"DSG Furz" - was ist machbar?

moin Leute,

denke die meisten kennen es : ein GTI gibt gas und beim schalten kommt das bekannte furzen/ knattern.

manche finden es geil.. manche schrecklich.

ich stehe dazu und ich finds geil.

jetzt zu meiner frage : wie genau kommt es zu stande?

und ist es möglich bei meinem audi a5 es auch hinzubekommen? und wenn ja was muss geändert werden? muss der zündzeitpunkt geändert werden? wenn ja, wohin?

fahre einen 2,0tfsi optimiert und sport AGA.

kann mir jemand helfen?

danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Mach das Schubumluftventil kaputt, dann hat er nach dem Schalten ein kleines Leitsungsloch und die gewünschte Geräuschentwicklung. Bewundernde Blicke erntest Du aber nur wenn Du damit durch die richtige Gegend fährst!
In Gegenden mit hoher Bildungsdichte erntest Du eher mitleidige Blicke.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@amdwolle schrieb am 7. Juli 2021 um 20:31:39 Uhr:


Wie blöd ist denn sowas?

genauso blöd wie man(n) so was bauen kann

Bild #210225999
Bild #210226000
Bild #210226001
+1

Bis wann hat das Ding Plakette? 😁

Zitat:

@Ascender schrieb am 7. Juli 2021 um 20:36:53 Uhr:



Zitat:

@sony8v schrieb am 7. Juli 2021 um 20:36:08 Uhr:


nee den gibts noch den motor

Aber das drumherum nicht. 😁

nee den passat cabrio gibt es nicht mehr 😉

Bild #210226004

Man kann ja auch Erich mal fragen, wie das geht. 😁
https://youtu.be/LvBbK3_zN7k

Ähnliche Themen

Zitat:

@sony8v schrieb am 7. Juli 2021 um 20:38:26 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 7. Juli 2021 um 20:31:39 Uhr:


Wie blöd ist denn sowas?

genauso blöd wie man(n) so was bauen kann

Nein, das ist eine nette und lustige Bastelarbeit. Die Knallerei ist völlig Sinnfrei und frühpubertäres Gehabe. Hauptsache maximalen Lärm erzeugt und sich dann wundern, wenn die Zügel angezogen werden. Habe ich keinerlei Verständnis für. Die Kübel gehören alle stillgelegt

Zitat:

@Ascender schrieb am 7. Juli 2021 um 19:58:14 Uhr:



Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 7. Juli 2021 um 05:30:06 Uhr:


Niemand verwendet A.L.S.

Erklär das mal diesem jungen Mann hier:

https://www.youtube.com/watch?v=b5Zi-8zwIZo&t=626s

Auf 4:40 Minuten vorspulen. 😉

Und das als Schweizer. 😁 Die sind doch da super restriktiv und verstehen überhaupt keinen Spaß.

Ist auch kein A.L.S , der Golf rollt und spielt mit seiner Launchcontrol/2step.
Schalter umlegen, gas eben mehr ist das nicht und dazu recht leise.

Da gibt es andere, die fahren eine n2mb.

https://www.youtube.com/watch?v=IkKrMV1KdKo

So klingt übrigens eine A.L.S in Aktion.

https://www.youtube.com/watch?v=_oNA8zytUZQ

@Elias2000 Eine Funktion, die ohne jeden sonstige Nutzen nur Lärm, erhöhte Abgaswerte und (mein Gott, wie blöd kann man sein) Flammen aus dem Auspuff macht, gehört in kein Auto. In einen Rennwagen schon gar nicht. Bei der Suche nach maximaler Performance gibt es keinen Spielraum für pubertären Unsinn.
Das verlinkte Video hab ich genau 5 Sekunden angesehen bis ich den Malmedie erkannt habe.
Dessen motorjournalistisches Repertoire beschränkt sich auf "Wie geil ist dass denn" und Reifen qualmen lassen.
Solche Leute sind der Sargnagel der momentan (noch) unglaublich tollen Situation für Tuningfreunde und Petrolheads auch hier in D.
Ich weiß, wovon ich rede. Wenn Du in den 1970ern irgend ein Tuning vorhattest, wars nix mit googeln. Nach 2 Wochen mit Telefonaten und Faxen hattest Du eine Auswahl von 2 nicht eintragungsfähigen Alufelgen und einer 1/2" breiteren, eintragungsfähigen Stahlfelge zusammen.
Heute ist derart viel möglich, das wissen die Leute gar nicht zu schätzen. Man gibt dem Pöbel den kleinen Finger und er will die ganze Hand.
Gesetzliche Beschränkungen und massive Überwachung derselben sind aus naheliegenden Gründen zu erwarten.

Zitat:

@isaucheinname schrieb am 8. Juli 2021 um 11:37:35 Uhr:


In einen Rennwagen schon gar nicht.

Kleine Auswahl von Rennautos...

PS: Hab mir mit den Bildunterschriften etwas Mühe gegeben, wer es erkennt darfs posten. 😁

Fire!
I´ll
Take
+4

Zitat:

Das verlinkte Video hab ich genau 5 Sekunden angesehen bis ich den Malmedie erkannt habe.
Dessen motorjournalistisches Repertoire beschränkt sich auf "Wie geil ist dass denn" und Reifen qualmen lassen.

Und genau deswegen habe ich höchsten Respekt vor Citroen, so einen an so ein Auto dran zu lassen.
Ihre PR Abteilung weiß ja schonmal was sie tut...

Un von Flammen ausm Auspuff war nie die Rede, das ist das idiotischste was man tun kannm, es war die Rede davon kontriollierte und genau devinierte Fehlzündungen IM RENNSPORT (Rally, usw.) dazu zu nutzen, um den Lader auf Drehzahl zu halten.

IM STRAßENEINSATZ HAT DAS ABER NIX VERLOREN!!!

Was Tuning angeht bleibe ich dabei: Ein Autos ist dann gut getunt wenn es selbst der TÜV Prüfer nicht als getunt erkennt, und JA, das geht, wenn man weiß wie. Daher gehöre ich auch zu der Fraktion die z.B. die Bilstein Dämpfer von Gelb auf Schwarz umlackiert damit man sie nicht als Bilstein Dämpfer erkennt, und sich fragt warum die Firma die überhaupt Gelb lackiert.

Im Übrigen würde ich mit dem Auto auf Bild 5 nicht so umgehen, das ist ein R5 Turbo, wenn es wirklich die Rallyversion ist (Gibt acuh Leute die einen normalen R5 Turbo nehmen und diesen optisch umgestalten) ist der heute mehr wert als so mancher Porsche, auch wenn sie einen entsprechenden Motor verbaut hatten, Flammen aus dem Auspuff zeugen von "Gewollt, aber keine Ahnung" na wenigstens hatten die (Die Rallyversion) noch keinen KAT der kaputt gehen könnte, soweit ich weiß.

Googel mal die Definition von Tuning. Von bescheißen oder heiß machen steht da nix.

Alle reden davon, das furzen zu bekommen oder zu erzeugen.. 😁 ..aber ich würde es gern weghaben. Das dumme ist, wie ?

Mein Spezl hat einen 77er Ascona mit dem 1,9 S.
Das Problem wird wohl der Umbau seines Vorgängers sein.
Der hat nämlich die Solex Vergaser runter geworfen, und eine L-Jetronik draufgebaut. Zuerst lief er damit tadellos, doch es kam anders. Nach und nach fingen Fehlzündungen an. Die waren auch nicht immer da. Doch es wurde schlimmer. Jetzt traut man sich mit der Kiste schon garnicht mehr raus.

Wir wissen nicht, wo wir suchen sollen.
Einige Punkte haben wir schon abgearbeitet, wie Verteiler, Zündspule und den Kondensator, Leitungen, Anschlüsse.

Er nimmt nicht richtig Gas an, erzeugt Fehlzündungen, und das kracht mal richtig heftig. Ohne Scheiß, bei einer Fehlzündung hat es die Heckscheibe zerlegt, und der Endtopf hatte ein Loch 😰 Tipps findet man wenige. Es gibt nur wenige Umbauten von Vergaser auf Einspritzung. Alle dafür relevanten Dinge, so sagt der Umbauer am Tel., hätte er gemacht... 🙁

Sorry, dass ich diesen Fred dafür missbrauche.
Aber vllt hat ja einer eine Idee.
Gruß Jörg.

Zitat:

@Elias2000 schrieb am 8. Juli 2021 um 12:02:52 Uhr:


Daher gehöre ich auch zu der Fraktion die z.B. die Bilstein Dämpfer von Gelb auf Schwarz umlackiert damit man sie nicht als Bilstein Dämpfer erkennt, und sich fragt warum die Firma die überhaupt Gelb lackiert.

Würd ich auch machen, wenn ich mir sowas andrehen lassen hätt. *scnr*

Jörg, kontrollier zuerst einmal das Ventilspiel

Deine Antwort
Ähnliche Themen