..... der Phaetonfahrer empfiehlt heute......

VW Phaeton 3D

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

Beste Antwort im Thema

Liebe Phaeton-Comunity,

sehr oft haben wir uns schon untereinander in verschiedenen Threads "die schönen Dinge dieser Welt" empfohlen.

Ich rufe dazu auf , die Empfehlungen in diesen Thread unterzubringen.

Was soll empfohlen werden ?

Einfach alles , was das Herz eines Phaetonisten höher schlagen lässt , aus dem Bereich Kunst , Musik , Kultur , Freizeitgestalltung , Urlaub , Hotels, Hobby , Uhren , Zigarren , Oldtimer , Manufakturprodukte , etc.... , etc.....
Eben nicht "alltägliche" Sachen , die zu unserem "noch" relativ seltenem aussergewöhnlichem Auto passen würden.....

Natürlich dürfen diese Empfehlungen auch kritischer Natur sein , Erfahrungsberichte der User zu einer Empfehlung sind natürlich auch gern gesehen. ( Soll aber trotz Kritik immer ein positiver Thread bleiben.)

Ganz besonders fordere ich die Phaetonistinnen auf , mal Empfehlungen aus weiblicher Sicht auszusprechen , da bisherige Hinweise meistens "männlicher" Auffassung entsprachen. ( Mit der Hoffnung , vielleicht die ein oder andere Idee für das Geburtstagsgeschenk der eigenen Frau zu bekommen )

Also, auf gehts ! Ran an die Tasten !

Grüße

euer
dickschiffuser

153 weitere Antworten
153 Antworten

und für Leutchen aus dem Raum Neuss/Düsseldorf:

Illumina im Schloss Dyck - jeden Abend ab 20.00

http://www.stiftung-schloss-dyck.de/.../iIllumina-schloss-dyck.html

und für Rheinland-Pfalz nahe:

http://www.ferrari-racingdays.de/

Bei Überarbeitung, keiner Lust wegzugehen, Punkte sammeln bei Partnerin etc. hier ein Rezept, welches jeder mit garantiertem Erfolg innerhalb von ca. 15 Minuten nachkochen kann:

Reichlich Olivenöl in die Pfanne,
Packung ungewürzte Scampi hinein bei mittlerer Hitze,
Spaghetti dazu parallel kochen,
4-5 gemahlene Chilischoten und reichlich Knoblauch aus der Presse in die Scampi-Pfanne,
wenn Scampi durch sind - fest und weiß, leicht angeknuspert - gefrorene Petersilie drüber.

Servieren:
Spaghetti auf Teller, Scampi mit Öl drüber und - wichtig!! - frisch geriebenen Parmesan.
Dazu: Eiskalter, trockener Weißwein (Glas muß beschlagen!).

Ich selbst bin danach, egal wie der Tag war, immer wieder Mensch.

Gruß Max
......sabber......

Zitat:

Original geschrieben von Phaetominal


Bei Überarbeitung, keiner Lust wegzugehen, Punkte sammeln bei Partnerin etc. hier ein Rezept, welches jeder mit garantiertem Erfolg innerhalb von ca. 15 Minuten nachkochen kann:

Reichlich Olivenöl in die Pfanne,
Packung ungewürzte Scampi hinein bei mittlerer Hitze,
Spaghetti dazu parallel kochen,
4-5 gemahlene Chilischoten und reichlich Knoblauch aus der Presse in die Scampi-Pfanne,
wenn Scampi durch sind - fest und weiß, leicht angeknuspert - gefrorene Petersilie drüber.

Servieren:
Spaghetti auf Teller, Scampi mit Öl drüber und - wichtig!! - frisch geriebenen Parmesan.
Dazu: Eiskalter, trockener Weißwein (Glas muß beschlagen!).

Ich selbst bin danach, egal wie der Tag war, immer wieder Mensch.

Gruß Max
......sabber......

lieber PHAETOMINAL - MAX,

wann kann ich kommen,
ist auch meine Lieblingsspeise!

mfg
W 12 neuher

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neureiter



Zitat:

lieber PHAETOMINAL - MAX,

wann kann ich kommen,
ist auch meine Lieblingsspeise!

mfg
W 12 neuher

Lieber neureiter,

Du bist - wie jeder Stammgast unserer phaetominalen Stammkneipe - jederzeit willkommmen. Kurze PN vorweg!

Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


..... Tropical islands.

Besonders klasse finde ich die "Zeltübernachtungen" unter funkelndem Sternenhimmel. Nicht nur für Kinder ein echtes Erlebnis.

...oder das "Maharadscha- Paket"

Grüße dsu

Der funkelnde Sternenhimmel, ist das der echte oder ein an die Decke projizierter wie in einem Planetarium?

