[Diskussionsrunde] VW Skandal

VW Passat B6/3C

Was sagt ihr zu dem Skandal der die VW-Aktie gerade 20% in den Keller schickt?

Wieso hat VW sowas nötig?!

?ch bin gespannt was noch alles aufgedeckt wird, nicht nur bei VW.

Beste Antwort im Thema

Wenn jetzt hier jmd sagt dass das nur Volkswagen gemacht hat dann kann derjenige ruhig weiterträumen! Das wird nicht nur VW Gemacht haben.

488 weitere Antworten
488 Antworten

Zitat:

@OrangeFamily schrieb am 24. Juni 2016 um 14:35:28 Uhr:


Der Kraftstoffverbrauch darf (eigentlich) nicht höher sein, da sonst der damit direkt gekoppelte CO2- Ausstoß ansteigen müsste..
.

Falls dann aber nur im Realtrieb höher und praktisch nicht auf dem Prüfstand bei der dort geringen Motorleistung, wäre das ja für die Zulassung/ Einstufung nicht relevant?

Der Kraftstoffverbrsuch wird meines Wissens durch eine normierte Testfahrt bestimmt und nicht auf dem Prüfstand

Ok, wenn dem so ist.

Zitat:

@OrangeFamily schrieb am 24. Juni 2016 um 14:54:04 Uhr:


Der Kraftstoffverbrsuch wird meines Wissens durch eine normierte Testfahrt bestimmt und nicht auf dem Prüfstand

Der Normverbrauch wird unter Laborbedingungen auf einem Prüfstand ermittelt. Im Übrigen wird der Verbrauch dabei nicht gemessen sondern aus dem aufgefangenen CO2 berechnet. Denn die ganzen Abgase werden aufgefangen und danach analysiert, ginge auf der Straße gar nicht. Zumindest nicht so genau.

Ähnliche Themen

Der ADAC hat neue Messungen veröffentlicht:

-> http://www.focus.de/.../...auch-nach-dem-diesel-update_id_5675613.html

Um Einigen hier ein wenig die Angst zu nehmen:
Ich habe für meinen Passat CC (2011, 2.0,140 PS) vor etwa drei Wochen das Schummelsoftware-Update bekommen. Seitdem bin ich etwa 3.500 km gefahren. Einiges an Autobahn, aber auch Landstraße und natürlich durch diverse Städte. Am Verbrauch hat sich bei mir nichts geändert. Natürlich kann ich das nicht auf 0,2 Liter auf 100km genau sagen, aber ich schaffe meinen Niedrigstverbrauch (3,9 Liter) auf der täglichen Strecke zum Büro (25km) immer noch. Nach 600km teils recht schneller Autobahnfahrt lag der Schnitt bei 6,4 - nicht anders, als vor dem Update. Ich bin kein experte, aber es kommt mir so vor, als ob die Beschleunigung etwas .... geschmeidiger ist, während es bei Vollgas etwas länger dauert bis die Endgeschwindigkeit (bei mir Tacho 220) erreicht ist - aber das dürfte für die meisten unerheblich sein.
Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen...

Zitat:

@asdax schrieb am 20. August 2016 um 13:22:29 Uhr:


Um Einigen hier ein wenig die Angst zu nehmen:
Ich habe für meinen Passat CC (2011, 2.0,140 PS) vor etwa drei Wochen das Schummelsoftware-Update bekommen. Seitdem bin ich etwa 3.500 km gefahren. Einiges an Autobahn, aber auch Landstraße und natürlich durch diverse Städte. Am Verbrauch hat sich bei mir nichts geändert. Natürlich kann ich das nicht auf 0,2 Liter auf 100km genau sagen, aber ich schaffe meinen Niedrigstverbrauch (3,9 Liter) auf der täglichen Strecke zum Büro (25km) immer noch. Nach 600km teils recht schneller Autobahnfahrt lag der Schnitt bei 6,4 - nicht anders, als vor dem Update. Ich bin kein experte, aber es kommt mir so vor, als ob die Beschleunigung etwas .... geschmeidiger ist, während es bei Vollgas etwas länger dauert bis die Endgeschwindigkeit (bei mir Tacho 220) erreicht ist - aber das dürfte für die meisten unerheblich sein.
Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen...

Pack den mal auf ein Leistungsteststand! Dann wirst erstaunliches bemerken. Mal als Tipp!

@VCDS: mag ja sein, aber subjektiv merke ich kaum einen Unterschied...und eigentlich kommt es doch genau darauf an, oder ?

Ich glaube hier reißen einige ihren Mund auf obwohl sie null Ahnung haben!

Oder fahren noch nicht mal VW 🙂

Um von dem Skandal betroffen zu sein, muß man keinen VW fahren.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 6. September 2016 um 18:53:46 Uhr:


Um von dem Skandal betroffen zu sein, muß man keinen VW fahren.

Nein das stimmt aber man fährt dann etwas aus dem Hause VW.

Auch das ist nicht zwingend nötig, du hast ihn noch nicht so richtig verstanden.

Zitat:

@poison81 schrieb am 11. September 2016 um 15:57:05 Uhr:


Auch das ist nicht zwingend nötig, du hast ihn noch nicht so richtig verstanden.

Natürlich habe ich ihn verstanden. Bei anderen ist es aber noch kein Skandal...

Ich erinnere in diesem Zusammenhang einfach mal an die betroffenen Anteilseigner (Aktienbesitzer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen