...ein AUDI-Neuwagenverkäufer...
erzählte mir gerade, dass er gestern "mal rübergegangen" wäre, (zur Erläuterung AUDI und OPEL liegen direkt nebenan) um sich den Insignia mal live anzusehen.
Er habe sehr viel über den Insignia gelesen...es aber eigentlich nicht glauben können.
Unter der Hand sagte er mir eben, wer jetzt noch einen A4 mit gehobener Ausstattung kauft, muss die
Audi-Brille tragen. Ansonsten sähe er keine Argumente mehr für den A4.
Boa...solch ehrliche Worte hätte ich von dem Mann nicht erwartet. (Er will mir seit Jahren einen A4 verkaufen)
Gruss
Ralf
Beste Antwort im Thema
erzählte mir gerade, dass er gestern "mal rübergegangen" wäre, (zur Erläuterung AUDI und OPEL liegen direkt nebenan) um sich den Insignia mal live anzusehen.
Er habe sehr viel über den Insignia gelesen...es aber eigentlich nicht glauben können.
Unter der Hand sagte er mir eben, wer jetzt noch einen A4 mit gehobener Ausstattung kauft, muss die
Audi-Brille tragen. Ansonsten sähe er keine Argumente mehr für den A4.
Boa...solch ehrliche Worte hätte ich von dem Mann nicht erwartet. (Er will mir seit Jahren einen A4 verkaufen)
Gruss
Ralf
228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
Ich sehe den Insignia als eine Art Budget- 5er BMW, wenn man sich mal die Designsprache des Wagens ansieht. Ich glaube, sowas könnte gut ankommen. 🙂
Ja, denke auch, so ungefähr könnte das hinkommen...
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Der Audiverkäufer sollte sich nochmal überlegen, wie seine Bezahlung funktioniert, ansonsten würde er solche Kommentare gegenüber möglichen Kunden nicht machen. Eine Abmahnung wäre auch nicht unangemessen...
Das ist ja wohl absolut übertrieben. Auch einem Verkäufer steht das Recht auf eine private Meinung gegenüber einem guten Bekannten frei. Das scheint mir ehe die Denke zu sein, auf der die Androhungen der Enterbung reifen, wenn nicht im "richtigen" Konzern gekauft wird. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MerkinMuffley
Ja und Nein.Wenn es rein um das Preis-/Leistungsverhältnis und all die technischen Innovationen geht, spricht tatsächlich fast nichts mehr für den A4. Aber gerade die Käufer in diesem Segment sind inzwischen so sehr daran gewöhnt, zwischen drei Bodykits, 24 Holzdekors und 900 Polstern zu wählen, dass ihnen der Insignia möglicherweise zu sehr "von der Stange" ist. (Klaro, man kann zum Sattler gehen usw.) Was die Indiviualisierungsmöglichkeiten angeht, ist Opel noch nicht "premium". Bei allem anderem ist der Insignia auf Augenhöhe.
Klar, das schlägt sich natürlich im Preis wieder und genau deshalb ist der Insignia so günstig. Hatten neulich im Blog die selbe Diskussion und genau das war die Aussage eines Ingenieurs. Ist doch aber gut zu wissen das Opel da lieber die Produktion schlank hält und dafür qualitätsmäßig keine halben Sachen macht. Das, was angeboten wird ist dann auch gut. Wer Individualisierung möchte geht eben zu Audi und co oder lässt sich den Wagen eben von OSV zurechtschustern, das geht auch.
Vom optischen Statement her steht der Insignia den Audis etc. in nichts nach, im Gegenteil, da fährt er ganz vorne mit (davon)...
Gruß, Raphi
Für mich käme der Insignia nicht in Frage. Auf den Pressefotos sieht er toll aus, ganz klar, aber dann hat er auch alles an Bodykit, Riesenfelgen etc. Wenn man aber im Konfigurator den Insignia halbwegs normal (aussen Serie, Standard Farbe, keine Riesenfelgen) konfiguriert, sieht er nach meinem Geschmack nicht sonderlich doll aus. Den Audi dagegen finde ich schon in der Standardausführung und in schwarz äusserlich sehr elegant... Der Insignia ist mir zu hoch/breit/klobig, und ich finde dass die Proportionen nicht stimmen. So sprechen eben doch für den ein oder anderen Dinge für den A4 und nicht den Insignia. Ich werde ihn mir aber in den nächsten Wochen auch mal Live anschauen. Für Opel und mich als Autokunden würde es mich aber freuen wenn der Insignia ein Erfolg wird, denn Konkurenz belebt bekanntlich das Geschäft und dass ich für uns Kunden sicher wichtig!
Viele Grüsse,
s40t5r
Ähnliche Themen
Leider kommt kein Coupe vom Insignia. Das bedeutet für mich nach 20 Jahren Opel einen Wechsel zum A5 von Audi. Vielleicht wird der Insignia für mich wieder ein Überlegung wenn der neue 2,9 Diesel kommt. Nach 5 Jahren mit dem 3,0 Diesel im Signum möchte ich keinen 4 Zylinder mehr fahren.
Viele Grüße
Arno
Der Insignia ist doch schon ein Coupé (als nicht-Kombi) 😕
Zitat eines MT-Users:
"Für mich käme der Insignia nicht in Frage. Auf den Pressefotos sieht er toll aus, ganz klar."
Habe so eben die Homepage von www.opel.ch angeklickt und den Konfigurator des Insignia benützt. Habe einfach kein Verständnis dafür, wie es ein Webdesigner fertig bringt, den Wagen in 16 und 17-Zollbereifung mit so Ballonreifen abzubilden. Einfach nur grauenhaft und abschreckend. Es stimmt, auf allen Fotos und video's wird er abgebildet mit den bis zu 20-Zoll grossen Felgen. Das sieht gut aus, jedoch im Alltag werden wir optisch ganz andere Fahrzeuge sehen.
Auch für mich kommt der Wagen nicht in Frage. Erstens ist er mir eindeutig zu gross, sowohl in der Lange wie auch in der Breite, dieses stört mich aber auch bereits beim aktuellen Audi A4. Zweitens überzeugen mich die genannten Verbrauchwerte vom Benziner nicht, ausserdem wird er auch mit 1.6 und 1.8ltr. Motor angeboten, wie soll der denn vom Fleck kommen bei dem Gewicht und der Masse. Drittens befürchte ich doch ein rapiden Wertverlust nach z.B. 3 jahriger Haltedauer, bestimmt mehr als bei andere (auch Premium) Marken.
Trotzdem werde ich mir den Wagen in meiner Region mal anschauen gehen, sollte ich demnächst hoffentlich eine Anzeige finde, wo ein Opel-Händler die Präsentation ankündigt.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Für mich käme der Insignia nicht in Frage. Auf den Pressefotos sieht er toll aus, ganz klar, aber dann hat er auch alles an Bodykit, Riesenfelgen etc. Wenn man aber im Konfigurator den Insignia halbwegs normal (aussen Serie, Standard Farbe, keine Riesenfelgen) konfiguriert, sieht er nach meinem Geschmack nicht sonderlich doll aus. Den Audi dagegen finde ich schon in der Standardausführung und in schwarz äusserlich sehr elegant... Der Insignia ist mir zu hoch/breit/klobig, und ich finde dass die Proportionen nicht stimmen. So sprechen eben doch für den ein oder anderen Dinge für den A4 und nicht den Insignia. Ich werde ihn mir aber in den nächsten Wochen auch mal Live anschauen. Für Opel und mich als Autokunden würde es mich aber freuen wenn der Insignia ein Erfolg wird, denn Konkurenz belebt bekanntlich das Geschäft und dass ich für uns Kunden sicher wichtig!Viele Grüsse,
s40t5r
Sorry, aber Du kannst Doch die Optik des Wagens nicht anhand des Konfigurators beurteilen. Klar ist der Konfigurator murks, das geht garnicht, aber das
siehtma doch auch. Daran mach ich doch keine Kaufentscheidung fest - das verbietet doch schon der gesunde Menschenverstand.
Schau ihn Dir in echt an, der Wagen ist der Hammer, auch mit kleineren Felgen. Du wirst es nicht bereuen.
Gruß, Raphi
Ps.: Die Wagen auf den Fotos haben übrigens äußerst selten ein Bodykit. Wenn, dann ist es das OPC-Line Paket, welches sehr dezent ist. Der Wagen sieht in der Tat serienmäßig so gut aus.
Zitat:
Der Insignia ist doch schon ein Coupé (als nicht-Kombi)
nur weil man hinten zu wenig Kopffreiheit hat ist es noch lange kein Coupe ...
Der Opel GTC Concept ist ein Coupe, Seiten und Heckansicht sind ein Traum. Schade das aktuell keine Serienproduktion geplant ist.
Viele Grüße
Arno
Zitat:
Original geschrieben von arnoj
Leider kommt kein Coupe vom Insignia. Das bedeutet für mich nach 20 Jahren Opel einen Wechsel zum A5 von Audi. Vielleicht wird der Insignia für mich wieder ein Überlegung wenn der neue 2,9 Diesel kommt. Nach 5 Jahren mit dem 3,0 Diesel im Signum möchte ich keinen 4 Zylinder mehr fahren.Viele Grüße
Arno
Hast Du den Insignia denn mal genau angeschaut geschweige denn probegefahren?
Wenn nicht, hast Du eine Entscheidung ohne ausreichende Tatsachengrundlage getroffen.
Immerhin war der Signum ja auch nicht gerade ein Coupé...
Gruß cone-A
Tom76de: Ich finde, du hast es auf der ersten Seite sehr gut dargestellt (Vergleich Audi/Opel). So ganz kann ich das mit dem Audiverkäufer nicht glauben und wenn, er hat ihn mal gesehen, nicht gefahren, evtl. sich nicht mal reingesetzt, daher wären die Aussagen sowieso mit Vorsicht zu genießen.
Ich hoffen nur, dass der Eingangsthread überhaupt stimmt und hier nicht nur jemand eine Audi/Opeldiskussion herstellen wollte.
Ich saß bisher in 2 Insignias drin, sind ganz nett gemacht, aber ob er wirklich in der Mittelklasse einschlägt und wie gut er wirklich wird, warten wir es doch einfach mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Tom76de: Ich finde, du hast es auf der ersten Seite sehr gut dargestellt (Vergleich Audi/Opel). So ganz kann ich das mit dem Audiverkäufer nicht glauben und wenn, er hat ihn mal gesehen, nicht gefahren, evtl. sich nicht mal reingesetzt, daher wären die Aussagen sowieso mit Vorsicht zu genießen.
Ich hoffen nur, dass der Eingangsthread überhaupt stimmt und hier nicht nur jemand eine Audi/Opeldiskussion herstellen wollte.
Ich saß bisher in 2 Insignias drin, sind ganz nett gemacht, aber ob er wirklich in der Mittelklasse einschlägt und wie gut er wirklich wird, warten wir es doch einfach mal ab.
Halloooooooo ?
Ich habe den Thread eröffnet !
(Leider) bin ich keine 20 Jahre mehr jung...
Aus dem Alter des "Markenkrieges" bin ich mit Mitte 40 deutlich heraus ! (Schau Dir meine anderen Threads an..)
Finde ich nicht gut, mir hier die Unwahrheit zu unterstellen. Ich könnte Namen und Autohaus nennen...werde ich aber defintiv nicht machen ! Keine Panik Michael...ich weiß, dass Du hier auch unterwegs bist und liest !
Ralf
Zitat:
Hast Du den Insignia denn mal genau angeschaut geschweige denn probegefahren?
Wenn nicht, hast Du eine Entscheidung ohne ausreichende Tatsachengrundlage getroffen.
Meine Bestellung erfolgte im Mai, zu dem Zeitpunkt war noch kein Insignia zu sehen bzw. Stand für eine Probefahrt bereit. Wird aber demnächst nachgeholt. Nach den mir bekannten Bildern hat der Insignia im Innenraum deutlich zum Audi aufgeholt. Die Motoren können mich von den Leistungsangaben aber nicht überzeugen. Schon der Unterschied vom Signum 3,0 Diesel zum A5 3,0 Diesel ist wie Tag und Nacht. Und bis der 2,9 Diesel im Insignia kommt will ich nicht mehr warten, das Risiko bei einem 5 Jahre alten Signum ist mir zu groß.
Zitat:
Immerhin war der Signum ja auch nicht gerade ein Coupé...
Lebenumstände ändern sich. Für mich war der Signum zum damaligen Kaufzeitpunkt ideal. 2 Erwachsene und 1 Kind hatten immer genug Platz. Die Variabilität werde ich schon vermissen. Mit 2 Kindern wird es aktuell auf Urlaubsfahrten schon etwas eng. Wir nutzen dann meist den Van meiner Frau. Da ich ca.95% alleine auf der Autobahn unterwegs bin, brauchen wir keine 2 geräumigen Autos. Ausserdem wollte ich immer schon mal ein Coupe fahren.
Viele Grüße
Arno
Ich bin ihn schon gefahren :-) und habe ihn mir genau angeschaut. Er ist so toll, wie er aussieht. Das Auto kann mit dem A4 mithalten, (auch mit kleinen Felgen :-)) und mit dem Passat oder dem Mondeo sowieso. Er ist einfach besser als der Mondeo und besser als der Passat, wer das was anderes Behauptet, hat ne Gegirnwäsche hinter sich. Allein das Fahrwerk, ein Knaller. Der Hype um dieses Auto ist nicht so ungerechtfertigt. Opel ist hier mal echt etwas Gutes gelungen.
Über Geschmack kann man nicht streiten, deshalb ist die Felgendiskussion überflüssig und wer sich mal einen A$ oder A5 mit Standard-Alus angesehen hat, wird sich auch fragen, ob das ernst gemeint sein kann.....ärmlich, ärmlich...Jetzt fange ich auch schon an über Felgen zu labern :-)
In Österreich hat eine Zeitung 200 KFZ-Meister und Autoverkäufer von Ford, VW und Audi in den Insignia gesetzt und um Bewertung gebeten. Das Ergebnis mag schocken, ist aber Realität: Es gab keinen, der ein vergleichbares Auto der jeweils eigenen Marke besser fand!
All dieses zeigt zumindest, dass Opel ein interessantes Auto gebaut hat....wir werden sehen, wie er sich entwicklet und inwieweit sich Audi-fahrer oder BMW-Fahrer oder wer auch immer davon verabschieden kann, dass der Charakter und die reale Penislänge zählt und nicht das Image des fahrbaren Untersatzes...:-)
Zitat:
Original geschrieben von MarkusC200KT
In Österreich hat eine Zeitung 200 KFZ-Meister und Autoverkäufer von Ford, VW und Audi in den Insignia gesetzt und um Bewertung gebeten. Das Ergebnis mag schocken, ist aber Realität: Es gab keinen, der ein vergleichbares Auto der jeweils eigenen Marke besser fand!
Hast du ein Link zu diesem Artikel. Würd ich echt gern mal lesen. ;-)