[eMkay]s Elch als Aufkleber - NEUAUFLAGE 2020 als Plottaufkleber

Volvo

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte [eMkay] mir seinen Elchschreck als Logo für die Volvo Usermap (Elchkarten) zur Verfügung gestellt.

--> Hier geht es weiter zur aktuellen Auflage 2020.

Seitdem gab es immer mal wieder Anfragen ob es das Elchlogo auch als Aufkleber gibt. Bevor wir jetzt in irgendeiner Art und Weise aktiv werden, müssen wir natürlich wissen, ob und in welchem Umfang überhaupt Interesse an einem solchen Aufkleber besteht.

Daher habe ich in Abstimmung mit unserem Elchschreck eine Umfrage erstellt (3 Fragen) die genau das klären soll.

Wer also Interesse hat, kann abstimmen und somit mitbestimmen, ob das Ganze in Vergessenheit gerät oder ob es tatsächlich einmal einen Elchschreck als Aufkleber geben wird...

Wen das nicht interessiert, der brauch natürlich auch nicht zu voten. Wir wollen mit der Umfrage vorallem die Anzahl der Interessenten feststellen.

Wir sind gespannt und hoffen auch, dass dieser Thread nicht allzu schnell auf die zweite Seite rutschen wird 😉

Gruß Tom

[Update am 05.04.2005] ps: bevor die Frage fällt: wir wollen daran kein Geld verdienen...

[Update am 17.03.2009] Die letzten silbernen Aufkleber sind heute bestellt worden. Ob es eine Neuauflage geben wird? Wer Interesse bekunden möchte, kann dies hier in diesem Thread tun.

[Update am 17.04.2020] Na wenn das nicht das Ausgraben eines echt alten Threads ist! 😰

--> Hier geht es weiter.

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich mache nun eine NEUAUFLAGE des Elchschreck-Aufklebers, allerdings nun wie vielfach gewünscht in GEPLOTTETER Variante. Die Folie ist UV-echt, wetter-/waschstraßenfest und wird auf Trägerfolie geliefert.

- Preis: 3,50€/Stück, Versand 1€ pauschal
- wahlweise Folie Silber oder Schwarz
- ca. 9,5. x 7,5 cm
- keine Staffelpreise, da eh nur Kleinauflage
- Bestellung per PN mit Stückzahl je Farbe und Versandadresse
- Zahlung per Paypal oder Überweisung
- Infos zur Zahlung kommen als Antwort auf die PN

Gebt mal eure Bestellung per PN durch, dann initiiere ich das am WE, dann kann ich die schon bald lossenden.

Schönen Gruß
Jürgen

Asset.JPG
571 weitere Antworten
571 Antworten

Gute Idee und spitze in der Ausführung - ein wirklich geschreckter Halloween-Kürbiselch ... 😰 😛

Deswegen das neue Avatar, hab dich erst gar nicht wiedererkannt. NiCHt SCHleCHt.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Deswegen das neue Avatar, hab dich erst gar nicht wiedererkannt. NiCHt SCHleCHt.

Sehr cool Kusi!

Dafür bekommst du ein Sternchen ehrenhalber! 🙂

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


[...]ich hab das copyrigth nicht beachtet.. [...]

Ja, wie ist das den nu eigentlich mit dem Copyright?

Fragende Gruesse
Mr.greenPullover

Ähnliche Themen

Naja ich werd wohl nicht in den Turm gesperrt, schliesslich ist der Kürbis in spätestens einer Woche nicht mehr existent 😁

Wer mit Seinen Kindern mal sowas machen will, für die hab ich hier ne bebilderte Anleitung dazu geschrieben 😉

Gruss Kusi, ist ab und zu gerne mal wieder ein Kind 😮

Ich hab ja auch nichts gegen dein Kuerbis, ich wollte das mal so im Allgemeinen wissen.

Gruss

Mr.greenPullover

Frust: Ich bin nun schon viel auf den Autobahnen Deutschlands (und Europas) unterwegs gewesen - habe aber (ausser bei Buddys und MT GTs ;-) noch keinen "Elch" in freier Wildbahn gesehen. Ergo - wir müssen diesen Thread hier wieder pushen! ;-)

Hier mal eine pragmatische Frage: WAS prädestiniert den überhaupt einen Elch als Aufkleber. Gemeint sind jetzt erst mal die klassischen Elchaufkleber (Beispiel1, Beispiel2 und Beispiel3).

Wenn ich so durchs Internet streife, finde ich entweder den Bezug zu Schweden ("Schwedenstatus" sei, wenn man einen Elchaufkleber auf dem Volvo hat oder die Schwedenfreunde, die sich auch einen Aufkleber basteln wollten), ...

Oder alternativ den Bezug zu den Ahh-Modellen eines deutschen Autobauers (z.B. hier als Strichliste und hier sogar mit DEM Elchaufkleber wie von Lenny K.).

Seltener findet man die Elchliebhaber als Sammler von Stofftieren (Beispiel) - nicht zu verwechseln mit der im MT wiederzufindenden SÖK Liebhaberei (die ja auch schon "früher" im MT nach einem Elchaufkleber rief).

Was dann wiederum zu einem professionellem Anbieten solcher "beliebten" Aufkleber führt (für den ultimativen Schweden-Fan oder auch hier als Klassiker tituliert und auch hier).

Nicht verstanden habe ich diese Anspielung auf Nazis und stufe sie mal als kurios ein.

Was ich nicht finde, ist die Antwort auf die ursprüngliche Frage - was prädestiniert den Elch als Sinnbild herzuhalten, und wofür. Es kann nicht (oder doch?) die reine Verbundenheit zu Volvo, zu Schweden, zu Skandinavien sein - findet man den Aufkleber doch gerade auf Wohnwagen und Wohnmobilen sehr oft, die gen SÜDEN reisen ;-)

Steht der Elch als Wappentier für Gemütlichkeit (deshalb auf den eher langsam fahrenden Fuhrwerken)?

Steht der Elch als Symbol für schwere Gefährten (deshalb auf den LKWs und bald auch auf AndiXC90s neuem "Hemi"😉?

Auf weitere, schlüssigere Antwortend hoffend, verabschiede ich mich ins Land der Träume ... GUTE NACHT!
Torsten - der XC-Fan (und könnte noch die Frage anfügen, warum es gerade den Elch als Stofftier so oft gibt - oder ist das schon wieder die Volvobrille ;-)

... sorry, habe mein Bild vergessen anzuhängen ;-)

Ich kann "nur" Auskunft zum "Schwedenstatus" Auskunft geben, die ich in meiner ersten Berufsausbildung (Medizinisch-technischer Radiologieassistent-MTRA) pauken mußte:

Beim Schwedenstatus handelt es sich um 3 Röntgen- Aufnahmen des Articulatio humeroscapularis:
Bei der 1. Aufnahme trifft der Strahlengang 15- 20° cranio- caudal auf den Caput humeri mit Innenrotaion des Armes.
Bei der 2. Aufnahme wird der Strahlengang wieder 15- 20° cranio- caudal auf den Caput humeri gerichtet, diesmal aber mit nach- vorn- gedrehtem Arm (Neutralstellung).
Bei der 3. Aufnahme trifft der Strahlengang senkrecht auf den Caput humeri, der Oberarm ist 90° abduziert und maximal nach außen rotiert.

Ansonsten gibt es an meinem Auto bisher nur den Erdgas-Aufkleber und einen Aufkleber meines Lieblings-Radiosenders "Sputnik". Platz für einen Elchaufkleber gäbe es aber noch!

Zitat:

Original geschrieben von danfried


Ich kann "nur" Auskunft zum "Schwedenstatus" ...

Den hatte ich oben ja schon verlinkt (war also eindeutig geklärt). Somit hast Du netterweise mit 737 Buchstaben (in 120 Wörtner) erklärt, dass Du auch nicht weisst, was dieser Elchaufkleber genau bedeutet, wo er ursprünglich herkam, etc. ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (meint, dass Du damit auch Unternehmensberater sein könntest [in Anspielung auf den in D allseitsbekannten Witz mit dem Schäfer, dem ein Unternehmensberater seinen Hund abknöpft] ;-)

also ich hab Interesse am normalen silbernen Aufkleber, da schwarz auf schwarzem Lack nicht sichtbar ist

Um obigen Post mal zu erklären: ich habe auf der elchschreck.de Seite geschrieben:

Zitat:

Seit dem 17.03.2009 ist der silberne Aufkleber ebenfalls "ausverkauft". Ob es eine Neuauflage geben wird? Wer Interesse bekunden möchte, kann dies im Forum von Motor-Talk im passenden Thread tun.

Die spiegelverkehrten Aufkleber sind ja schon seit einer halben Ewigkeit (2007?) ausverkauft. Daher der Post von jason um zu klären, ob es ein generelles Interesse an einer Neuauflage der Aufkleber gibt...

Gruß Tom

*meld*
Der einte Elchschreck hat ja bekanntermassen sein Herrchen gewechselt. Der andere an der Mistkrücke ist von einem Lieferwagen, der mir ins Heck gefahren ist getötet worden. Der dritte und somit letzte den ich hatte, macht es sich am R gemütlich.
So lasset uns rechnen:
Mistkrücke > 1x Kleber
Neue Mistkrücke im August 1x Kleber
Reserve für schlechte Tage > 1x Kleber
macht summasumarum:

3x Elchschreck-Aufkleber 😮

Man könnte also durch aus sagen, dass ich gewisses Interesse hätte 😁

Gruss Kusi, klebt sich nur Elche an die Elche

Ohne lange Erklärungen... auch ich bekunde mein Interesse. Da ich auch Elchfahrende Freunde habe (960/S90, 850R, 480 Turbo) würde ich euch auch eine Handvoll abnehmen 😉

Gruss

😰😰😰Mein Aufkleber geht ab!😰😰😰

Ich musste gestern mit Entsetzen feststellen, dass sich der Elchschreck-Aufkleber an der rechten oberen Ecke löst. Und das kommt ganz bestimmt nicht vom häufigen Waschen. (Autowaschen? Was'n das für'n Schweinkram?) Dabei ist der doch noch garnicht so lange drauf. Erst ca. dreieinhalb Jahre.

Aber ich muss euch enttäuschen, wenn ihr glaubt, dass der Elch jetzt endlich von meinem Bomber verschwindet. Ich hab' noch einen Aufkleber in Reserve.😛😁😉

Gruß
DeWeDo - den schon wieder Vorahnungen heimsuchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen