[Diskussionsrunde] VW Skandal
Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?
Wieso hat VW sowas nötig?!
?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.
488 Antworten
Ich persönlich sehe keinen Grund sich über Volkswagen auf zu regen! Es mangelt ja nicht an Qualität... Es geht ja keiner in den Laden und sagt ich nehme den Passat weil der das und das ausstößt. Nein man geht hin und sagt ich möchte den da er mir am besten gefällt, die Qualität stimmt und er sich super fährt und eine gewisse Kraft überträgt (der Motor). Finde es höchst komisch warum es gerade jetzt aufgeflogen ist!!! Volkswagen besteht nicht erst seit gestern und wird das schaffen. Wir werden sehen was die Zahlen müssen. Volkswagen hat jetzt den Anfang gemacht und wenn die einmal suchen dann finden die auch bei anderen Automobilherstellern was! Jetzt heißt es: abwarten und Tee trinken.
Einen schönen Sonntag euch 😁
Zitat:
@eisblatt schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:48:32 Uhr:
Finde es höchst komisch warum es gerade jetzt aufgeflogen ist!!!
Das liegt einfach daran, daß der Konzern die Erklärungsfrist von 18 Monaten, die ihm von der EPA gewährt wurde, tatenlos verstreichen lies. Warum er das tat, wird wohl im Zuge der Ermittlungen noch ans Licht kommen.
Also mein A3 Sportback ist auch betroffen wenn man die Abfrage bei Audi macht... Mal sehen wann mein Händler auf mich zukommt...
Machen lassen werde ich das Update vorerst nicht bevor hier was zu Mehrverbrauch/Leistung Daten öffentlich zugänglich sind...
Grüße
üblich in der Automobilwelt ist doch, dass eine neue SW auch über mehrere 100.000 von Testkilometern validiert wird.
In der Wüste, bei Kälte etc.
Wie möchte das VW in der kurzen Zeit denn machen?
Oder hat man über Jahre sämtliche Motorderivate parallel im "Schummelmodus" als auch im "Straßenmodus" validiert.
Haha, ich lach mich kaputt, wer soll das denn glauben?
Doppelter Aufwand und Kosten bei der Validierung, wo man doch sonst bei VW offenbar so kostenfixiert war, anstatt auf Qualität und geltendes Recht zu achten?
Also wenn VW jetzt kurzfristig ein neues SW-Update aus dem Hut zaubert, finde ich dies den noch größeren Skandal. Validiert wird dann im Feld, ich lach mich kaputt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ander123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:51:51 Uhr:
üblich in der Automobilwelt ist doch, dass eine neue SW auch über mehrere 100.000 von Testkilometern validiert wird.
In der Wüste, bei Kälte etc.
Wie möchte das VW in der kurzen Zeit denn machen?
Welche kurze Zeit? 😕
Es wurde doch vom Hersteller noch kein Termin für die Verfügbarkeit der neuen Software genannt.
WIR WERDEN ALLLE STERBEN ..... 🙁😰
Zitat:
'Die US-Nachrichtenagentur „Associated Press“ (AP) sowie Wissenschaftler einer Universität in Pennsylvania sagen: Durch VWs Schummelsoftware und die damit einhergehenden höheren Abgaswerte starben in den USA zwischen 16 und 94 Menschen'
Ist ja schon richtig krankhaft sowas.... Hexenjad (weil a-se.uell) .... Juhu
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:43:10 Uhr:
WIR WERDEN ALLLE STERBEN ..... 🙁😰Zitat:
'Die US-Nachrichtenagentur „Associated Press“ (AP) sowie Wissenschaftler einer Universität in Pennsylvania sagen: Durch VWs Schummelsoftware und die damit einhergehenden höheren Abgaswerte starben in den USA zwischen 16 und 94 Menschen'Ist ja schon richtig krankhaft sowas.... Hexenjad (weil a-se.uell) .... Juhu
Das können nur Aktionäre gewesen sein.
Oder Anwälte, deren Blutdruck angesichts der Profiterwartung durch die Decke geschossen ist.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:51:59 Uhr:
Gibt es einen Link zu der Original-Meldung?
Ja ... den hauseigenen 😁
KLICKLiebe Motortalker,
ich bin mir aktuell etwas im unklaren ob mein Audi A3 1.6 TDI 7-Gang S tronic 77kW (105PS) mit Erstzulassung am 20.11.2013 betroffen ist.
Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer aus meiner Zulassungbescheinigung (Teil I) auf der Webseite: http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?... wirft nur die Meldung aus, dass das Fahrzeug von keiner Feldmaßnahme betroffen ist.
Das erscheint mir allerdings etwas unglaubwürdig, ist doch überall zu lesen, dass die 1.6 und 2.0 TDI Modelle des A3 durchgehend betroffen seien.
Die genaue Motorbauart meines A3 wird als "Reihen-4-Zylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzsystem, Abgasturboauflader und indirekter Ladeluftkühlung" bezeichnet.
Das Motormanagement mit "Common-Rail-Direkteinspritzsystem 1.800 bar mit MV-Injektoren."
Und das Abgasreinigungssystem mit "Oxidationskatalysator, Niederdruck-Abgasrückführung, beschichteter, wartungsfreier Dieselpartikelfilter"
Da die 2 Jährige Sachmängelhaftung in etwa einem Monat abläuft wie Ihr an der Erstzulassung erkennen könnt, drängt die Zeit etwas um eine schriftliche Verlängerung der Gewährleistung vom Händler einzuholen. Gibt es vielleicht noch andere A3 Fahrer die ähnliches festgestellt haben?
Kann es wirklich sein das einige der 1.6 TDI Motoren beim A3 nicht betroffen sind oder ist die Webseite schlicht fehlerhaft?
Grüße
biturbofan
Vll hat VW bei der Motorleistung darauf verzichtet da der Fahrer mit der Leistung eh schon genug gestraft ist ^^
Sorry 😁
Zitat:
@fronteiche schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:38:47 Uhr:
Vll hat VW bei der Motorleistung darauf verzichtet da der Fahrer mit der Leistung eh schon genug gestraft ist ^^
Sorry 😁
Das war wenig hilfreich 😁 Da ich zumeist mit dem 300PS A6 biturbo unterwegs bin, stört mich die geringe PS Anzahl beim A3 eher weniger, damit bin ich zumeist gemütlich unterwegs und so gut wie nie auf der Autobahn 🙂
Zitat:
@biturbofan schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:59:12 Uhr:
.....
Da die 2 Jährige Sachmängelhaftung in etwa einem Monat abläuft wie Ihr an der Erstzulassung erkennen könnt, drängt die Zeit etwas um eine schriftliche Verlängerung der Gewährleistung vom Händler einzuholen. Gibt es vielleicht noch andere A3 Fahrer die ähnliches festgestellt haben?
Kann es wirklich sein das einige der 1.6 TDI Motoren beim A3 nicht betroffen sind oder ist die Webseite schlicht fehlerhaft?Grüße
biturbofan
Hallo,
was hat denn die Verlängerung der Gewährleistung mit der Sache zu tun? Gewährleistung verlängern und abwarten, was vom KBA kommt. Die schreiben alle Halter an, die davon betroffen sind. Nur das zählt momentan. Dort bekommst Du dann auch gesagt, wo Du Dich in welcher Frist hinwenden sollst. Wenn nichts kommt ist alles gut und umsonst aufgeregt.
Gruß Axel