"Einsteiger"-Auto gesucht
Hallöchen ersmtal 🙂
Wenn das hier nicht das richtige Platz ist, bitte den Thread verschieben, habe leider nichts anderes gefunden.
Im kommenden April werde ich 18 und möchte mir ein Auto zulegen. Nur bin ich da nun Überfragt welches als "Einsteigerauto" geeignet wäre.
So ein paar Eckdaten wären, das ich schon 60 - 70 PS haben möchte, Kleinwagen (Polo, Golf etc.). Es muss sich dabei nicht zwingend um einen Polo handeln oder um ein anders Fahrzeug aus dem Hause VW, im Bereich Peugeot würden mir auch einige zusagen.
Die Frage aber:
- Baujahr (00/01 sollte er sein)
- Welcher Tachostand wäre i.O. ?
- Was muss ich da preislich rechnen?
- Preis (1€ 😁 - 6000/6500€)
so on ...
Sollte sich ja bereits erahnen lassen das ich ein Gebrauchtfahrzeug haben möchte. Es dreht sich aber jetzt erstmal darum welche Autos für mich in Frage kämen und wo ich mich dann weiter drüber informieren könnte.
Danke schonmal für eure Hilfe 😉
38 Antworten
Günstig für einen Fahranfänger sind Opel Corsa und Renault Twingo. Die beiden Modelle liegen bei Steuern, Versicherung, Wartung und Anschaffung im unteren Bereich. Der Polo ist, wenn man nicht dummerweise ein Montagsauto erwischt, qualitativ ein bissl höher anzusiedeln, allerdings ist insgesamt das Preisniveau um einiges höher.
Sehe dir am besten mal die typischen Anfängerwagen (Polo, Fiesta, Corsa, Twingo, Peugeot 106 usw.) in Ruhe an, denn letztlich muß dir der Wagen gefallen. In unserer Nachbarschaft hat ein 18jähriger seit 3 Monaten einen Twingo und macht einen sehr zufriedenen Eindruck.
Vorab keinen Wagen kaufen, sondern warten bis die Prüfung bestanden ist, damit du den Wunschkandidaten persönlich mal Probe fahren kannst.
Also ich mach`s kurz, nimm einen Renault, Fiat....oder nen opel, oder was auch immer, fahre selber schon immer VW immer zufrieden und noch nie schlechte erfahrungen mit dem Konzern VW gemacht.
Aber in sachen vesicherung sind meiner meinung nach diese Auto`s als Fahranfänger zu teuer.
Ich bin auch 18 und fahre nen 2er Golf, machs wie ich xD
Leute, es geht hier um Autos! Noch nich geschnallt ?
Wenns wirklich 00/01 sein soll dann schau am besten nach einem gebrauchten 4er Golf, den kleinen mit 75 PS, wenn du keinen Wert auf Ausstattung legst bekommst du für den Preis evtl. einen. Dann haste einen vernünftigen Wagen! Oder einen Polo aber mit 60 PS schläft der ein xD
MfG,
T.S.
Zitat:
Original geschrieben von ~WalkingSoul~
Ich bin auch 18 und fahre nen 2er Golf, machs wie ich xD
Leute, es geht hier um Autos! Noch nich geschnallt ?
Wenns wirklich 00/01 sein soll dann schau am besten nach einem gebrauchten 4er Golf, den kleinen mit 75 PS, wenn du keinen Wert auf Ausstattung legst bekommst du für den Preis evtl. einen. Dann haste einen vernünftigen Wagen! Oder einen Polo aber mit 60 PS schläft der ein xD
MfG,
T.S.
Schonmal einen 60PS-Polo gefahren?
Ich könnte nicht sagen, dass der träge ist...
Ähnliche Themen
Ich hatte als Anfangsauto einen Seat Ibiza (Baujahr 91,90PS), hatte für ihn 650 Euro gezahlt und der reichte mir voll zu. Es hat mich nicht gestört das der etwas älter ist, somit war es nicht so schlimm wenn ich mir ne Beule reingefahren hatte...grins
Zitat:
Original geschrieben von Zoidy
Wie wollt Ihr denn mit 18 nen Lupo GTI unterhalten?!?
Zum anderen hat Truckbaer nicht den Lupo an sich kritisiert, sondern eben diese (vor allem für diesen Fall) unpraktische Kombination aus Lupo und 125 PS-Motor. Sonst hätte er ihm denk ich mal einen Punto Sporting empfohlen.
wie Unterhalten...mit Geld vielleicht? Hab zwar kein Lupo GTI aber nen 6N GTI seit dem ich 18 bin....bin bald 21...falls einer jetzt fragen will. Wenn man nen Job hat bzw. nen Ausbildungsplatz kann man den auch Unterhalten....wenn man das Geld nicht so durchs Fenster wirft.
Und nen Lupo GTI ist doch geil, warum unpraktisch?
nur mal ne dumme frage was zahlste denn für dein 6n GTI im jahr versicherung und steuern und was frisst der denn so
nen guten rutsch ins neue.. in diesem sinne chris521
Zitat:
Original geschrieben von Krazak
wie Unterhalten...mit Geld vielleicht? Hab zwar kein Lupo GTI aber nen 6N GTI seit dem ich 18 bin....bin bald 21...falls einer jetzt fragen will. Wenn man nen Job hat bzw. nen Ausbildungsplatz kann man den auch Unterhalten....wenn man das Geld nicht so durchs Fenster wirft.
Und nen Lupo GTI ist doch geil, warum unpraktisch?
wenn er aber nicht arbeitet ist es sehr wohl teuer im unterhalt!
er sucht außerdem ein billiges einsteigerauto im bereich von 60-75PS!
was will er da mit einem Lupo oder Polo
GTI??
außerdem ist ja auch nicht jeder fahranfänger gleich ein superautofahrer der einen gti mit 125 ps fahren will oder?
mfg
Zitat:
wenn er aber nicht arbeitet ist es sehr wohl teuer im unterhalt!
Ich würde auch behaupten dass ein GTI für einen Fahranfänger sehr ungeeignet ist..
Allein schon die tatsache wenn ein Fahranfänger mit einem versicherungs prozentsatz von 230 % anfängt. Wenn natürlich ein Elternteil die versicherung auf sich laufen hat, ist es was anders.
Wenn jemand auf sparsamkeit wert legt, würde ich ein 6N SDI empfehlen. Habe so ein 1,9l mal gefahren(postpolo) und war sehr überrascht von dem drehmoment und die 4-5l L diesel auf 100km waren auch sehr günstig..
Aber auch ein 1,6l polo 6n macht schon spass und ist günstig.
mfg
Diesel sind aber in den Steuern eindeutig teurer & ob sich da der Verbrauchsvorteil immer auszahlt 😉
Re: "Einsteiger"-Auto gesucht
ich sag mal golf II oder III, viel platz,kleiner preis, 1.6er oder 1.8er, ps:egal,gehen alle gut... kilometerstand: egal. die halten ewig
oder einen facegelifteten fabia/octavia I mit 1.6er motor
der aktuelle kia rio ist auch eine empfehlung, preisbrecher und im test besser als der polo, aber wie zuverlässig der ist muss er erst noch beweisen
gilt für alle gebrauchten: kauf am besten immer ein modell der letzten baujahre (facelift),kurz bevor es von einem neuen abgelöst wurde da sind die macken behoben.
KAUF KEINEN GEBRAUCHTEN ITALIENER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mein fiat tempra war 20mal in 24 monaten in der werkstatt! 7 mal vom adac abgeschleppt!
Laß mich Raten Fiat Tempra Gebraucht gekauft ca 12 Jahre Alt für etwa 500€ seit 5 Jahren keine Wartung mehr gekriegt und dann sich Wundern das der Rumzickt ??
Seltsam das man immer Äpfel mit Birnen vergleicht...
nee, war 6000dm teuer 7jahre alt, checkheft, 40.000km, kann mir bei meiner jährlichen kilometerleistung keinen schrott leisten, mein auto ist immer checkheft gepflegt. hab alles durchchecken lassen beim kauf, auto war ok
pannenstatistiken sprechen bände, da kann sich fiat winden und wenden wie sie wollen
Zitat:
Diesel sind aber in den Steuern eindeutig teurer & ob sich da der Verbrauchsvorteil immer auszahlt
da muss man halt wissen wieviel er mit dem Auto unterwegs ist. Bei kurzstrecken reicht ein 1,6l Benziner.^^
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
nee, war 6000dm teuer 7jahre alt, checkheft, 40.000km, kann mir bei meiner jährlichen kilometerleistung keinen schrott leisten, mein auto ist immer checkheft gepflegt. hab alles durchchecken lassen beim kauf, auto war ok
pannenstatistiken sprechen bände, da kann sich fiat winden und wenden wie sie wollen
Tut mir leid das du soviel Pech hattest ich habe mittlerweile den 9.en Fiat und noch nie größere Schwierigkeiten gehabt und bin überhaupt in der ganzen Zeit nur ein einziges mal mit Panne liegen geblieben wegen einer Defekten Lichtmaschine nach 150000Km.
Da httest du entweder Pech mit einem Montagsauto oder ich Glück mit 9 guten.
Gibts aber überall mal und ist für mich nicht speziefisch.
Mein Vater fuhr immer Opel meist Gebrauchte die schon Jahre alt waren dann kaufte er sich einmal einen neuen und war mit dem nur in der Werkstatt bis zum Motorschaden mit 65000 Km alles dabei.
Ich würde mir aber deswegen nicht anmasen zu sagen alle Opel sind Schrott .