!!!!!Der Test!!!!!

BMW 3er E36

nabend alle miteinander!

ich war heute in der werkstatt und habe einen termin für meine inspektion 1 machen lassen die jetzt bald nötig ist !!!voher gesagt ich war mit einem kumpel der bei vw als mechaniker arbeitet .ich musste einen vorabcheck machen um rauszufinden was alles gemacht werden muss.

Bremsenprüfstand :Bremsen sind top in ordnung
Stoßdämpertest :alle gut

dann hat der meister sich noch das auto von oben bis unten angeguckt und sagte es ist alles´okay .mein kumpel meinte es sei nicht selbstverständlich das er alles so genau anguckt hat eine halbe std für einen vorabcheck fand ich okay .ihm sogar auf das meine scheibenwischer gewechselt werden müssen.

er sagte das auto sei in einem top zustand *stolzwieosakrsei*
immerhin ist er 11 jahre alt und hat 110000km auf der uhr.also es war super service nette bedienung kann ich nur empfehlen.
jetzt kommt der preis

206€ für ölwechsel + filter + scheibenwischer + inspektion.und jetzt ratet mal wo ich war !?!?!?
ich war begeistert!!!!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich denke es gibt durchaus auch dinge, die man guten gewissens bei ATU machen lassen kann. und ich glaube auch nicht, dass ATU die einzige werkstatt ist, die manchmal mehr als nötig tauscht - BMW ist da sicherlich auch ganz vorne dabei. so haben sie mir bei BMW zum beispiel bei einer über 1000 EUR teuren reparatur voriges jahr 5 EUR fürs nachfüllen des waschwasserbehälters (2 liter) berechnet, obwohl ich ganz genau weiss, dass der behälter randvoll war.

Da hast du Recht! Ich kann mich über ATU auch nicht beklagen. War letztens auch dort zur Inspektion II. Bin wirklich zufrieden. Der Mecha hat auch alles sorgfältig durchgecheckt, und mich auf Mängel hingewiesen, mir gezeigt- und erstmal gefragt ob ich das gemacht haben will. Im Endeffekt waren dann nur neue Traggelenke und eine Spurstange notwendig- hat inklusive Einbau mit Inpektion II übrigens 390 € gekostet. Ich bin mir sicher, bei BMW oder so hätten sie mir auch noch die Dämpfer und Bremsscheiben und Beläge gewechselt, weil die eben auch nicht mehr die neuesten- aber durchaus noch fahrbar sind.

Übrigens ist mir schon des öfteren aufgefallen dass bei ATU (egal in welcher Filiale) immer recht viele BMW (vom 3er, 5er bis zum Z3) vertreten sind. Jedes mal wenn ich dort bin ist mindestens noch ein anderer BMW in Arbeit... Das schafft irgendwie Vertrauen!😉

ich selber kann mich auch nicht über atu beschweren und solang sie ihre sache machen, sind sie auch billiger als eine türkische hinterhofwerkstatt oder der bmw händler 😉

also ich find atu keinewegs schlimm 😉

ich Parke nicht mal mehr auf dem Parkplatz von denen, wenn ich Ersatzteile hole!😁

War bis jetzt bei 3 Verschiedenen ATU Fillialen und immer die gleiche Leiher....Aufschwazen von sachen die man nicht braucht!
Das Einzige was ich bei denen noch gemacht habe, war der Wechsel der Reifen auf der HA (Winterreifen)
und auch nur diese, mit Alu`s fahre ich da nicht hin!

und als er meinen Wagen auf die Bühne gefahren hat, habe ich Ihm schon gesagt.... ich will nur neue Winterreifen sonst nix!!
Er hat gegrinst und hat sie gewechselt und nicht das übliche Programm abgespielt!😁

Gruß Jordy

Was würde so ein Pollenfilterwechsel in etwa bei BMW oder ATU kosten? Weiss das jemand??

Ähnliche Themen

Ist der Pollenfilter nicht der unter der Windschutzscheibe?Wo auch der Microfilter liegt?Dann kannst du das auch selber machen hier schwirrt irgendwo ne Anleitung rum nach der hab ich mich gerichtet und hab 20 min gebraucht ist wirklich super easy.

Zitat:

Original geschrieben von Markstylz


Ist der Pollenfilter nicht der unter der Windschutzscheibe?Wo auch der Microfilter liegt?Dann kannst du das auch selber machen hier schwirrt irgendwo ne Anleitung rum nach der hab ich mich gerichtet und hab 20 min gebraucht ist wirklich super easy.

Beim Compakt ist der unter der Winschutzscheibe aber beim Coupe muss man das ganze Handschuhfach ausbauen usw. habe keine Lust den ganzen Tag daran rumzufummeln und am ende wieder nix gebacken zu bekommen. Deswegen will ich das lieber in der Werkstatt machen lassen nur kotzt mich das in der türkischen Werkstatt an, dass die immer die Taxen und ältere Herren vorziehen und man manchmal mehrere Stunden warten muss, bis man drankommt.

Ich muss jetzz auch zur Inspektion, ich weiss aber nicht ob gross oder klein. Kann ich da ohne bedenken zu ATU fahren oder doch lieber woanders hin. Kennt jemand in Frankfurt vielleicht eine gute Anlaufstelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen