.... eine Kurve voraus.... - Der Trauerthread
Grüß Gott
habe soeben erfahren, dass ein guter Freund gestorben ist.
52 Jahre verheiratet 2 Kinder.
bei einem Radmarathon an einem Herzinfarkt (5 Wochen noch an den Maschinen)
Das ist der 2te Motorradfreund den ich innerhalb von einem Monat verabschieden muss...
Franzbauer habe ich sehr viel zu verdanken! - ich kannte ihn zwar nur 3 Jahre - aber diese Sorte Mensch, vollkommen uneigennützig stets hilfsbereit ist selten geworden! Franzbauer war zwar in Flyingbrick, aber ich hab hier nach einer Stelle gesucht, wo man seinen Frust/Trauer loswerden kann...
Nichts gefunden!
Deswegen habe ich dass aufgemacht.
Ich denke wir könnten dass als eine Virtuelle Städte des Gedenkens für Motorradfahrer "einführen"
- Eine Kurve voraus heißt es bei uns "Brickern"
dass bedeutet- er ist nicht mehr zu sehen- egal wie sehr du es versuchst- er ist schon eine Kurve weg...
ABER - er ist DA!
und ich werde ihn wiedersehen!
Tot ist nur wer vergessen ist!
Manfred Didjurgis ist der Zweite Freund - dieser starb vor 4 Wochen bei einem Motorradunfall (wahrscheinlich hat ihn unterm Fahren etwas getroffen)
Franzbauer und Mane ich werde dich/euch nicht vergessen!
ich bitte darum dass - den Anlaß geschuldet nur positiv über den Fred und die Menschen die hier postum zu (traurigen) Ehren gelangen gesprochen / geschrieben wird...
Franz und Mane - die linke zum Gruß ich seh Euch - wenn ich die Eine berühmte Kurve auch nachziehe
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo Salat fressende Meersau,
man bekommt auch (dringend nötige) Hilfe beim Psychiater, wenn man meint, überflüssigste gequirrlte Scheiße, wie du sie von dir gibst, in einem Forum wie diesem hier platzieren zu müssen!
1469 Antworten
Brando ist auch Motorrad gefahren, wenn er nicht vor der Kamera war.
http://www.gq-magazin.de/.../motorrad-vom-paten-the-wild-one
Und Nelson soll wohl mindestens auch 'ne BMW gehabt haben...
Heute verunglückte in Berlin ein 25jähriger Motorradfahrer in der Ollenhauerstraße. Der Motorradfahrer erlitt schwerste Verletzungen, vor Ort mussten wiederbelebende Maßnahmen durchgeführt werden. Wenig später verstarb der Motorradfahrer. Zu den Umständen, wer schuld an dem Unfall haben könnte und wer nicht, schreibe ich an dieser Stelle nichts. Hier hat ein Mensch sein Leben verloren und die Schuldfrage wird daran nichts ändern.
Mein Mitgefühl gilt der Familie und den weiteren Angehörigen.
Ähnliche Themen
Die Ollenhauer ist zweispurig und mit Ampeln gespickt. Entweder war der Typ viel zu schnell unterwegs, oder er wurde einfach von einem Handyzombie in der Dose umgenietet.
Auf dem Mopped fährt man ja deutlich aufmerksamer durch die Gegend als in der Dose. Die Masse an völlig überforderten und abgelenkten alten Leuten und Handyzombies, die man so mitbekommt, ist immer wieder erschreckend. Gerade hier im Stadtverkehr.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 23. April 2016 um 12:20:14 Uhr:
Auf dem Mopped fährt man ja deutlich aufmerksamer durch die Gegend als in der Dose. Die Masse an völlig überforderten und abgelenkten alten Leuten und Handyzombies, die man so mitbekommt, ist immer wieder erschreckend. Gerade hier im Stadtverkehr.
Das gehört zu den lebenserhaltenden Maßnahmen, diese Aufmerksamkeit!
Völlig richtig..
Das was Du beschreibst, "Smartiezombies", sollte rechtlich wesentlich härter bestraft werden!
Ich beobachte in letzter zeit immer häufiger, das die Rennleitung doch ziemlich gegen Handynutzer am Steuer vorgeht.
Zum teil wird sogar im dichten Verkehr gewendet...... Immerhin.
Ja wie ich eben mehr durch Zufall erfahren habe, ist am 28.3 der Lanz Leo gestorben. ...Für die Leute die ihn nicht gekannt haben, Leo war ein bayerisches Original der sein Leben den Traktoren der Firma Lanz widmete, er betrieb in Niederbayern ein Lanz Museum und wurde durch das Fernsehen bekannt. Wo er in einer mehrteilige Sendung mit einem alten Lanz Traktor, seiner Freundin Träume die mit auf dem Traktor saß und einem alten DDR Wohnwagen( Queck Junior )nach Italien gefahren ist. Das war für Ihn, der noch niemals seine Heimat verlassen hatte, das Abenteuer seines Lebens. Auf seine liebenswerte bayrische Art, begegnete er dort vielen Menschen und es entstanden immer wieder sehr lustige Situationen. Ich persönlich hatte Leo beim Besuch des Museums kennen gelernt und ihn als sehr gastfreundlichen und geselligen Menschen kennen gelernt. ....das ist wirklich sehr traurig das er gestorben ist. ...lg Michael
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 1. Mai 2016 um 21:38:57 Uhr:
http://www.haz.de/.../...ahrer-stirbt-bei-schwerem-Unfall-in-Pattensen
Tragisch.
Man mag gar nicht über die Ursache spekulieren.