"Elektrischer Fehler" im DPF-Diff-Drucksensor: Verschmolzene, verkokelte Diff-druckgeber (CUNA)
Hi Gemeinde,
ihr habt ja in dem Post unten erfahren, dass mein Black Beauty zum ZR-Wechsel beim Freundlichen in der Werkstatt war..
Der Wagen ist wieder in der Werkstatt, weil die STG-01-Lampe (=Motorkontrolllampe) an war. Im VCDS gibt das STG einen elektrischen Fehler im Diff-Drucksensor (Fehler 5253) aus!!
Ein Blick unter die Motorhaube war schockierend:
Der in Fahrtichtung rechte DPF-Diff-Drucksensor ist nur noch ein Plastikklumpen, Stecker und Sensor nur noch ein Kunststoff-Block; die Werkstatt ist noch ratlos... Der Sensor in Fahrtrichtung links hat auch schon Hitzespuren bereits.
Habt ihr eine Idee, woher das Phänomen kommen könnte?
Eins steht fest, dass beim ZR Wechsel beide Stecker abgezogen wurden und der gesamte Sensorblock (mit beiden Sensoren) abmontiert war..
Gruß, HL
17 Antworten
@Daemon_Baird m.W. kann man das nicht...das ist wie Orakeln....
Schade eigentlich, gut dann fahre ich normal weiter.
Ja, solange du keine Fehlermeldungen hast oder der Wagen nicht mehr richtig zieht würde ich auch weiterfahren... du kannst eh nichts machen