"DSG Furz" - was ist machbar?
moin Leute,
denke die meisten kennen es : ein GTI gibt gas und beim schalten kommt das bekannte furzen/ knattern.
manche finden es geil.. manche schrecklich.
ich stehe dazu und ich finds geil.
jetzt zu meiner frage : wie genau kommt es zu stande?
und ist es möglich bei meinem audi a5 es auch hinzubekommen? und wenn ja was muss geändert werden? muss der zündzeitpunkt geändert werden? wenn ja, wohin?
fahre einen 2,0tfsi optimiert und sport AGA.
kann mir jemand helfen?
danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Mach das Schubumluftventil kaputt, dann hat er nach dem Schalten ein kleines Leitsungsloch und die gewünschte Geräuschentwicklung. Bewundernde Blicke erntest Du aber nur wenn Du damit durch die richtige Gegend fährst!
In Gegenden mit hoher Bildungsdichte erntest Du eher mitleidige Blicke.
82 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Mai 2020 um 20:20:03 Uhr:
Du hast aber auch wirklich keine Ahnung! Das vermittelt Sportlichkeit und ist supercool! Besonders bei einem asthmatischen 1,3l Vierzylinder. 😁
Also weil ich hier gerade mal vorbei komme:
Wenn es um das typische "Knallen" beim Schalten und Gas geben geht, das man hir wo ich wohne auch manchmal hört:
Das kommt aus dem Motorsport Bereich, und wird da genutzt um den Lader in bestimmten Situationen (z.B. beim Schalten) am Laufen zu halten. Wenn da aber in deiner Schüssel keinen Motor hast, der so viel kostet wie die ganze Schüssel, und Drehzahlen erreicht, die ein Serienmotor nicht mal annähern für mehr als 3 Sekunden überlebt, und nicht mit 180 kmh irgendwo durch die Prärie heizt, ist es völlig sinnlose Nerverei der bedauernswerten Bürger (Wie zum beispiel mich) Die den Krach dann die ganze Zeit am Hals haben, und kein einziges blödes Fenster aufmachen brauch, da sonst dank deines "Racing" Sounds die Katzen hier an der Decke kleben.
Mal ganz davon abgesehen dass sich Leute die Ahnung von der Materie haben über sowas (Wegen oben genannter Gründe) eh nur totlachen.
Und was das "Furzen" beim schalten angeht zitiere ich jetzt einfach mal jemanden der sich mit der Entwicklung solcher Dinge sehr gut auskennt "Na das sollten wer uns aber nochmal ansehen, hat das Programm der Praktikant geschrieben?"
Es gibt auch (Seltene) Autos mit Automatik die in der Lage sind Gänge ohne das öffnen jeglicher Kupplung zu wechseln, und die verursachen auch keine 20 Fehlzündungen wegen ungezündetem Gemisch, also gehen tut es, ob es so einer wie VW dann auch hinkriegt ist was anderes...
Zitat:
Wenn es um das typische "Knallen" beim Schalten und Gas geben geht, das man hir wo ich wohne auch manchmal hört:
Das kommt aus dem Motorsport Bereich, und wird da genutzt um den Lader in bestimmten Situationen (z.B. beim Schalten) am Laufen zu halten.
Niemand verwendet A.L.S.
Einmal ist es extrem laut, zweitens vertragen die Temperaturen nur wenige Lader.
Was im Strassenverkehr zu finden ist schubknallen (umprogrammierte Schubabschaltung) und vereinzelt Launchcontrol um ein wenig lärm zu machen. Vielleicht auch mal die typischen DSG Geräusche, das wars aber auch schon.
Damit die Drehzahl des Laders beim Schließen der Drosselklappe nicht zu stark in den Keller fällt, sind Schubumluftventile an den Ladern verbaut. Da braucht es keine Rennsporttechnik, das ist seit Jahrzehnten Serienstandard. Ob nun bei den VAG DSG beim Schalten unter Last die Drosselklappe geschlossen wird, oder nur Zündung und Einspritzung kurz unterbrochen werden ist mir nicht bekannt. Im Serienzustand "furzen" diese Fahrzeuge jedoch kaum bis gar nicht. Bei meinem Fabia RS war so ein peinliches Geräusch mit einer tatsächlich nicht nicht lauten Zubehör-AGA (Fox) vorübergehend mal zu hören. Nachdem ich das defekte Schubumluftveintil gewechselt hatte, war er wieder Leise.
Kann also sein, dass die skrukpellosen Zeitgenossen, die noch skrupelloseren Fahrzeughaltern so einen Mist programmieren, nur das Timing des SUV angehen. Beim Schubknallen wird die Schubabschaltung (mit der das Fahrzeug homologiert ist) teilweise umgangen, indem auch im Schubbetrieb, bei dem in Serienzustand 0,0 Kraftstoff eingespritzt wird, geringe Spritmengen, womöglich ebenfalls im absichtlich falschen Timing eingespritzt werden, welche sich promt knallend nach den Auslassventilen entzünden. Sicher einwandfrei für den Lader und den Kat.
Zitat:
Sicher einwandfrei für den Lader und den Kat.
Beim Kat weiß ich jetzt nicht ob das den so sehr interessiert, für den Lader ist es auf jeden Fall Stress, wie gesagt, das gehört in einen Rennwagen, wie diesen hier z.B.: https://youtu.be/0mID82wpZoI?t=1413
Der hat dann auch den passenden Lader, und Motor (235kW aus 2 Liter sagt wohl alles, und das ist bei dem
noch nicht mal des Limit...)
Ich frag mich ja immernoch woher Citroen dieses Rally C4 WRC Duplikat zum Fahren für Matze her hat,
oder könnte es vielleicht sein, dass das wirklich der echte war...
Bei deutschen Herstellern wäre sowas undenkbar...
Auf jeden Fall: Entweder einfach verdammt freundlich die bei Citroen, oder eine verdammt
schlaue PR Abteilung, oder beides...
Ähnliche Themen
Fehlzündungen aller Art töten zuverlässig jeden Kat. Weil sich der Brennwert des Kraftstoffs entweder im Brennraum in Wärme umsetzt oder eben "auf Kat", der statt einer Resteverwertung zum Nachbrenner wird.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 7. Juli 2021 um 05:30:06 Uhr:
Niemand verwendet A.L.S.
Erklär das mal diesem jungen Mann hier:
https://www.youtube.com/watch?v=b5Zi-8zwIZo&t=626s
Auf 4:40 Minuten vorspulen. 😉
Und das als Schweizer. 😁 Die sind doch da super restriktiv und verstehen überhaupt keinen Spaß.
Zitat:
@Ascender schrieb am 7. Juli 2021 um 19:58:14 Uhr:
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 7. Juli 2021 um 05:30:06 Uhr:
Niemand verwendet A.L.S.Erklär das mal diesem jungen Mann hier:
https://www.youtube.com/watch?v=b5Zi-8zwIZo&t=626s
Auf 4:40 Minuten vorspulen. 😉
Und das als Schweizer. 😁 Die sind doch da super restriktiv und verstehen überhaupt keinen Spaß.
Nicht mehr alle Latten am Zaun 🙄🙄🙄🙄
In unseren Nachbarländern scheint das in der Tuningszene durchaus beliebt zu sein. Hier in Deutschland habe ich aber tatsächlich noch keinen auf der Straße mit Anti Lag gesehen. Ich glaube man kann auch ganz leicht nachvollziehen warum. Polizei-Magnet. TÜV sagt nein. 😁
man(n) braucht keinen turbo für flammen und knallen 😁😁😁😁
Altobelli. 😁
ist blos ein 16v passat 😁😁😁
Wie blöd ist denn sowas?
Zitat:
@sony8v schrieb am 7. Juli 2021 um 20:27:13 Uhr:
ist blos ein 16v passat 😁😁😁
Du meinst es war mal einer. 😁
Zitat:
@Ascender schrieb am 7. Juli 2021 um 20:33:57 Uhr:
Zitat:
@sony8v schrieb am 7. Juli 2021 um 20:27:13 Uhr:
ist blos ein 16v passat 😁😁😁Du meinst es war mal einer. 😁
nee den gibts noch den motor
Zitat:
@sony8v schrieb am 7. Juli 2021 um 20:36:08 Uhr:
Zitat:
@Ascender schrieb am 7. Juli 2021 um 20:33:57 Uhr:
Du meinst es war mal einer. 😁
nee den gibts noch den motor
Aber das drumherum nicht. 😁