? Auf dem Boden der Tatsachen? Wachsende Begeisterung? Erste Mängel? Oder unerwartet positive Überraschungen?
Lasst Doch mal hören, bei mir dauert es noch 3-5 Wochen mindestens... bis einer vor der Tür steht...
VG
47 Antworten
So, hier jetzt meine ersten Eindrücke nach 37 km. (35 km Autobahn geschlossen und 2 km Parkplatz offen).
- Gesamteindruck: super 🙂
- Motor 2.0 TFSI: trotz Einfahrphase sehr guter Durchzug und recht leise.
Kein Klang vom GTI (Blow-Off-Ventil oder wie das heißt.)
- Fahrwerk (Sportfahrwerk): sehr gute Strassenlage, aber nicht zu hart.
- gelaufene Kilometer bei Übergabe: 36 km
- Tank zu 1/3 gefüllt.
- Radio RCD500 ohne Dynaudio: für mich völlig ausreichend.
- Verarbeitung: Offen und Geschlossen keine Klappergeräusche.
- Dachhimmel und A-Säulenverkleidung in schwarz
- Trotz 1,90 m Körpergröße vorne genug Kopf und Beinraum.
- Das Schiebedach ist sehr gut. Auf der Kippstellung ist nur ein sehr kleiner Spalt vorhanden. (ca. 2 cm)
Viele haben sich über den Lärm des Schiebdachs beklagt. Da sage ich nur: Windabweiser!
Es gibt am oberen Scheibenrahmen ein Windabweiser (Fliegennetz). Wenn man in Höhe des Innenspiegels oben auf den Scheibenrahmen drückt, klappt ein Rahmen mir Netz nach oben. Damit kann bis ca. 100 km/h fast geräuschlos mit offenem Schiebedach fahren. 😉
- Bei der Übergabe wurde mir gesagt: Wenn man das Dach mehrmals hintereinander auf und zu macht, kann sich der Motor überhitzen und eine Schutzschaltung stoppt den Motor. Dann muss man ca. 10 min. warten, bis er sich wieder abgekühlt hat. (Das hatten die damals bei der Präsentation.)
- Das Öffnen und Schließen geht relativ geräuschlos, allerdings gibt es ab und zu einen stärkeren Ruck.
Das sind jetzt meine ersten Eindrücke gewesen, ziemlich durcheinander. Sorry. Aber ich bin noch so aufgeregt. 🙂
Ducrh die Spätschicht, kann ich erst am Wochenende vernünftig testen.
Ein paar schnelle Fotos folgen hier. Später gibt es bessere auf meiner Homepage.
P.S. Die Chromleiste für den Heckdeckel will ich morgen bestellen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
@Misi71
Hey du hast ja mein Auto :-))))
Freue mich schon von Stunde zu Stunde mehr, danke für die Bilder !
@spike72 - schickst du mir ein paar bilder per mail für die gallerie ? im moment ist gerade schwarze Phase *g* siehe Misi´s Bilder...
eos@poeschko.net
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
@spike72 - schickst du mir ein paar bilder per mail für die gallerie ? im moment ist gerade schwarze Phase *g* siehe Misi´s Bilder...
Mache ich gerne.
Ich wollte nur noch ein paar andere Bilder, u.a. gschlossen machen. Dann wären die Bilder zusammenhängend.
Oder willst Du jetzt schon welche und die anderen später (Wochenende)?
Re: TDi
Zitat:
Original geschrieben von Misi71
Werde mir noch die Original-Chromleiste für den Kofferaumabschluss bestellen; das ist aber definitiv auchdas einige Anbauteil was EOSinchen bekommt.
@Misi71
Hast Du mit der Leiste schon etwas erreicht?
Ich habe sie heute bestellt, aber sie ist im Rückstand. ca. 1 Woche Lieferzeit.
Re: Re: TDi
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
@Misi71
Hast Du mit der Leiste schon etwas erreicht?
Ich habe sie heute bestellt, aber sie ist im Rückstand. ca. 1 Woche Lieferzeit.
@Spike72: Komme derzeit noch nicht zu meinem Freundlichen.
Sobald ich sie habe gebe ich natürlich sofort Info/Foto ... ;-) Aber ich "fürchte", dass ander vor mir die Leiste haben.
Falls jemand die leiste online bekommt, bitte mal den Preis mailen. UVP ist 50,- EUR ... Finde ich schon extrem sportlich für ein wenig Alublech" ... !!! :-(
EOSinchen gefällt mir aber auch ohne Leiste immer noch 1a ... ;-)
Allen ein schönes WE und "wir hauen die Ticos" ganz sowuverän mit einem 1:0 aus dem Stadion - Torschütze Huth per Solo über 60 m mit abschließendem Fallrückzieher oben rechts in den Winkel ... oder so ähnlich ... ;-)
So long
Misi
Die Leiste ist doch sicher nur aus Kunststoff oder?
Da der Kofferraumdeckel nicht sehr breit ist, ist die Chromleiste relativ kurz. Bin mal gespannt, ob das Heck dann nicht optisch schmaler wirkt!? Möchte ich natürlich nicht ;-)
Hi Leute,
nach meiner gestrigen Abholung des EOS in der Autostadt gibt es jetzt auch von mir meine ersten Eindrücke.
Die Abholung:
Als ich zu meinem EOS gelassen wurde, stellte ich zuerst fest, dass alle EOS offen dastanden ... bis auf meinen ... ?!? War aber wohl nur Zufall. Also gleich rein und das Dach geöffnet ... funktioniert alles reibungslos. Beim ersten Blick in das Auto war ich sehr positiv überrascht von der Optik meiner Innenausstattung und gratulierte mir herzlichst zu meiner Wahl (Stoff in deepred) ... :-)
Da ich im Votex-Shop in der Autostadt auch gleich die Koffer mitgenommen habe, haben mich mehrere Leute angesprochen und zeigten sich sehr interessiert. Die ebenfalls im Votex-Shop erstandenen Fußmatten durfte ich direkt wieder zurückbringen und mir den Kaufpreis auszahlen lassen. Hätte man ja im Konfigurator mal erwähnen können, dass doch Fußmatten drinne liegen ... ;-)
Raus zur Jungfernfahrt:
Die Jungfernfahrt konnte ich mit geöffnetem Dach machen ... yippiiiieeeeeehhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Zittern im Vorderwagen ist wie vermutet vorhanden (s. Thread über Domstrebe), aber meiner Meinung nach nicht so schlimm und eh nur auf schlechten Straßen wirklich spürbar.
Der TDI zieht wie erwartet sehr gut durch! Die Windstärke im Innenraum läßt sich sehr gut regeln mit Seitenscheiben und Windschott.
Autobahn mit geschlossenem Dach:
Ich habe nichts gemerkt von zu lauten Windgeräuschen oder Pfeiffen vom Dach. Auch nicht bei Tempo 160.
Landstraße mit offenem und geschlossenen Dach:
Ich habe weder mit offenem noch mit geschlossenem Dach irgendein Klappern vom Dach vernehmen können. Bei geschlossenem Dach hört man nur ab und zu bei Erschütterungen ein Rascheln vom Dachhimmel bzw. von der C-Säulen-Verkleidung. Ist ja klar, den das ist gespannter Stoff.
Fahrwerk: Mir gefällt das Sportfahrwerk mit den Serienfelgen (16" Adelaide) sehr gut. Auch durch die Tieferlegung von 15mm wirkt der EOS mit diesen Felgen sehr stimmig! Ich bin froh, dass ich nicht für viel Geld größere Felgen bestellt habe.
Mein Gesamteindruck: Super!!!!!!!
Gruß, HHeskamp
Habe heute Morgen auch endlich meinen Eos abholen können.
Die Auslieferung verlief erst mit ein paar kleinen "Pannen" 😉 Beim der Demonstration des Daches ging dieses nämlich nicht auf. Lag aber zum Glück nur daran, dass der Schutz im Kofferaum hochgeklappt war.
Als ich dann gerade vom Werksgelände fahren und vorher noch eine CD einlegen wollte, sah ich in eine leere Mittelarmlehne (wo war der CD-Wechsler?). Ich hatte aber Glück, denn der CD-Wechsler ist nun im Radio integriert und befindet sich nichtmehr in der Mittelarmlehne wie ich es eigendlich vorher in allen Modellen gesehen hatte.
Dann ging es los zu einer kleinen ersten Tour über ein paar schöne Landstraßen.
Das Fahrverhalten ist absolut genial. Der Motor ist auch sehr leise. Vom Sportfahrwerk bin auch auch sehr begeistert, dies ist auf jeden Fall seine Anschaffung wert.
Und da es mein erstes Cabrio ist, bin ich sehr darüber erstaunt, dass man wenn die Scheiben oben sind inkl. Winschott bei 130km/h nur einen leichten Wind oben merkt. Wenn die Scheiben unten sind ist es bei etwa 100km/h auch noch recht angenehm.
Und dem ganzen setzt das tolle Dynaudio Saoundsystem die Krone auf, tolle Klangqualität und schöner Bass 😉
Alles in allem sind meine Anforderungen mehr als erfüllt und ich habe mir gleich einen Sonnenbrand geholt. (gleich mal Sonnencreme ins Auto legen 😉)
Habe auch noch ein paar Fotos gemacht:
Foto #1
Foto #2
Foto #3
Foto #4
Foto #5
Daten: 150ps, silber metallic, deepredLedersitze, LeMans-Felgen, Aludekor, Dynaudio-System, elektr. Sitze
Gruß
Hi Nakar,
Glückwunsch zu Deinem EOS!!! Hört sich gut an, was Du schreibst. Insbesondere die tollen (und superscharfen!) Fotos gefallen mir, da ich die gleiche Kombination bekomme (siehe unten).
Jetzt bin ich mir doch ganz sicher, dass diese Kombination auch meine Traumkonfiguration ist, nachdem ich zwischendurch mal unsicher war, ob silber wirklich das gelbe von Ei ist... habe allerings den TFSI bestellt, ohne den jemals gefahren zu haben.
Meiner soll am 30.6. ausgeliefert werden..., noch 3 harte Wochen... und lass malhören, wenn sich Deine Eindrücke etwas verfestigt haben...
VG
Zitat:
Original geschrieben von hheskamp
Autobahn mit geschlossenem Dach:
Ich habe nichts gemerkt von zu lauten Windgeräuschen oder Pfeiffen vom Dach. Auch nicht bei Tempo 160.
Laut würde ich auch nicht sagen, aber eben doch so, dass man sich ab Tempo 130 deutlich lauter unterhalten muss. Vielleicht war das aber auch eine Eigenschaft des Vorführwagens, der wohl aus der ersten Lieferung stammt.
Der 2.0 TDI wäre auch meine erste Wahl, ich bin ihn aber im Eos nicht gefahren. Durchzug und so glaube ich ja, wie macht er sich aber von den Motorgeräuschen her gesehen? Im A3/Golf kenne ich ihn als ziemlich brummig. Ist die Dämmung im Eos besser?
Sportfahrwerk mit 16"? Das ist eine erstaunliche Kombination, aber vielleicht ein Geheimtipp für unsere schlechten Straßen. Bist du das Serienfahrwerk auch gefahren?
Nein. Ich bin das normale Fahrwerk bisher nicht gefahren. Aber das Sportfahrwerk sorgt dafür, dass die Querneigung in schnellen Kurven nicht so groß wird und der EOS willig in die Kurven einlenkt. Die 16"-Felgen sorgen dafür, daß noch ausreichend Restkomfort bei Querfugen etc. übrig bleibt. Meiner Meinung nach eine sehr geile Kombination. Ich steh halt nicht so auf die riesigen Felgen, bei denen dann noch ein cm Gummi sichtbar ist. Aus dem Alter bin raus ... ;-)