"Digitaler Tacho" , auch nicht schlecht !!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

habe heute in meinem neuen Insignia gesehen, dass im Bordcomputer (Uplevel-Display) unter Register 7 ein digitaler Tacho auftaucht.

Das finde ich ja mal mega-hammer-geil.

Man hat dann zum einen den analogen Tacho als auch einen digitalen...

Irgendwie entdeckt man immer was neues an diesem hervorragenden Auto 😉

Gruß
Mr. Insignia

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe heute in meinem neuen Insignia gesehen, dass im Bordcomputer (Uplevel-Display) unter Register 7 ein digitaler Tacho auftaucht.

Das finde ich ja mal mega-hammer-geil.

Man hat dann zum einen den analogen Tacho als auch einen digitalen...

Irgendwie entdeckt man immer was neues an diesem hervorragenden Auto 😉

Gruß
Mr. Insignia

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von maan12


252 Km/h ??????😁
LG maan
126 auf dem analogen und 126 auf dem digitalen ! 😁😁

Ne ne, waren 252 Km/h lt. Tacho mit Winterschuhe 225/45/18 auf der A3 zwischen Düsseldorf und Oberhausen mit ganz laaaaaaangen Anlauf gerade Strecke

Mein bisheriger Rekord lag bei 247 Km/h mit 245/35/20, es kommt aber immer auf die Umstände drauf an (Außentemperatur/Gewicht/Streckenprofil/usw,) und außerdem sind das ja auch keine Echten , da kannst du bestimmt 20 Km/h abrechnen 😁

Kommt bitte nicht auf die Idee das ich mal ein Foto machen soll 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von maan12


252 Km/h ??????😁
LG maan
126 auf dem analogen und 126 auf dem digitalen ! 😁😁

Der war gut

Mit was ist denn so ein 1,6er angegeben?

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Kommt bitte nicht auf die Idee das ich mal ein Foto machen soll 😁😁😁😁

meine bitte wäre eher die, dass du bitte hier ins forum stellst, wenn du in bayern unterwegs bist, dann bleib ich lieber zuhause, bevor mir winterreifen um die ohren fliegen.............🙂

bist du sicher, dass das gut für die reifen bzw. überhaupt erlaubt ist ???😕

@ttr: 225 km/h

Ähnliche Themen

Aha, 225, Danke! Auf welchem Stück warst Du denn unterwegs- das ist meine Hausstrecke und die ist zwischenzeitlich auch begrenzt-also ein Stück etwas kurvig Ausfahrt Ratingen bis kurz vor Breitscheid- ab da ist wieder begrenzt. Ab Breitscheid Richtung Mühlheim / Duisburg geht es dann wieder. Aber auf der Strecke 252 mit einem 1,6T scheint mir, wenn man von einer max. Tachoabweichung von 20 Km/h ausgeht schwer möglich! Selbst wenn der 1,6T auf Corsa OPC Niveau und ca. 190 PS streut sind das gerade mal 1,5 mehr - Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ne ne, waren 252 Km/h lt. Tacho mit Winterschuhe 225/45/18 auf der A3 zwischen Düsseldorf und Oberhausen mit ganz laaaaaaangen Anlauf gerade Strecke

Mein bisheriger Rekord lag bei 247 Km/h mit 245/35/20, es kommt aber immer auf die Umstände drauf an (Außentemperatur/Gewicht/Streckenprofil/usw,) und außerdem sind das ja auch keine Echten , da kannst du bestimmt 20 Km/h abrechnen 😁

Kommt bitte nicht auf die Idee das ich mal ein Foto machen soll 😁😁😁😁

Hi,

da hast Du aber außer auf dem Tacho keinen neuen Rekord aufgestellt.
Der Abrollumfang ist bei deinen Winterreifen 6,1cm kleiner. Du bist also im Vergleich zu dem Wert mit Sommerreifen lt.Tacho "nur" rund 244km/h gefahren. Meiner knackt mit WR jetzt auch die 240 mit günstigen Verhältnissen und seeeehr viel Anlauf. Das Navi holt einen dann in die Realität zurück: ca. 220 was für einen 118kw Diesel mit Automat aber auch nicht schlecht ist. Was sagt denn dein Navi?