...ein Kurz-Besuch bei 'Meyer Cars' Ingolstadt. Ist wie ein kleines Automuseum. Richtig romantisch. Highlights sind unter anderem ein echter F40, der 'Staubsauger' F430, sowie historische Fahrzeuge wie ein Rolls Royce Silver Ghost Boat Tail (ca. 1924)... eine wahre Diva.
Ist zwar nur eine kleine Halle, dafür aber vollgestopft und die paar Minuten kann man entbehren wenn mal wieder eine Hauptversammlung der Audianer in der Stadt stattfindet.

Sehr schön ist auch ein Wellnesstag im Jammertal in O-E
Leider sehr lange Anmeldefristen aber die Ehefrau dankt es einem.

Gruss Andreas 

.......den passenden Sitz zum Faceliftphaeton mit Taglicht LED ........

besonders die rote Variante passt gut zu unseren Rücklichtern.....

MMMUHAHAHAAAAA

http://cgi.ebay.de/...ILLE-NEU_W0QQitemZ350103015274QQcmdZViewItem?...

http://www.wakeuplight.philips.com/de/de/

Ein echter Tip. Man wacht tatsächlich selbst nach durchgezechten Nächten freundlich und ausgeglichen , selbst am Montag morgen , auf.
Der gesamte "Aufwachprozess" dauert länger , jeder andere "Schlummer-Wecker" ist dagegen so zärtlich wie eine Holzkeule ...

Lasst euch von der etwas "unedlen" Materialauswahl nicht abschrecken , die Lampe ist auch übrigens bestens zum Lesen geeignet.

Wirklich empfehlenswert.

Grüße

dsu

1. nie dem Phaeton abzuschwören

2. einen geführten Rundgang über die Zeche Zollverein Essen

3. eine Tour duch das Erfahrungsfeld in Essen

Grüße von Sascha

Also, der Toilettensitz ist wirklich ein Muß für jeden Phaeton-Fahrer (lach !). Vielleicht läßt sich die Beleuchtung mit der Aufwachleuchte kombinieren......da geht dann die Sonne auf im Gäste-WC.😛😛😛

Um aber auch etwas Produktives beizutragen für Abende ohne Restaurantbesuch:

KÄSEFONDUE (für 4 Personen)

300 g Gruyere, 400 g Emmentaler, 400 g mittelalter Gouda sämtlich in ca. 2x2 cm große Würfel schneiden (also keine Scheiben, sondern Käsestücke kaufen🙂)

250 ml Weißwein und 4 gepresste Knoblauchzehen in einer Keramikfondueform bis zum Ankochen erhitzen.

Den Käse dazugeben. Und jetzt heißt es Rühren, bis der Käse geschmolzen ist, was etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt. Vorher allerdings die Kochstelle auf mäßige Temperatur herunterfahren.

Dann weiterrühren, bis der Käse keine Blasen mehr wirft.

Sodann etwa 1/2 Suppentasse mit Weizenmehl füllen, den Rest mit Weißwein auffüllen, das Ganze möglichst klumpenfrei verquirlen und in den nicht mehr kochenden Käse einrühren (bei kochendem Käse gibt es Klumpen).

Dieses Prozedere dient zum Anbinden und führt zu einer sämigeren Konsistenz des Fondues. Der Vorgang kann daher mit alternierenden Mengen Wein und Mehl wiederholt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

Dann nur noch reichlich geschroteten schwarzen Pfeffer unterrühren -man muß die Schrotkörner auch nach dem
Unterrühren sehen können- und etwas Enzian (für Nicht-Alpenbewohner Grappa) dazugießen. (Hierdurch erst erhält das Fondue seine endgültige weiche Konsistenz)

Auf einem Rechaud aufstellen, damit der Käse heiß bleibt. Dazu gewürfeltes süßes Weißbrot, alternativ auch dunkleres Brot zum Eintunken benutzen (eine schöne Darstellung hierzu gibt es in dem Comic "Asterix bei den Schweizern"😉 und Rotwein servieren.

Bon apetit.

....Persol,Maßanfertigung für die Augen,in höchster Perfektion gefertigt.
Gehört zur Grundausstattung eines jeden Phaetonisten.

Achtung: Nür für Individualisten !
Überzeugt Euch selbst !
www.persol.com

P.S. Zum Phaeton und zur Persol empfiehlt sich noch eine Panerai.

http://www.watchlounge.com/.../

L.G.
Udo

Moin,

ich trage jetzt schon die zweite Persol-Sonnenbrille und möchte keine andere Brille mehr. Den Tipp unterstütze ich absolut!

Als Watchlounge-Member mit gut 3.500 Beiträgen habe ich allerdings zu Panerai eine stark abweichende Meinung. Zum Phaeton passt wunderbar eine deutsche Manufaktur-Uhr. Mein derzeitiger Favorit (nicht nur, weil er in Hamburg sitzt): Wunderschöne Manufaktur-Produkte zur Messung der Zeit!

Demnächst im Kino: Stop the International. Ein Finanzthriller, der einige Szenen mit dem Phaeton enthält. Die Vorschau macht schon mal Geschmack auf mehr.

www.stoptheinternational.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen