...der ist ja deutlich grösser als der Vectra-C GTS ! Deutlich !
...nun kann ich auch sagen: Ich hab´ ihn live gesehen.
Allerdings "nur" im Vorbeifahren auf der Autobahn...Karbongrau...ohne Tarnung !
Leider war ich mit meiner Handy-Cam während der Fahrt zu langsam...und als ich soweit
war, war das "Geschoss" schon zu weit weg...
Was mich "geschockt" hat...der ist ja deutlich grösser als der Vectra-C GTS ! Und das
nicht nur in der Länge !
Puuhhh....was für ein langes Ding !
Ralf
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt würde ich den Insignia eher mit einem A6 und einem 5er vergleichen, als einem A4 oder 3er oder der C-Klasse.
Auftreten, Größe und Anmutung des Insignia entspricht (meinen bisherigen Einschätzungen nach) deutlich eher der oberen Mittelklasse, als der zu heiß gewaschenen Mittelklasse rund um 3er, A4 und C-Klasse 😉
Und falls der Insignia weniger gekauft wird, als ähnliche Produkte aus dem Hause Audi, Mercedes o.Ä. dann wird es wohl am wenigsten daran liegen, dass der Insignia technisch, qualitativ und optisch schlecht aufgestellt ist 😉 Schließlich sind wir hier in Deutschland.
Für diejenigen, die nach einer kleineren Alternative zum Insignia suchen, wird der neue Astra mit Sicherheit ins Größenkonzept passen.
Und schon der Vectra war dem Omega um einiges vorraus. Der Insignia spielt nicht mal mehr in einer eigenen Liga... das ist ein völlig anderes Spiel. Weshalb das ein Abstieg sein soll erschließt sich mir nicht ganz - so gesehen übertrumpht er den Omega in allen Disziplinen, wenn man mal von den subjektiven Emotionen absieht, die mancher Autofahrer hat. 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Aber dem Insignia fehlt noch etwas mehr als der Antrieb zum Omega. Auch wenn der Allrad den Heckantrieb übertrumpft, bleibt noch etwas Abstand zum Omega🙂
Sowas wird sich zeigen,wenn er auf dem Markt ist.
Viel jedenfalls scheint aber nicht zu fehlen denke ich.
Ich werde ihn mir allerdings genau unter die Lupe nehmen,kannste dich drauf verlassen.
Schon allein aus beruflichem Interesse.
omileg
Entschuldigung,
wenn ich Eure Beiträge so lese, frage ich mich warum ich statt über die Frage SIGNUM vs. INSIGNIA nicht über OMEGA vs. Kapitän (oder Admiral, oder Diplomat) nachgedacht habe!
Ich hatte ja befürchtet einen Fehler begangen zu haben, das die Richtige Lösung aber nicht Insignia sondern Omega heißt, hatte ich nicht gedacht. 😉
Butter bei die Fische: es mag ja sein das Opel nicht die Möglichkeit hat, einen mit allen Wassern gewaschenen, 100%ig potenten, erfolgsicheren A4/A6 (was auch immer) Gegner auf den Markt zu stellen. Aber einen Vergleich mit Fahrzeugen aus einer Entwicklungszeit von vor mehr als zehn Jahren ist, in meinen Augen, absolut absurd!
Zurück zum Thema:
Ich vermute jedoch, das er mir zu groß (lang) ist, genaueres weiß ich wenn ich ihn fahren durfte.
Beste Grüße,
Bartho.
man sollte erstmal abwarten, wenn er draussen ist und dann selber drin sitzen, dann weiss man ja ob er einem zu groß ist oder nicht