!DRINGEND!Verdacht auf Getriebeschaden bei 45000km
Hallo zusammen,
muss grad mal meinen Hass loswerden!
Erzähl mal von anfang an:
Bin Vorgestern eine scharfe Rechtskurve gefahren bei dieser das Auto kur im Radkasten geschliefen hat. Nun habe ich das Problem das dieses Schleifende Geräusch in jeder minimalen Lenkbewegung auftritt.
Bin also in die Werkstatt gefahren und wollte es überprüfen lassen!Gestern wurde das Radlager gewechselt, jedoch ist das Schleifen immernoch vorhanden!
eben gerade der anruf vom Freundlichen:
Sie tippen auf das Getriebe!
Aber wie kann das sein??? das Auto hat wie gesagt erst 45000km gelaufen!war bei jeder Inspektion!!
Werde mich, wenn sich der Getriebeschaden bestätigen sollte, mit VW in Verbindung setzen und da mal Feuer machen! das kann ja irgentwie net wahr sein!
habt ihr Ideen oder Vorschläge??
37 Antworten
Morgen zuasmmen,
war gestern abend in der Werkstatt, das Getriebe ist GANZ (zum Glück) jedoch wissen sie immernoch nicht wo der Fehler herkommt!!
Sie haben das ganze Auto auseinandergenommen jedoch ohne erfolg!
Fällt euch nochwas ein?
Werkstatt mal wechseln 😉
Ist es vielleicht der Reifen, der an der Radkastenverkleidung scheuert??
Das trat bei mir auch plötzlich auf, obwohl ich den schon 10Monate tiefer hab, sehr merkwürdig. Kommt auch nur bei linkskurve ( in meinem Fall ) und weitem Lenkeinschlag.
Vielleicht hat sich auch einfach nur die Radkastenabdeckung gelöst/verschoben?!
Ähnliche Themen
die Werkstatt hat grad angerufen und gesagt das ich das auto abholen kann! nur die Frage ob sie den Fehler gefunden haben oder sie verzweifelt sind! wie verhalte ich mich (wurden neue Teile eingebaut) wenn der Fehler nicht gefunden wurde und die teile in Rechnung gestellt werden, welche eigentlich zur Behebung gedacht waren?? meine so überflüssige Radläger sind net grad billig
(
lass dir auf jedenfall die alten teile zeigen und nimm sie gegebenenfalls mit.
dann hast auf jedenfall ein vorteil wenn es das nicht war
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
lass dir auf jedenfall die alten teile zeigen und nimm sie gegebenenfalls mit.
dann hast auf jedenfall ein vorteil wenn es das nicht war
was soll ich daraus für nen Vorteil haben?
kann man die Rechnung gegebenenfalls drücken, wenn es die falschen Teile waren (oder sogar der Fehler noch nicht behoben ist)??
meld dich auf jeden fall wenn du den wagen geholt hast!
was wurde getauscht? ist das gerräusch weg? ist die rechnung in ordnung?
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
meld dich auf jeden fall wenn du den wagen geholt hast!
was wurde getauscht? ist das gerräusch weg? ist die rechnung in ordnung?
Hole den wagen gegen 15.30 bin noch an der Arbeit!
Die Radlager wurden getauscht, ein Schulz des Keilriemens ( Plastikgehäuse) erneuert.
Ob jetzt alles Ok ist wurde mir nicht gesagt war eine Sekretärin dran!