...der ist ja deutlich grösser als der Vectra-C GTS ! Deutlich !

Opel Insignia A (G09)

...nun kann ich auch sagen: Ich hab´ ihn live gesehen.

Allerdings "nur" im Vorbeifahren auf der Autobahn...Karbongrau...ohne Tarnung !
Leider war ich mit meiner Handy-Cam während der Fahrt zu langsam...und als ich soweit
war, war das "Geschoss" schon zu weit weg...

Was mich "geschockt" hat...der ist ja deutlich grösser als der Vectra-C GTS ! Und das
nicht nur in der Länge !

Puuhhh....was für ein langes Ding !

Ralf

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt würde ich den Insignia eher mit einem A6 und einem 5er vergleichen, als einem A4 oder 3er oder der C-Klasse.
Auftreten, Größe und Anmutung des Insignia entspricht (meinen bisherigen Einschätzungen nach) deutlich eher der oberen Mittelklasse, als der zu heiß gewaschenen Mittelklasse rund um 3er, A4 und C-Klasse 😉

Und falls der Insignia weniger gekauft wird, als ähnliche Produkte aus dem Hause Audi, Mercedes o.Ä. dann wird es wohl am wenigsten daran liegen, dass der Insignia technisch, qualitativ und optisch schlecht aufgestellt ist 😉 Schließlich sind wir hier in Deutschland.

Für diejenigen, die nach einer kleineren Alternative zum Insignia suchen, wird der neue Astra mit Sicherheit ins Größenkonzept passen.
Und schon der Vectra war dem Omega um einiges vorraus. Der Insignia spielt nicht mal mehr in einer eigenen Liga... das ist ein völlig anderes Spiel. Weshalb das ein Abstieg sein soll erschließt sich mir nicht ganz - so gesehen übertrumpht er den Omega in allen Disziplinen, wenn man mal von den subjektiven Emotionen absieht, die mancher Autofahrer hat. 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Na wenn bei dir eine Fahrzeugklasse allein am Radstand gemessen wird,bitte.
(Dann fahre ich mit dem langen Radstand meines Signum ja eine Oberklasse..Geil)
Ich sehen bei einem Fahrzeug jedoch weit mehr als nur den Radstand.

PS:
Stellt sich nur noch die Frage wer hier so seine Probleme bezüglich Opel hat,wenn ich immer so deine Beiträge lese.
Aber lassen wir das,führt eh zu nix.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


...........Und wenn Opel von Anfang an gesagt hätte,das ist die neue Oberklasse von Opel und ihn nicht als Vectra/Omeganachfolger hingestellt hätte,würde es keine Diskussionen diesbezüglich geben.
.........

Hi,

auch auf die Gefahr hin, von den Wächtern der Insignia Ehre gleich eine rübergebraten zu kriegen, möchte ich doch raten am Boden zu bleiben, denn mit obiger Aussage hätte sich Opel schön lächerlich gemacht - seit der KAD Reihe hat Opel in der Oberklasse bekanntlich nichts mehr zu bieten. Der Insignia ist IMHO ein Spagat zwischen Mittelklasse und Oberer Mittelklasse.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Größe des Autos dem Erfolg durchaus im Weg steht.

Gruß Chuck

Zitat:

Original geschrieben von Chuck



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


...........Und wenn Opel von Anfang an gesagt hätte,das ist die neue Oberklasse von Opel und ihn nicht als Vectra/Omeganachfolger hingestellt hätte,würde es keine Diskussionen diesbezüglich geben.
.........
Hi,
auch auf die Gefahr hin, von den Wächtern der Insignia Ehre gleich eine rübergebraten zu kriegen, möchte ich doch raten am Boden zu bleiben, denn mit obiger Aussage hätte sich Opel schön lächerlich gemacht - seit der KAD Reihe hat Opel in der Oberklasse bekanntlich nichts mehr zu bieten. Der Insignia ist IMHO ein Spagat zwischen Mittelklasse und Oberer Mittelklasse.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Größe des Autos dem Erfolg durchaus im Weg steht.

Gruß Chuck

Hatte mich da ein wohl wenig missverständlich ausgedrückt.

Meinte natürlich "obere Mittelklasse" wie zb. der Omega und nicht Oberklasse.
Aber wenn Opel von Anfang an gesagt hätte,das wäre der alleinige Omeganachfolger und nicht auch der Vectranachfolger,dann hätte es keine Diskussionen bezüglich Mittelklasse-obere Mittelklasse gegeben.

Aber so ziehen sich manche wieder maßlos daran auf.
Ich war selbst lange BMW 5er und Omegafahrer und kenne die Vorzüge der Klasse,kann mir aber auch den Insignia sehrwohl in der oberen Mittelklasse vorstellen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Meinte natürlich "obere Mittelklasse" wie zb. der Omega und nicht Oberklasse.
Aber wenn Opel von Anfang an gesagt hätte,das wäre der alleinige Omeganachfolger und nicht auch der Vectranachfolger,dann hätte es keine Diskussionen bezüglich Mittelklasse-obere Mittelklasse gegeben.

Naja, dann wäre der Insignia gegen A6, 5er und E-Klasse sang und klanglos untergangen.

Die Positionierung als "gehobene Mittelklasse" gegen Passat, Mondeo und A4 macht da deutlich mehr Sinn und auch gegen diese Gegner wird der Insignia sehr hart um Marktanteile kämpfen müssen.

Ähnliche Themen

[.... seit der KAD Reihe hat Opel in der Oberklasse bekanntlich nichts mehr zu bieten. Der Insignia ist IMHO ein Spagat zwischen Mittelklasse und Oberer Mittelklasse.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Größe des Autos dem Erfolg durchaus im Weg steht.

Gruß ChuckMeinst Du damit "Kapitän, Admiral und Diplomat" ??

Das ist aber leider lang lang her...

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Naja, dann wäre der Insignia gegen A6, 5er und E-Klasse sang und klanglos untergangen.

So eine Kristallkugel möchte ich auch haben.😕🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


[[/quote

.... seit der KAD Reihe hat Opel in der Oberklasse bekanntlich nichts mehr zu bieten. Der Insignia ist IMHO ein Spagat zwischen Mittelklasse und Oberer Mittelklasse.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Größe des Autos dem Erfolg durchaus im Weg steht.

Gruß Chuck
[/quote

Meinst Du damit "Kapitän, Admiral und Diplomat" ??

Das ist aber leider lang lang her...

Ralf

Hi,

ja genau die drei meine ich.

Gruß Chuck

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


............Aber wenn Opel von Anfang an gesagt hätte,das wäre der alleinige Omeganachfolger und nicht auch der Vectranachfolger,dann hätte es keine Diskussionen bezüglich Mittelklasse-obere Mittelklasse gegeben.
........

Hi,

nur wo wären da die Vectra- und Signumfahrer geblieben? Wie ich schon schrieb, wird das IMHO das Dilemma des Insignia, weil er alles bedienen soll, sich aber möglicherweise keiner so recht darin wiederfindet. Wie der TE schon feststellt, ist der Wagen für die klassische Mittelklassenkundschaft eigentlich zu groß und könnte viele abschrecken. Die Lücke zum Astra, der zudem hier nicht als Stufenheck angeboten wird ist zu groß. Für die Omega- und Senatorfahrer bedeutet der Insignia, wenn auch nur gefühlsmäßig, einen Abstieg - aber Autokauf ist eben mit Emotionen verbunden, so suggeriert es jedenfalls die Werbung 😁 😉.

Auch wenn es eventuell entgangen sein sollte,aber ich bin ein ehemaliger BMW und Omegafahrer.
Und ich könnte mich durchaus mit dem Insignia anfreunden.
Abstieg? Wohl kaum.

Und ich kenne da schon einige,die das ähnlich sehen.
Ausserdem,um das ein wenig einzuschränken,es war eine rein hypothetische Annahme von mir.

Das Opel ein direktes Modell als Vectranachfolger hätte bringen müssen,wenn sie den Insignia als reine obere Mittelklasse daargestellt hätten,ist mir bewust.
Ich wollte nur aufzeigen,dass man den Insignia durchaus auch mit solchen Fahrzeugen in Vergleich ziehen kann.

omileg

Ehrlich gesagt würde ich den Insignia eher mit einem A6 und einem 5er vergleichen, als einem A4 oder 3er oder der C-Klasse.
Auftreten, Größe und Anmutung des Insignia entspricht (meinen bisherigen Einschätzungen nach) deutlich eher der oberen Mittelklasse, als der zu heiß gewaschenen Mittelklasse rund um 3er, A4 und C-Klasse 😉

Und falls der Insignia weniger gekauft wird, als ähnliche Produkte aus dem Hause Audi, Mercedes o.Ä. dann wird es wohl am wenigsten daran liegen, dass der Insignia technisch, qualitativ und optisch schlecht aufgestellt ist 😉 Schließlich sind wir hier in Deutschland.

Für diejenigen, die nach einer kleineren Alternative zum Insignia suchen, wird der neue Astra mit Sicherheit ins Größenkonzept passen.
Und schon der Vectra war dem Omega um einiges vorraus. Der Insignia spielt nicht mal mehr in einer eigenen Liga... das ist ein völlig anderes Spiel. Weshalb das ein Abstieg sein soll erschließt sich mir nicht ganz - so gesehen übertrumpht er den Omega in allen Disziplinen, wenn man mal von den subjektiven Emotionen absieht, die mancher Autofahrer hat. 🙂

also dass die klassen immer mehr zusammenrücken, da stimme ich vollkommen zu
ich als corsa D fahrer hab das schon oft gehört "welcher wagen gehört dir denn? der astra da?" "das ist ein corsa" "corsa ?? nee der is doch viel kleiner"
oder wenn ich jemandem erzähle ich fahre corsa, dann wird meistens erstmal gegrinzt "süß"
wenn sie das kleine monster dann sehen, dann sind die meisten leute doch überrascht, was sich so getan hat.
mein bruder fährt nen golf 4 (wie fast jeder -.- ) von der größe her geben die sich nich viel.
ein freund von mir hat sich neulich nen golf gt gekauft. einer meinte so "boar hat der zu viel geld oder wie? so n großes und teures auto. der hat all sein geld dafür ausgegeben" dann meinte ich nur "ja guck mein auto an. ich hab auch all mein geld dafür ausgegeben"
ich finds so aber auch besser. hab ich n "kleines" auto mit schönen extras drin. besser als sich n teuren golf zu kaufen und dann kaum was drin.
von der ausstattung her ist meiner besser als der gt 😁

naja. in n paar jahren wirds wieder ganz neue modelle geben denk ich. früher hätte doch auch keiner geglaubt, dass unter dem corsa noch ne modellreihe kam (wenn man sich so den B corsa anguckt) mittlerweile ist der corsa schon fast so groß wie der erste astra

ICh höre hier immer Oberklasse. DEr Senator war Oberklasse......lief ohne Ersatz aus.......

Omega war obere Mittelklasse.....lief ohne Ersatz aus.

Vectra C - Mittelklasse / Signum gehobene Mittelklasse.

So.... der Insignia rangchiert über dem Vectra aber eindeutig unter dem Omega. Das Thema Oberklasse ist noch sehr weit von Opel entfernt. Ersteinmal muss mti dem Insignia ein Fundament für die Rückkerh zur Omegaklasse geschaffen werden.!!!

Und für mich als Omega Fahrer( der den Insignia SUPER TOLL findet) kommt Opel erst wieder mit einem Heckantriebs-fahrzeug in die Omega-Region

Für mich wäre und ist der Insignia zwar kein 100% iger Omega Ersatz, aber zu 85%. Wenn mein Omega mal den Löffel abgibt, und der Insignia zu dem Zeitpunkt das höchste Opel Modell ist, kaufe ich ihn mir.

(Einen "Omega C" würde ich natürlich vorziehen)

tach, alle!
wenn ich mir auf einigen bildern die beladungsmöglichkeit anschaue, dann ist der insignia fließheck deutlich praktischer als das stufenheckmodell, allerdings ist die vectra heckklappe glaub ich praktischer, da der abschluss eher senkrecht gerade bei den leuchten gebaut ist, das wäre mir um einiges praktischer..... ich muß mich mal bei verfügbarkeit wirklich selber ein bild machen, wie großzügig die insignia heckklappe beim fließheck ist.... grüße, chris!

Zitat:

Original geschrieben von Harkov


ICh höre hier immer Oberklasse. DEr Senator war Oberklasse......lief ohne Ersatz aus.......

Omega war obere Mittelklasse.....lief ohne Ersatz aus.

Vectra C - Mittelklasse / Signum gehobene Mittelklasse.

So.... der Insignia rangchiert über dem Vectra aber eindeutig unter dem Omega. Das Thema Oberklasse ist noch sehr weit von Opel entfernt. Ersteinmal muss mti dem Insignia ein Fundament für die Rückkerh zur Omegaklasse geschaffen werden.!!!

Und für mich als Omega Fahrer( der den Insignia SUPER TOLL findet) kommt Opel erst wieder mit einem Heckantriebs-fahrzeug in die Omega-Region

Für mich wäre und ist der Insignia zwar kein 100% iger Omega Ersatz, aber zu 85%. Wenn mein Omega mal den Löffel abgibt, und der Insignia zu dem Zeitpunkt das höchste Opel Modell ist, kaufe ich ihn mir.

(Einen "Omega C" würde ich natürlich vorziehen)

Kann ich zwar teilweise Zustimmen,aber demnach währe ein Frontgetriebener oder Allrad A6 oder A8 auch keine obere Mittelklasse bzw Oberklasse.

Oder beim Phaeton genau das selbe.

Man kann nicht Heckantrieb als alleinige Antriebsart eines Oberklassefahrzeugs ansehen.
Bin ja auch Fan des Omega,immer noch. Und ich mag den Heckantriebskompfort.
Aber mit dem Allradsystem von Opel,kann ich mich da genauso anfreunden.

Und wie man sieht,fahre ich mom. einen Signum mit Frontantrieb.
Also wirklich vermissen tu ich in der Hinsicht nüscht.

omileg

Jo da hast du auch recht. Ich betone nochmal für mich zählt der heckantrieb sehr viel. ABER wo du natürlich recht hast, ist das ein A6 mit quttro natütlich oberklasse ist.)

Aber dem Insignia fehlt noch etwas mehr als der Antrieb zum Omega. Auch wenn der Allrad den Heckantrieb übertrumpft, bleibt noch etwas Abstand zum Omega🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen