!DRINGEND!Verdacht auf Getriebeschaden bei 45000km

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
muss grad mal meinen Hass loswerden!
Erzähl mal von anfang an:
Bin Vorgestern eine scharfe Rechtskurve gefahren bei dieser das Auto kur im Radkasten geschliefen hat. Nun habe ich das Problem das dieses Schleifende Geräusch in jeder minimalen Lenkbewegung auftritt.
Bin also in die Werkstatt gefahren und wollte es überprüfen lassen!Gestern wurde das Radlager gewechselt, jedoch ist das Schleifen immernoch vorhanden!
eben gerade der anruf vom Freundlichen:
Sie tippen auf das Getriebe!
Aber wie kann das sein??? das Auto hat wie gesagt erst 45000km gelaufen!war bei jeder Inspektion!!
Werde mich, wenn sich der Getriebeschaden bestätigen sollte, mit VW in Verbindung setzen und da mal Feuer machen! das kann ja irgentwie net wahr sein!

habt ihr Ideen oder Vorschläge??

37 Antworten

Hi ich hatte dasselbe Problem mit dem schleifen! Als ob jemand eine Nadel auf die Antriebswelle hält, nur sehr sehr lauter! Ich wusste das es von vorne kam und irgendwie in der nähe des linken rades. Das Geräusch trat stärker in Kurven-und leise in geraden auf! Nachdem ich auf einem Parkplatz das Lenkrad bei 30km/h sehr schnell voll einschlug, hörte es auf! bis jetzt. Gruß

Morgen zusammen,
habe mein Auto wieder! die Radlager waren kaputt gewesen! daher kam das Geräusch! der Spaß kostete mich 400 €, ist der Preis ok?
Eigentlich bin ich froh das es nur 400€ sind, weil sie( wie schon gesagt) erst das Getriebe im Blick hatten!

Du machst mir grad Angst. Befürchte auch dass meine Radlager vorn defekt sind. Zumindest wird mein Auto immer lauter und es hört sich an wie wenn etwas leicht schleift. Aber 400€ find ich recht übertrieben. Das kann doch kein so ein Akt sein. Lager kosten ca. 70€ nur für vorne meine ich, oder waren es bei dir die hinteren auch noch?. Und dann 330€ für Lohn? Wäre ja fast ein ganzer Arbeitstag für die Lager aus/einbauen? Würde fast sagen in 1-2 Stunden ist das zu schaffen.
Oder kommt da eine Vermessung dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Schreedr


Du machst mir grad Angst. Befürchte auch dass meine Radlager vorn defekt sind. Zumindest wird mein Auto immer lauter und es hört sich an wie wenn etwas leicht schleift. Aber 400€ find ich recht übertrieben. Das kann doch kein so ein Akt sein. Lager kosten ca. 70€ nur für vorne meine ich, oder waren es bei dir die hinteren auch noch?. Und dann 330€ für Lohn? Wäre ja fast ein ganzer Arbeitstag für die Lager aus/einbauen? Würde fast sagen in 1-2 Stunden ist das zu schaffen.
Oder kommt da eine Vermessung dazu?

Die Lager haben um die 115€ pro Seite gekostet ( nur vorne) kann aber nochmal genau auf die Rechnung gucken un dir bescheid sagen

Ähnliche Themen

Oh, hab mich vertan. Also wenn du beide Seite hast machen lassen dann sind 400€ denke schon OK. Aber 115€ für ein Radlager ist glaub zu teuer. Ein Radlager kostet normal auch für den V5 knapp 70€. Vielleicht haben die dann noch mehr getauscht. Also bin dann auch mit 200€ bediend für mein rechtes Radlager. Vielleicht mach ich's mit nem Kumpel selber. Wenn ich so eine Hydrauligpresse irgendwoher bekomm.

Zitat:

Original geschrieben von Schreedr


Oh, hab mich vertan. Also wenn du beide Seite hast machen lassen dann sind 400€ denke schon OK. Aber 115€ für ein Radlager ist glaub zu teuer. Ein Radlager kostet normal auch für den V5 knapp 70€. Vielleicht haben die dann noch mehr getauscht. Also bin dann auch mit 200€ bediend für mein rechtes Radlager. Vielleicht mach ich's mit nem Kumpel selber. Wenn ich so eine Hydrauligpresse irgendwoher bekomm.

ja da waren noch ein paar weitere Kleinigkeiten dabei, aber wie schon gesagt, bei interesse kann ich dir die Rechnungspositionen mal auflisten mit den Preisen

Sowas hatte ich auch schon, bei mir war es allerdings ein Stock der sich im Fahrwerk verfangen hatte, lustige Sache. Aber das die Werkstatt nicht auf den Trcichter mit den Lagern gekommen ist, sondern erstmal Tagelang das Auto absucht...naja 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sowas hatte ich auch schon, bei mir war es allerdings ein Stock der sich im Fahrwerk verfangen hatte, lustige Sache. Aber das die Werkstatt nicht auf den Trcichter mit den Lagern gekommen ist, sondern erstmal Tagelang das Auto absucht...naja 😁

genauso war es ja bei mir auch! erst alles auseinandergenommen und 3 tage später fällt denen ein das es die Lager sein könnten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen