...ein AUDI-Neuwagenverkäufer...

Opel Insignia A (G09)

erzählte mir gerade, dass er gestern "mal rübergegangen" wäre, (zur Erläuterung AUDI und OPEL liegen direkt nebenan) um sich den Insignia mal live anzusehen.

Er habe sehr viel über den Insignia gelesen...es aber eigentlich nicht glauben können.

Unter der Hand sagte er mir eben, wer jetzt noch einen A4 mit gehobener Ausstattung kauft, muss die
Audi-Brille tragen. Ansonsten sähe er keine Argumente mehr für den A4.

Boa...solch ehrliche Worte hätte ich von dem Mann nicht erwartet. (Er will mir seit Jahren einen A4 verkaufen)

Gruss
Ralf

Beste Antwort im Thema

erzählte mir gerade, dass er gestern "mal rübergegangen" wäre, (zur Erläuterung AUDI und OPEL liegen direkt nebenan) um sich den Insignia mal live anzusehen.

Er habe sehr viel über den Insignia gelesen...es aber eigentlich nicht glauben können.

Unter der Hand sagte er mir eben, wer jetzt noch einen A4 mit gehobener Ausstattung kauft, muss die
Audi-Brille tragen. Ansonsten sähe er keine Argumente mehr für den A4.

Boa...solch ehrliche Worte hätte ich von dem Mann nicht erwartet. (Er will mir seit Jahren einen A4 verkaufen)

Gruss
Ralf

228 weitere Antworten
228 Antworten

Schön und gut, aber welchen Sinn hat dieser Thread?

Ja und Nein.

Wenn es rein um das Preis-/Leistungsverhältnis und all die technischen Innovationen geht, spricht tatsächlich fast nichts mehr für den A4. Aber gerade die Käufer in diesem Segment sind inzwischen so sehr daran gewöhnt, zwischen drei Bodykits, 24 Holzdekors und 900 Polstern zu wählen, dass ihnen der Insignia möglicherweise zu sehr "von der Stange" ist. (Klaro, man kann zum Sattler gehen usw.) Was die Indiviualisierungsmöglichkeiten angeht, ist Opel noch nicht "premium". Bei allem anderem ist der Insignia auf Augenhöhe.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


erzählte mir gerade, dass er gestern "mal rübergegangen" wäre, (zur Erläuterung AUDI und OPEL liegen direkt nebenan) um sich den Insignia mal live anzusehen.

Er habe sehr viel über den Insignia gelesen...es aber eigentlich nicht glauben können.

Unter der Hand sagte er mir eben, wer jetzt noch einen A4 mit gehobener Ausstattung kauft, muss die
Audi-Brille tragen. Ansonsten sähe er keine Argumente mehr für den A4.

Boa...solch ehrliche Worte hätte ich von dem Mann nicht erwartet. (Er will mir seit Jahren einen A4 verkaufen)

Gruss
Ralf

Hat halt jeder seine spezielle Brille auf.😁

Sag mal deinem AUDI.Neuwagenverkäufer, da gebe es schon ein gewichtiges Argument - das heisst schlicht und einfach - "sein Job"

Ja nun kommt mal wieder alle runter, der Insignia wird schon ein gutes Auto sein, das bestreitet doch auch keiner, aber im Moment meint man hier im Forum, daß Opel das Auto neu erfunden hätte und da was noch nie da gewesenes kommt.
Aber wenn ich mal was zu dem Verkäufer sagen soll: Wie dämlich kann der denn sein, solche Aussage zu treffen ? Will er lieber bei Opel arbeiten oder macht sein Job bei Audi keinen Spass mehr ?
Selbst wenn ich Dacia verkaufen würde hätte ich immer ein Argument dafür in der Tasche, weswegen man mir den dann doch besser abkaufen sollte.
Schlechter Verkäufer. ( vor allem weil er es nicht geschafft hat Ralf ein Audi zu verkaufen 😉 ) .

Ähnliche Themen

Hallo,

in unser Zeitung gab es einen kleinen Bericht, das ein der Redakteur interesse an einem Insignia hatte. Der Verkäufer hat schon nach ca.5 min. Verkaufsgespräch 10 % Nachlass gegeben, ohne Inzah. und Finanz.

Also da geht bestimmt einiges.

MdG

DSL-OLI

Ich weiss nicht,ob man dem Thread Glauben schenken kann.Hoert sich sehr abenteuerlich an.
Ich persoenlich glaubs nicht.Vielleicht wars auch nur n Traum! man weiss es nicht.

Verkäufer sind auch nur Menschen wie alle anderen und warum sollen die jemandem, den sie gut kennen, auch nicht mal ihrer ehrliche Meinung sagen? Es ist ja nicht so, dass alle super-patriotisch gegenüber ihrer eigenen Firma angestellt sind. Im Gegenteil, in Nachbars Garten scheinen die Äpfel noch ein wenig schöner als bei einem selbst zu sein...

Gruß
Michael

Aus der Gelassenheit des Wissens, das sich sein Produkt( Audi) super verkauft, ist so eine ehrliche Äusserung für mich nicht verwunderlich. Ich kenne haufenweise solche Verkäufer und finde gerade diese Glaubwürdig.

Zum anderen finde ich es echt komisch, in den letzten Monaten gab es hier haufenweise Miesmacherthreads, das es nicht zum aushalten war. Nun eine Woche vor der Präsentation und den Previews einiger Mitglieder hier, finde ich es wunderbar, das es endlich ein wenig positive Aufbruchsstimmung gibt.

Der Insignia ist ein sensationelles Auto, das wird jeder bestätigen der ihn schon sehen durfte. Gerade jetzt sind solche Threads doch mal ganz schön.

Gruß Rehen

Als Audifahrer, der den Insignia auch vielversprechend findet und allein schon aus Lokalpatriotismus (gebürtiger Hesse) hofft, dass er ein Erfolg wird, wage ich mal zu behaupten, Insignia und A4 zielen auf zwei vollkommen unterschiedliche Zielgruppen, die sich kaum überlappen.

Als ich meinen A4 bestellt habe, habe ich weder den Insignia (bzw Vectra, wenn ich gewollt hätte, hätte ich aber auf den Insignia warten können), noch den Mondeo oder VW Passat in Betracht gezogen (Passat hatte ich selbst kurz um die Lieferzeit des A4 zu überbrücken, hat mich nicht beeindruckt). Diese Autos sind mir z.B. zu gross und optisch zu massig, den Platz benötige ich nicht, und der Kostenunterschied zwischen der VW/Opel/Ford Fraktion und dem BMW/Audi/Mercedes Lager waren relativ gering, da es sich um Geschäftswagenleasing handelt. Insofern war meine "Endauswahl" zwischen A4 Avant, 320d Touring und Volvo V50 D5. In der Kundengruppe wird der Insignia nicht wirklich wildern können.

Dann gibt es die Gruppe der Privatkäufer, die ein modernes, grosses Auto für die Familie suchen, das auch vom Design her ansprechend ist, aber beim Kauf bezahlbar bleibt. Bisher hat sich das weitgehend auf Ford Mondeo, den Passat und ein paar Importmodelle beschränkt, da der Vectra optisch am Mainstream vorbei ging. Für die Leute wird der Insignia interessant werden. Aber die Kunden kaufen heute oft auch einen Minivan wie Touran oder Zafira. Eher eine schrumpfende Gruppe.

Bleiben die Firmenkunden, die für ihre Mitarbeiter vor allem praktische Autos suchen, die viel Platz, guten Reisekomfort und vernünftige Kosten bieten. Vom Platz her scheiden dann A4, 3er, C-Klasse schnell aus, und im Vergleich zu einem A6, V70, 5er bieten Insignia & Co. mindestens genauso viel Raum zu einem niedrigeren Preis. Manchmal dürfen die Mitarbeiter auch den Wagen nicht frei wählen, was "Premium" Gelüste auch dämpft.

Ansonsten MerkinMuffley auch recht - Individualisierbarkeit, vor allem im Innenraum, ist eine Schwäche des Insignia, aber auch ein Grund, warum ein A4 teurer ist (komplexere Logistik und Fertigung). Gerade das Auwählen der Dekors (z.B. in meinem Fall den dunklen Dachhimmel zur weissen Aussenfarbe, mit weissen Nähten auf dunklen Sitzen als Kontrast, Klavierlackleisten mit Alu-Einfassung (fast jedes Dekor ist gegen Aufpreis machbar)... ) macht mir einen Riesenspass. Technologisch fehlt dem Insignia aus meiner Sicht vor allem die Option einer Adaptive Cruise Control und ein DSG, ansonsten passt das schon.

Alles in allem geht der A4 / Insignia Vergleich an der Realität vorbei, der Insignia muss viel mehr den Passat attackieren. Der Audiverkäufer sollte sich nochmal überlegen, wie seine Bezahlung funktioniert, ansonsten würde er solche Kommentare gegenüber möglichen Kunden nicht machen. Eine Abmahnung wäre auch nicht unangemessen...

Hi,

ob das Ausgangspost im Kern wahr ist, vermag hier vermutlich niemand zu verifizieren. Mein zuständiger Audi-Verkäufer hat mir aber "unter der Hand" auch schon viel Vernünftiges zugeraunt. 😉

Wie auch immer: Nach allem, was ich bisher über den neuen Opel gelesen und in den Medien gesehen habe, scheint die zitierte Aussage durchaus nicht auf Sand gebaut zu sein. Und nach zahlreichen äußerlichen Begegnungen kann ich begründet schreiben, dass mir der Wagen sehr gut gefällt. Er hat auf jeden Fall das Potential, der offensichtlich langsam aber definitv zu ambitioniert werdenden Preispolitik von Audi - und den anderen Marken mit Premiumpreisen -, wieder ein Marktkorrektiv anbieten zu können.

Vor einem Jahr jedenfalls wäre der Kreis der potentiellen Leasing-Nachfolger meines damaligen A4 - nebst C-Klasse und 3er - um einen konkreten Kandidaten reicher gewesen.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


.....
Alles in allem geht der A4 / Insignia Vergleich an der Realität vorbei, der Insignia muss viel mehr den Passat attackieren.

Siehe mein Post zuvor. Ich bin jedenfalls auf den Markteintritt gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


... nochmal überlegen, wie seine Bezahlung funktioniert, ansonsten würde er solche Kommentare gegenüber möglichen Kunden nicht machen. Eine Abmahnung wäre auch nicht unangemessen...

Vielleicht hat er ja

deswegen

diese Aussage gemacht.😉

Im Kern gebe ich Dir ja Recht. Andererseits würde mir ein Autoverkäufer beliebiger Marke durchaus sympathischer werden, wenn er während seines hochprofessionellen Beratungsgesprächs samt emotionalster Ansprache aller meiner rationalen und irrationalen Sinne ganz beiläufig mal zu erkennen gäbe, dass auch "andere Hersteller gute Autos bauen". Damit würde er nämlich zeigen, dass er mich als Kunden ernst nimmt.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von AbsoluteBeginner



Zitat:

Original geschrieben von tom76de


.....
Alles in allem geht der A4 / Insignia Vergleich an der Realität vorbei, der Insignia muss viel mehr den Passat attackieren.
Siehe mein Post zuvor. Ich bin jedenfalls auf den Markteintritt gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von AbsoluteBeginner



Zitat:

Original geschrieben von tom76de


... nochmal überlegen, wie seine Bezahlung funktioniert, ansonsten würde er solche Kommentare gegenüber möglichen Kunden nicht machen. Eine Abmahnung wäre auch nicht unangemessen...
Vielleicht hat er ja deswegen diese Aussage gemacht.😉
Im Kern gebe ich Dir ja Recht. Andererseits würde mir ein Autoverkäufer beliebiger Marke durchaus sympathischer werden, wenn er während seines hochprofessionellen Beratungsgesprächs samt emotionalster Ansprache aller meiner rationalen und irrationalen Sinne ganz beiläufig mal zu erkennen gäbe, dass auch "andere Hersteller gute Autos bauen". Damit würde er nämlich zeigen, dass er mich als Kunden ernst nimmt.

Grüße,
AB

Schon richtig, und das habe ich z.B. bei BMW auch schon erlebt. Der Verkäufer hat im Gespräch damals den A4 schon als "starken Wettbewerb" anerkannt, gleichzeitig aber auf die speziellen Vorteile des 3er aus seiner Sicht hingewiesen - unmittelbar bevorstehendes Facelift bringt bessere iDrive Bedienbarkeit, Internet-Zugang im Auto, sparsamere Motoren mit mehr Leistung als beim Audi. Das fand ich professionell und glaubwürdig. Hätte er mir gesagt, "tja, der A4 ist so gut, da kann ich's auch nicht verstehen, wie man noch einen 3er kaufen kann", hätte ich erstmal angenommen, das der Typ mich nicht für voll nimmt, mir nichts verkaufen will weil es schon fast Feierabend ist oder ich wäre erschrocken, was für ein unprofessionelles Personal BMW einstellt...

Was ein Verkäufer dazu privat bei Freunden sagt, ist schon wieder eine andere Sache. Aber im Showroom des eigenen Arbeitgebers gegenüber einem möglichen Kunden... geht gar nicht!

Also ich finde es schon sehr seltsam, das Verhalten des Audiverkäufers. Ich meine, wie ein Auto im Verkaufsraum dasteht ist die eine Sache, wie es sich fährt eine andere. Ob der Wagen z.B Knistergeräusche von sich gibt kann man sicher nicht beim Probesitzen herausfinden 😉
Was sicher interessant sein wird ist wie sich der Insignia gegen seine Konkurrenten durchsetzt. Wenn man ihn mal mit Passat oder Mondeo vergleicht wirken diese ziemlich filigran und fast schon zerbrechlich.
Ich sehe den Insignia als eine Art Budget- 5er BMW, wenn man sich mal die Designsprache des Wagens ansieht. Ich glaube, sowas könnte gut ankommen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Schon richtig, und das habe ich z.B. bei BMW auch schon erlebt. Der Verkäufer hat im Gespräch damals den A4 schon als "starken Wettbewerb" anerkannt, gleichzeitig aber auf die speziellen Vorteile des 3er aus seiner Sicht hingewiesen - unmittelbar bevorstehendes Facelift bringt bessere iDrive Bedienbarkeit, Internet-Zugang im Auto, sparsamere Motoren mit mehr Leistung als beim Audi. Das fand ich professionell und glaubwürdig. Hätte er mir gesagt, "tja, der A4 ist so gut, da kann ich's auch nicht verstehen, wie man noch einen 3er kaufen kann", hätte ich erstmal angenommen, das der Typ mich nicht für voll nimmt, mir nichts verkaufen will weil es schon fast Feierabend ist oder ich wäre erschrocken, was für ein unprofessionelles Personal BMW einstellt...

Was ein Verkäufer dazu privat bei Freunden sagt, ist schon wieder eine andere Sache. Aber im Showroom des eigenen Arbeitgebers gegenüber einem möglichen Kunden... geht gar nicht!

Vollkommen einverstanden.

Grüße,
AB

Deine Antwort
Ähnliche Themen