Um nicht allzu OT zu werden: mein digitaler Tacho zeigt mit Sommerrädern einen Fehler von 6,5, mit W-Rädern ca. 9,5% auf den Wert vom Navi. Der analoge Tacho liegt bei mir immer einen Tick über dem digitalen Wert.

Kann man beim Insi eigentlich wie früher die Wegezahl des Tachos durch Eingabe der Reifendimension in der Diagnose anpassen?

SG, Michael

Das nenn ich mal "Schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann"
Irgendwie scheint schon was dran zu sein an "Manta Manta"...

Denkt immer daran, dass vorletzte Auto mit dem ihr möglicherweise mitfahren werdet, schafft mit Mühe und Not 150 (oder wie schnell geht so ein Sprinter/Crafter mit Kofferaufbau?).
Das letzte Auto ist dafür häufg ein Mercedes! 😁

Hatte die Tachoabweichung beim FOH auch bemängelt. Der konnte aber keinen Wert anpassen. Mir ist das aufgefallen, als ich mit 100 von LKWs überholt wurde *g*

btw. an die A3-Raser. Ich wunder mich, dass ich so selten nen Insignia auf der Strecke sehe. Pendel täglich zwischen Köln und Essen. Dabei seid ihr immer so schnell vorbei :-(

Grüße
Der der rechts laaaangsam hinterm LKW her fährt *g*

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Kommt bitte nicht auf die Idee das ich mal ein Foto machen soll 😁😁😁😁
bist du sicher, dass das gut für die reifen bzw. überhaupt erlaubt ist ???😕

Sicher sicher, da muss man auch mal einwenig Geld in die Hand nehmen dann gibt es auch Winterreifen mit denen man etwas schneller fahren kann. 😁😁😁

Ich habe Reifen mit Index V drauf und die sind bis 240 Km/h freigegeben plus Reserven 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das nenn ich mal "Schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann"...
...Das letzte Auto ist dafür häufg ein Mercedes!

Ich halte schnelles Fahren an sich nicht für etwas Schlimmes oder Gefährliches. Ich glaube auch nicht, dass diese Fahrer überdurchschnittlich viele Unfälle bauen. Ich fahre rund 24 Jahre unfallfrei. Allerdings bin ich schon zweimal von anderen auf die Schüppe genommen worden und dabei 100% schuldfrei.

Viel gefährlicher sind die, die bei 140 in der Kolonne versuchen, einen anzuschieben, die agressiv oder einfach unangepasst fahren. Oder die vielgeliebten Mittelspurschleicher.

Bei diesen Fahrweisen wird man mich nicht beobachten.🙂 Ich habe kein Problem 40km hinter einem LKW zu fahren, weil die linke Spur mit Cholerikern und die mittlere mit Oberlehrern vollgestopft ist. Im stömenden Regen mit 190 an den Anderen vorbei zu segeln ist nicht schnell fahren sondern russisches Roulet und Dummheit.

SG, Michael

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Aha, 225, Danke! Auf welchem Stück warst Du denn unterwegs- das ist meine Hausstrecke und die ist zwischenzeitlich auch begrenzt-also ein Stück etwas kurvig Ausfahrt Ratingen bis kurz vor Breitscheid- ab da ist wieder begrenzt. Ab Breitscheid Richtung Mühlheim / Duisburg geht es dann wieder. Aber auf der Strecke 252 mit einem 1,6T scheint mir, wenn man von einer max. Tachoabweichung von 20 Km/h ausgeht schwer möglich! Selbst wenn der 1,6T auf Corsa OPC Niveau und ca. 190 PS streut sind das gerade mal 1,5 mehr - Km/h.

Hallo TTR350

Na ja was soll ich hier auf die Brause hauen, ist nicht meine Art und ehrlich gesagt war ich auch sehr überrascht.
Habe noch zu mein Frauchen gesagt das ich mir das Chiptunen sparen kann 😁 .

Außerdem war ich vor kurzem noch mit zwei Kollegen aus dem Forum unterwegs, da hatte ich auch mal kurz 238 Km/h mit 20 Zöllers drauf.

Fakt ist das der Digital-Tacho das angezeigt hat, vielleicht muss ich doch mal ein Bild machen 😁.

An welcher Stelle das genau war kann ich dir gar nicht sagen.
War am Sonntag mit Frauchen in Wuppertal Oberbarmen in einem Musterhaus-Park.
Einige Abschnitte waren mit Tempolimit versehen. Auf der A46 ging gar nichts aber auf der A3 habe ich GAMBO gemacht.
Auf der A3,dreispurig, standen auch Schilder mit 120 Km/h.
Abfahrt war dann A40 Richtung Mülheim/Dümpten.

*********************************************************

Bitte an all diejenigen die gleich um die Ecke kommen und mich maßregeln wollen.
Ja, ihr habt natürlich Recht. Ich habe sehr fahrlässig gehandelt und einige Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht.
Nicht nur Frauchen und mich sondern auch die permanent und motorischen Linksfahrer oder Mittelspurblockierer sowie einige Wackeldackels auf der Hutablage. Nein es waren keine echten Tiere und es braucht auch keiner beim Tierschutz anrufen.
Es tut mir leid, auch wenn ich es eilig hatte um mein Sky anzuschalten um mein Lieblingsverein zu sehen ist das natürlich keine Entschuldigung.
Ich denke bereits über Selbstjustiz nach, wahrscheinlich lasse ich mein Fahrzeug nun drosseln auf 130 Km/h..

Zitat:

Bitte an all diejenigen die gleich um die Ecke kommen und mich maßregeln wollen.
Ja, ihr habt natürlich Recht. Ich habe sehr fahrlässig gehandelt und einige Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht.
Nicht nur Frauchen und mich sondern auch die permanent und motorischen Linksfahrer oder Mittelspurblockierer sowie einige Wackeldackels auf der Hutablage. Nein es waren keine echten Tiere und es braucht auch keiner beim Tierschutz anrufen.
Es tut mir leid, auch wenn ich es eilig hatte um mein Sky anzuschalten um mein Lieblingsverein zu sehen ist das natürlich keine Entschuldigung.
Ich denke bereits über Selbstjustiz nach, wahrscheinlich lasse ich mein Fahrzeug nun drosseln auf 130 Km/h..

na übertreib mal nicht gleich, es reicht schon, wenn du hier postest, wann du wo unterwegs bist.....🙂🙂🙂

aber du könntest mir mal deine frau leihweise überlassen, meine wird schon unruhig und fängt das halsrecken an, wenn ich über 170km/h fahre.......😉

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Kommt bitte nicht auf die Idee das ich mal ein Foto machen soll 😁😁😁😁

Doch😁 Und stell dich mal nicht so an.
Also: Bildääääääär😁

Kann es sein, das man bei Opel immer solche Überschussgeschwindigkeiten erreichen kann?
Ich bin mal mit meinem neulich 234 km/h lt Tacho gefahren (bergab und mit Segelohren) was ich ziemlich unglaublich finde. Das funkionierte weder in meinem A4 1,9ltr.TDi noch in meinem Benz 190 CDI in dieser Form. Klar, bergab gings ein bisschen schneller aber nicht so deutlich über die Max.-Geschwindigkeit hinaus.

xeloR

Zitat:

Original geschrieben von xelor



kann es sein, das man bei Opel immer solche Überschussgeschwindigkeiten erreichen kann?

xeloR

ich bin durchaus opel-erfahren und kann sagen, dass meine immer etwas schneller gelaufen sind als angegeben, vor allem die vectra´s.  mein vectra bj 1991 mit 115 ps war glaube ich mit 203km/h spitze eingetragen, den hab ich mit 4 personen auf ebener strecke locker über tacho 225 gebracht, dürften echte 210 schon gewesen sein. da war ich allerdings erst kurz verheiratet.....😉

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Bitte an all diejenigen die gleich um die Ecke kommen und mich maßregeln wollen.
...

Das Maßregeln übernehmen zeitnah die (uniformierten Preis)richter. Und bei der MPU würde ich dann von so einer Argumentation abraten. Das führt erfahrungsgemäß dazu, dass man nur noch schnell mitfahren darf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen