[Diskussionsrunde] VW Skandal

VW Passat B6/3C

Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?

Wieso hat VW sowas nötig?!

?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.

Beste Antwort im Thema

Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Ich hab unten ein bild beigefügt. an der Plakette ändert sich nichts.

Image

Zitat:

@poison81 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:33:20 Uhr:

Zitat:

@poison81 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:33:20 Uhr:



Zitat:

@eisblatt schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:56:03 Uhr:


Ach Blödsinn das ist doch jedem selbst überlassen! Wenn meiner auch betroffen ist mache ich da nichts!!!!!! Dann kommt eben mein geliebtes "2.0TDI" ab und das "4Motion" bleibt. Hat auch was 😁
Werden dir KBA und TÜV schon erzählen.......;-)
Kannst auch gleich deine Versicherung kündigen, brauchst du ohne Zulassung ja dann nicht mehr. :-D

Ich bleib dabei, der Kunde wird so oder so mit einer Verschlechterung leben müssen.

Starker Tobak der Link......kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass man Millionen Autos mal eben stilllegt, nur weil "Kunden" bzw. TÜV getäuscht wurden.

Ich sehe das nämlich nicht so, dass der Kunde getäuscht wurde.
Der fuhr jahrelang mit einem spritzigerem, sparsamen Auto.
Gnatzig sind eher die Behörden.

Er hat gerade frisch TÜV und alles erhalten. Wenn in 2 Jahren der TÜV spinnen sollte dann werde ich sehen was ich mache! Ich habe keine Lust Leistung oder ähnliches zu verlieren... Außerdem wenn ich alles richtig eingegeben habe ist mein Passat schon mal nicht betroffen. Ich werde später noch den T5 prüfen aber wenn der betroffen ist ist mir das ebenfalls egal. Was die machen wollen ist in dem Ausmaß nicht durchsetzbar!

Zitat:

@Schoser schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:30:01 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 1. Oktober 2015 um 22:30:37 Uhr:



Nur zehn nach der Aufdeckung des Skandals? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn die Feldmaßnahme gestartet ist, sind die Applikationen (Software) fertig und bereit zum aufspielen.

Muss mich mal selbst zitieren.

Die Software/Maßnahme ist

noch nicht fertig

, es ist nur bekannt welche Fahrzeuge betroffen sind.

Habe soeben mit einem Kollegen bei VW gesprochen, es sind sogar ganz wenige 1,2 Ltr. Tdi betroffen.

Hmmm mein Kollege mit nem Golf 6 110PS 2.0 tdi hat morgen einen Termin bei VW zwecks o.g. Softwareupdate.

Denke mal bei VW gabs in bestimmten Bereichen Sonderschichten diesbezüglich. Sauerei ist natürlich dass es keinen kostenlosen Ersatzwagen bekommt - aber das gilt ja auch bei den anderen Problemen die VW verbockt hat und der Kunde ausbaden muss....

Ähnliche Themen

Kam nur ein Schreiben von VW?

VW hat offensichtlich wenig innovatives im Motorenbereich gemacht - wenn das 2005 beschlossen wurde und bis fast heute so weiter gemacht wurde.. Es ging VW wohl darum, einen preislich attraktiven Motor zu haben und ihn in den Himmel zu loben um ihn über dem Herstellungswert zu verkaufen - also Geld zu scheffeln - das ist ja auch gelungen. Man suhlte sich im Gefühl Profite wie lange nicht zu machen. Und der Betrug war lange nicht nachprüfbar, und man hatte fast alle Prüfer sowieso im Sack. Das ist wie Doping - ein Kampf derer, die um jeden Preis gewinnen wollen gegen die Anti Doping Beschäftigten. Das man wenn es dann auffällt ggf. gesperrt wird - sind halt die Risiken. Man kann dadurch pleite gehen, war aber mal ein paar Tage Fahrzeugbauweltmeister. VW schadet damit aber der ganzen deutschen Republik. In 5 Jahren wird VW auf keinen Fall mehr die Bedeutung haben wie bis Anfang September 2015. Ich würde von den Aktien auf jeden fall die Finger lassen. Die werden noch billiger.

Zitat:

@Frank1962 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:00:41 Uhr:


In 5 Jahren wird VW auf keinen Fall mehr die Bedeutung haben wie bis Anfang September 2015. Ich würde von den Aktien auf jeden fall die Finger lassen. Die werden noch billiger.

ziemlich gewagte Hypothese, die durch nichts gedeckt ist, außer der momentanen Hysterie.

Die kommen wieder hoch, 100%ig! Und pleite geht VW schonmal garnicht.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:16:55 Uhr:



Zitat:

@Frank1962 schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:00:41 Uhr:


In 5 Jahren wird VW auf keinen Fall mehr die Bedeutung haben wie bis Anfang September 2015. Ich würde von den Aktien auf jeden fall die Finger lassen. Die werden noch billiger.
ziemlich gewagte Hypothese, die durch nichts gedeckt ist, außer der momentanen Hysterie.
Die kommen wieder hoch, 100%ig! Und pleite geht VW schonmal garnicht.

Sicher, Spekulation - und Angst um Deutschland und dem vermutlich wichtigsten Industriezweig und Grund des Wohlstands.

http://www.sueddeutsche.de/.../...skandal-angst-und-arroganz-1.2675660

Wenn ich den Artikel der Süddeutschen lese - wird mir Angst und Bange. Und ich weiß auch aus eigenem Erleben, wie aus Arroganz und anderen Gründen Kunden mit angeblich guten deutsche Ingenieurleistungen getäuscht werden (die leicht besser sein könnten), und es sehr schwierig sein kann das zu erkennen.

So ein Blödsinn! In 5 Jahren wird von dem hier nichts mehr über bleiben, denn VW wird das 100%ig schaffen das man in 5 Jahren daran nicht mehr denkt!

Zitat:

@eisblatt schrieb am 3. Oktober 2015 um 12:02:02 Uhr:


...denn VW wird das 100%ig schaffen das man in 5 Jahren daran nicht mehr denkt!

Angesichts der durchschnittlichen Dauer von Wirtschaftsstrafverfahren halte ich das für eine sehr gewagte These (daß man in 5 jahren nicht mehr daran denkt).

Zitat:

@Frank1962 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:41:48 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:16:55 Uhr:


ziemlich gewagte Hypothese, die durch nichts gedeckt ist, außer der momentanen Hysterie.
Die kommen wieder hoch, 100%ig! Und pleite geht VW schonmal garnicht.

Sicher, Spekulation - und Angst um Deutschland und dem vermutlich wichtigsten Industriezweig und Grund des Wohlstands.
http://www.sueddeutsche.de/.../...skandal-angst-und-arroganz-1.2675660

Wenn ich den Artikel der Süddeutschen lese - wird mir Angst und Bange. Und ich weiß auch aus eigenem Erleben, wie aus Arroganz und anderen Gründen Kunden mit angeblich guten deutsche Ingenieurleistungen getäuscht werden (die leicht besser sein könnten), und es sehr schwierig sein kann das zu erkennen.

du übersiehst, dass VW nicht irgendein kleiner Mittelstandsbetrieb ist, sondern ein Weltkonzern.

So heftig sich das Ganze auch derzeit darstellt, die Kriegskasse bei denen ist gut gefüllt, das Unternehmen an sich gesund, die niedersächsische Politik hat ihren Fuß in der Tür und die Medienaufmerksamkeit wird auch irgendwann nachlassen.

Lediglich das Image als "Saubermann" und Technologieführer wird man sich über Jahre sicher abschminken müssen.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:47:45 Uhr:



du übersiehst, dass VW nicht irgendein kleiner Mittelstandsbetrieb ist, sondern ein Weltkonzern.
So heftig sich das Ganze auch derzeit darstellt, die Kriegskasse bei denen ist gut gefüllt, das Unternehmen an sich gesund, die niedersächsische Politik hat ihren Fuß in der Tür und die Medienaufmerksamkeit wird auch irgendwann nachlassen.
Lediglich das Image als "Saubermann" und Technologieführer wird man sich über Jahre sicher abschminken müssen.

Auch für den "Weltkonzern" werden die nächsten Jahre sehr hart werden. Wie hart, das kann im Augenblick wohl noch niemand seriös abschätzen aber das ganze hat das Potential zur schlimmsten Krise des Konzerns seit gut sechzig Jahren zu werden.

Ich bin mir zwar sicher, VW wird es auch noch in zehn Jahren geben, aber die Frage ist wo man dann im weltweiten Vergleich stehen wird. "Bluten" werden wohl in erster Linie die Mitarbeiter. Und ob beim derzeitigen Aktienkurs das was auf die Unternehmensgruppe zukommt bereits eingepreist ist bleibt abzuwarten.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:47:45 Uhr:



Zitat:

@Frank1962 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:41:48 Uhr:


Sicher, Spekulation - und Angst um Deutschland und dem vermutlich wichtigsten Industriezweig und Grund des Wohlstands.
http://www.sueddeutsche.de/.../...skandal-angst-und-arroganz-1.2675660

Wenn ich den Artikel der Süddeutschen lese - wird mir Angst und Bange. Und ich weiß auch aus eigenem Erleben, wie aus Arroganz und anderen Gründen Kunden mit angeblich guten deutsche Ingenieurleistungen getäuscht werden (die leicht besser sein könnten), und es sehr schwierig sein kann das zu erkennen.

du übersiehst, dass VW nicht irgendein kleiner Mittelstandsbetrieb ist, sondern ein Weltkonzern.
So heftig sich das Ganze auch derzeit darstellt, die Kriegskasse bei denen ist gut gefüllt, das Unternehmen an sich gesund, die niedersächsische Politik hat ihren Fuß in der Tür und die Medienaufmerksamkeit wird auch irgendwann nachlassen.
Lediglich das Image als "Saubermann" und Technologieführer wird man sich über Jahre sicher abschminken müssen.

"Das Unternehmen an sich gesund" Wenn man so über Umgangston und Ergebnisse nachdenkt bzw. googelt - möchte ich entgegnen: "Das Unternehmen in hohen Etagen ist ruppig und kriminell." Kriminellen geht es um Profite, sie wirken dabei gesund und oft auch glamourös, bis sie im Kampf gegen die stattlichen Gewalten irgendwann unterliegen. Das Winterkorn Hackenberg nie gefragt haben soll - wie läuft es mit dem EA189 - unglaubwürdig, oder auch andere - was haben wir für Probleme in USA, wo die Behörden Autos mit dem Motor seit 2008 anzweifeln. In den Zeiten des Internets sollte man bei Interesse auf die Probleme gestoßen werden, selbst wenn man nicht im Konzern ist. Aber die Herren in den Chefetagen kennen sich seit vielen Jahren und halten möglicherweise weiter zusammen, und es wird schwierig die wohl andere Wahrheit nachzuweisen.

Zitat:

@Frank1962 schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:10:08 Uhr:



"Das Unternehmen an sich gesund" Wenn man so über Umgangston und Ergebnisse nachdenkt bzw. googelt - möchte ich entgegnen: "Das Unternehmen in hohen Etagen ist ruppig und kriminell." Kriminellen geht es um Profite, sie wirken dabei gesund und oft auch glamourös, bis sie im Kampf gegen die stattlichen Gewalten irgendwann unterliegen. Das Winterkorn Hackenberg nie gefragt haben soll - wie läuft es mit dem EA189 - unglaubwürdig, oder auch andere - was haben wir für Probleme in USA, wo die Behörden Autos mit dem Motor seit 2008 anzweifeln. In den Zeiten des Internets sollte man bei Interesse auf die Probleme gestoßen werden, selbst wenn man nicht im Konzern ist. Aber die Herren in den Chefetagen kennen sich seit vielen Jahren und halten möglicherweise weiter zusammen, und es wird schwierig die wohl andere Wahrheit nachzuweisen.

Das mit dem Zusammenhalt wird schwierig wenn einzelnen Personen konkretes Fehlverhalten nachgewiesen wird. In diesem Fall kann ich mir nur schwer vorstellen dass sie schweigen falls sie statt dessen die Möglichkeit hätten einen Teil der Verantwortung weiter zu reichen und sich so zu entlasten.

Das denke ich auch. Wenn da jemand eine Möglichkeit sieht, halbwegs sauber aus der Sache herauszukommen, obwohl er Dreck am Stecken hat, denn wird er diese Chance auch nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen