"Digitaler Tacho" , auch nicht schlecht !!!
Hallo zusammen,
habe heute in meinem neuen Insignia gesehen, dass im Bordcomputer (Uplevel-Display) unter Register 7 ein digitaler Tacho auftaucht.
Das finde ich ja mal mega-hammer-geil.
Man hat dann zum einen den analogen Tacho als auch einen digitalen...
Irgendwie entdeckt man immer was neues an diesem hervorragenden Auto 😉
Gruß
Mr. Insignia
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute in meinem neuen Insignia gesehen, dass im Bordcomputer (Uplevel-Display) unter Register 7 ein digitaler Tacho auftaucht.
Das finde ich ja mal mega-hammer-geil.
Man hat dann zum einen den analogen Tacho als auch einen digitalen...
Irgendwie entdeckt man immer was neues an diesem hervorragenden Auto 😉
Gruß
Mr. Insignia
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nützlich? Wozu?Zitat:
Original geschrieben von Celticor
Cosmo 1.8, EZ März 2009 (gebaut Januar/Februar) besitzt ebenfalls den dig. Tacho. Eine sehr nette und nützliche Funktion.Einige Franzosen und Japaner bieten diese Spielerei ja in ihren Fahrzeugen serienmäßig an, mir erschließt sich aber der Nutzen nicht. Eine analoge Anzeige bietet mehr Information an als eine digitale.
Es liest sich einfach besser und schneller ab als beim analogen Tacho. Ein kurzer Blick auf die großen digitalen Zahlen und ich weis wie schnell ich bin. Beim analogen Tacho muss ich länger hinschauen wenn ich die genaue Geschwindigkeit ablesen will. So ist es jedenfalls bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von pati0505
Es liest sich einfach besser und schneller ab als beim analogen Tacho. Ein kurzer Blick auf die großen digitalen Zahlen und ich weis wie schnell ich bin. Beim analogen Tacho muss ich länger hinschauen wenn ich die genaue Geschwindigkeit ablesen will. So ist es jedenfalls bei mir.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
...Nützlich? Wozu?...
Und ich habe meine analogen Tachoanzeige die ersten Fahrten nie gefunden...
Nicht auslachen! 😉 Bei meinem Vectra war der Tacho genau in der Mitte und jetzt ist der rechts.
Jedes mal, wenn ich einen "schnellen Blick" auf den Tacho werfen wollte ging der natürlich geradeaus und wieder zurück auf die Straße. Ohne den digitalen Tacho hätte ich wohl bei meinen ersten Fahrten locker innerorts die Lichtmauer durchbrochen... 😁 Naja jedenfalls ist das BC-Display ja genua in der Mitte und auf Tacho gestellt schön ablesbar. Und solange ich da keinen Kompass bekomme, kann ich da ja ruhig den Tacho laufen lassen 😉
Naja, ich fahre derzeit (noch) einen Franzosen mit digitalem Tacho und -- ganz ehrlich -- ich finde den digitalen Tacho schlechter als einen analogen.
Grund (bei mir): ich muss den digitalen Tacho "lesen", während hingegen ich beim analogen Tacho die Geschwindigkeit "schätzen" kann (d.h. wo befindet sich die Nadel ungefähr, ich weiß ja, wo 50 / 100 / 130 etc. sind). Daher muss ich nicht genau bzw. konzentriert hinschauen und bin schneller.
Trotzdem ist Mäusekino ja ganz nett. In einem anderen Firmenwagen von uns (Skoda Octavia) gibt es übrigens eine ähnliche Funktion wie im Insignia.
Grüße, alt_f444
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
so ich will mich auch mal wieder zu Wort melden. Der Thread geht ja nicht darum ob der digitale tacho sinnvoll ist oder eben nur eine Spielerei.
Dazu wird einfach jeder seine eigene Meinung haben und das ist auch gut so !
Ich persönlich möchte es halt gerne haben, weil es mir einfach gefällt und ob es nützlich ist, ist mir egal.
So zurück zum eigentlich Thema:
Hab es im Moment hinbekommen, das sich Opel und 3 Händler darum kümmern teils diskutieren ob es denn nun möglich sei oder nicht.
Fakt ist, da ich eh ein anderes Problem mit meinem Up-Level Display habe ( 3x sporadischer Ausfall) kommt das Ding eh an den Tester !
Was dabei rauskommt werde ich Euch natürlich berichten.
Im dem Sinne,
viele Grüße aus Bayern
Jens
Also dieser Digitaltacho ist schon nützlich. Zumindest bei unserem Xsara Picasso eines franz. Herstellers.
Als wir noch in der "Erprobungsphase" waren beim Kauf eines Insignias hatten wir auch mal einen 2,0 Turbo 4x4 als Testwagen. Der ging natürlich ordentlich! Allerdings haben wir auf unserem 110km Test auch 19,11 Liter getankt beim Abgeben.
Das war eine 5-türige Limousine mit EZ November 2008. Der hatte auch keinen digitalen Tacho im Bordcomputer.
Letztendlich kann ich sagen: Das Ding ging wie sau!! 😁
Hallo Leute,
was mich einfach nur mal interessieren würde, warum es mir von Seiten Opel oder FOH so schwer gemacht wird dieses hier beschriebene Instrumenten-Update aufzuspielen ....
Viele Grüße aus Bayern
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Was ist denn das für ne gelbe Warnlampe in dem Drehzahlinstrument??? 250 ist schon ne Nummer...
Das ist die Fehleranzeige vom AFL+
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Das ist die Fehleranzeige vom AFL+Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Was ist denn das für ne gelbe Warnlampe in dem Drehzahlinstrument??? 250 ist schon ne Nummer...
Über 250 weiß das AFL+ vermutlich nicht mehr welches Lichtprofil es es wählen soll und schaltet dann komplett aus. 😉
Und das in der Nacht. Na dann gute Nacht. 😰
Das wäre ein echtes Horrorszenario.
Gruß Caravani
Zitat:
Original geschrieben von caravani
Über 250 weiß das AFL+ vermutlich nicht mehr welches Lichtprofil es es wählen soll und schaltet dann komplett aus. 😉Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Das ist die Fehleranzeige vom AFL+
Und das in der Nacht. Na dann gute Nacht. 😰
Das wäre ein echtes Horrorszenario.Gruß Caravani
Das stimmt nicht ganz. Ab 250 geht die Unterboden-Blink-Lampe an, sowie die Blink-LED´s an der Spiegelunterseite. Außerdem navigiert das DVD800 nur noch von Flughafen zu Flughafen. 😉😉😉
Aber eine Bitte an alle hocherfreuten Insignia-Fahrer: Laßt bitte das Fotografieren bei diesen Geschwindigkeiten. Das ist mehr als leichtsinnig. Wäre doch schade, wenn man hier manche Beiträge mit einem schwarzen Rahmen schmücken müsste.
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Da Fotografieren heißt ja nicht, dass man als Fahrer selbst die Fotos gemacht hat😉
Stellt sich aber die Frage, ob es so viel besser ist, wenn Dir jemand 'ne Kamera direkt vor die Nase hält...
Man sollte immerhin bedenken, dass man bei diesen Geschwindigkeiten 65-70 m/s zurücklegt. Da sollte man eigentlich wie ein Löffelchen am Lenkrad kleben, wie ein Adler gucken und reagieren wie ein Wiesel. (Gäb bestimmt 'ne nette Züchtung ab, das Adlerwiesel-Löffelchtierchen... 😁)