"Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"

Porsche

Hallo,

Dieses Zitat stammt nicht von Irgendeinem,sondern von dem hier im Forum sehr geschätzten Cheftester Horst Saurma.
Nachzulesen in seinem Editorial Sport Auto 6 /2007.

Unter dem Titel: "Der Druck auf Porsche nimmt gewaltig zu"
schreibt er (Auszüge):
Wenn die eine oder andere Sekunde auf der Messstrecke liegen bleibt oder gar der Benzinverbrauch den Klassenrahmen sprengt,interessiert dies den von einem bestimmten Modell beseelten Kunden eher wenig-solange nur der subjektive Sympathiebonus vorhanden ist.
Die von Sport-Auto beigesteuerten Aussagen und Messwerte
werden folglich entweder als Bestätigung angesehen oder - bei Nichtgefallen - geflissentlich ignoriert. bzw. als Fehlinterpretation gewertet.Dies ist aus Sicht der jeweiligen Hersteller ein Glücksfall.
Wäre es anders,hätten manche Hersteller noch größere Probleme als sie jetzt schon haben.Denn wenn der Nimbus eines Autos und das Image der Marke zu Gunsten objektiver Kriterien in den Hintergrund rücken würden,könnte es für einige Sportwagenhersteller eng werden.
Das Beispiel der wie Phönix aus der Asche aufgetauchten Audi R 8 und Corvette Z 06 zeigt, daß zwangsläufig egoistisch denkende Vorstandsvorsitzende sich einen Kehricht
darum kümmern,was ihr Handeln außerhalb ihres eigenen Terrains bewirkt.Ihnen ist das Hemd näher als die Hose.

Der füher einmal fest gelegte Status Quo - hier die Sportwagenhersteller mit ihrer Kompetenz,dort die Generalisten mit ihrem alleinigen Anspruch die Massen zu bedienen - gilt nicht mehr.
Mit einer Rundenziet von 1.12,7 in Hockenheim manövriert sich das Erstlingswerk aus Neckarsulm in die vormals von Porsche beherrchte Top-Liga.Ein Zehnzylinder steht in den Startlöchern.Zudem wird kolportiert,daß der R 8 als Supersportwagen mit einem noch stärkeren V 12-Diesel reüssieren soll.Vergegenwärtigt man sich das erfolgreiche Audi-Sportprogramm mit dem Diesel,ist dieser Schritt nur logisch.
Unter diesen Umständen nimmt der Druck auf die Konkurenz und hier in erster Linie Porsche gewaltig zu.Die sportliche Tochter Lamborghini kann sich des R8 gerade noch erwähren.
(Vergleich R8 vs.Gallardo Superleggera)
Und nun attakiert von anderer Seite noch die Corvette Z 06
(Supertest) -Wer hätte gedacht,daß Porsche einmal derartig in die Zange genommen wird."

Zum Supertest der Corvette schreibt er:
" Die aufgeplusterten Backen stehen der Corvette Z 06 nicht nur gut,sie kann sie sich auch leisten.Was die Amerikanerin im Alltag und auf der Rennstrecke vorführt, ist nichts anderes als eine Sensation.Man beachte in diesem Kontext den Preis von unter 90000,-€.Was das Preis/Leistungsverhältnis angeht,muß die ganze europäische Sportwagen-Elite vor Scham erröten.
Der Motor ist schlicht und einfach ein Hammer,das Fahrwerk eine Wucht und die Verarbeitungsqualität erstmals auf einem Niveau,das dem europäischen Standard sehr nahe kommt.
Mit tiefer Verbeugung nehmen wir zur Kenntnis,dass hier von unerwarteter Seite ein Straßensportler auf die Räder gestellt wurde,der die wichtigsten Faktoren auf den richtigen Nenner bringt.Das vergleichsweise niedrige Gewicht von 1440 kg zeugt von dem ernst gemeinten Versuch,die Stellschrauben dort zu bewegen,wo sie am wirkungsvollsten sind."
Anmerkung: Rundenzeit Nordschleife 7.49 Minuten.

Was meint Ihr? ist Porsche zu satt geworden.
Sollen/Müssen sie reagieren und wenn ja wie?

Gruß Kühli

105 Antworten

Hallo Ralf,

absolut richtig 😁. Präzise Ausdrucksweise ist beileibe nicht meine Stärke. "unauffällig" ist der falsche Ausdruck, "niedlich" hätte es wohl besser getroffen.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Du solltest deiner Tochter die Wachsmalstifte wegnehmen 😁 😁 !

Grüße,
MARV

DAS IST EIN KUNSTWERK!!! 😁 😁

nur farbenverkehrt

Hier ein Link zum Original BMW Z1 von A.R. Penck

@speester964

Gerne trinken wir mal eine Tasse Kaffee zusammen- aber muß es die Nordschleife sein?
Ich brauche keine Selbstbestätigung am Ring!
Ich brauche keine Karbonbremsen die 16000 € zusätzlich kosten!
Ich brauche auch keine zusätzliche Mod's damit mein Auto unbequemer und in jede Rille nachläuft!
Ich brauche einfach ein Auto mit dem ich schnell, bequem und sicher von A nach B komme und der Fahrspaß kommt dabei gewiss nicht zu kurz! So wie halt 99,9995 % aller Sportwagenfahrer.

Bis dann

Plastikwilli

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Hier ein Link zum Original BMW Z1 von A.R. Penck

Ola -

Und ich dachte mir noch, dass der Z aussieht wie eins von den Art-Cars - da hätte ich man ja auch so draufkommen können 🙂 ...

Grüße,
MARV

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plastikwilli


Ich brauche keine Selbstbestätigung am Ring!
Ich brauche keine Karbonbremsen die 16000 € zusätzlich kosten!
Ich brauche auch keine zusätzliche Mod's damit mein Auto unbequemer und in jede Rille nachläuft!
Ich brauche einfach ein Auto mit dem ich schnell, bequem und sicher von A nach B komme und der Fahrspaß kommt dabei gewiss nicht zu kurz!

Was du brauchst ist vor allem erstmal ein Fotoaparat, um uns zu beweisen, dass hier nicht der nächste 16-jährige uns mit seinen Supersportwagen-Träumen heimsucht 😁

Echt lächerlich sowas.

Dieses kleine Mobile.de-Foto da oben sagt doch schon alles.

Zitat:

Original geschrieben von plastikwilli


Nun auf Wunsch:
Einige Bilder meines Babys!

Gruß
Plastikwilli

alles easy..... 🙂

der Willi will doch nur ein bisschen spielen, Pfingstferien, Langeweile und das Wetter is auch nicht so toll, das ist doch verständlich

da nimmt man halt mal den Laptop vom Papa und ...

🙂
🙂
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Was du brauchst ist vor allem erstmal ein Fotoaparat, um uns zu beweisen, dass hier nicht der nächste 16-jährige uns mit seinen Supersportwagen-Träumen heimsucht 😁

Echt lächerlich sowas.

Dieses kleine Mobile.de-Foto da oben sagt doch schon alles.

Wenn wir schon vom Thema Alter reden, deins interessiert mich auch ein wenig 😁

Wäre nett von dir, das mal zu posten, gerne auch als PN

Gruß..

Hallo an Alle,

nun nochmals ein Bild meines Babys, wie Ihr es sehen werdet.

Gruß von einem pupertiernden 53- jährigen!

Sorry das Bildformat war zu groß!
Versuch 2

Zitat:

Original geschrieben von plastikwilli


Sorry das Bildformat war zu groß!
Versuch 2

Jetzt ist es wieder schön klein.

Und ein Nudelpaket oder eine Zeitung sehe ich auch nicht. Nur irgendeine Vette im Kleinformat.

Ihr könnt ja ne Halteranfrage beim KBA machen, das Kennzeichen habt ihr ja !

Ist ja echt lustig hier. Was man nicht allen hier beweisen muss. Meine güte und wenn er keine Corvette hat ist doch nicht das Problem anderer oder?? Ist doch hier ein Forum und ich glaube nicht das hier alle ehrlich sind. Egal von was man redet, der eine überteibt mit dem Auto, der andere das er jede Nacht welche im Bett hat, der andere was er doch für Geld verdient usw. Mein Gott ein Forum ist nichts anderes als ein Stammtisch nur das man dort Leute "trifft" die von überall sein können. Und jeder kann doch schreben was man will.
Och übrigens mit der Zeitung oder den Nudeln ist auch kein Beweis oder??
Kann mir auch ein Foto entweder manipulieren oder man kann sogar sich das Auto v beim Händler nehmen und kurz das Foto mit der Zeitung machen oder so ähnlich. Nur weil man ein Foto mit einem Auto und irgendwas drauf hat bedeutet das noch lange nicht das man der Besitzer ist.

Aber wenns sonst keine Probleme gibt kann man ja darüber diskutieren.
Tschöööööö waaaaaa...........

Hallo,
nun macht sich auch MB auf, ein Stückchen vom
Supersportwagenboom abzubekommen.
Deren "Bollermänner"gehen in der Hype von R8,Gallardo,
F 430;Corvette Z 06 und dem ewigen Bestselller 911 Turbo
unter.
Der von Zetsche bei McLaren in Auftrag gegebene
MM-Sportwagen 2 Sitzer Motor vor HA, Heckantrieb wird laut eines Pressegesprächs mit DB Vorstandssprecher K.H:Mattheis in Genf 2008 Weltpremiere feiern.
Die Eckdaten:
Ca.4.50m,V8,6.0l Sauger Hochdrehzahl,abgeleitet
vom 6.2l,ca.400 kW/545 PS,ca.1500 kg Leergewicht.
Müsste an Fahrleistungen <4.0 Sek,>330km/h ergeben.
Preis 170-180.000 €.
Der Sportwagen sollte urprünglich von McLaren produziert werden.Da die Briten den von MB vorgegebenen Kostenrahmen nicht einhalten konnten, erfolgt die Produktion nun bei der Fa. HWA AG (Hans Werner Aufrecht,ehemals AMG
Mitinhaber) in Stuttgart.Dort werden derzeit Gebäude errichtet
und zahlreiche Leute eingestellt.Die Produktion erfolgt in Kleinserie ab Sommer 2008 ausgelagert -ähnlich R 8- unter starker Integration des MB-Werkes.
Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
nun macht sich auch MB auf, ein Stückchen vom
Supersportwagenboom abzubekommen.
Deren "Bollermänner"gehen in der Hype von R8,Gallardo,
F 430;Corvette Z 06 und dem ewigen Bestselller 911 Turbo
unter.

Der von Zetsche bei McLaren in Auftrag gegebene
MM-Sportwagen 2 Sitzer Motor vor HA, Heckantrieb wird laut eines Pressegesprächs mit DB Vorstandssprecher K.H:Mattheis in Genf 2008 Weltpremiere feiern.
Die Eckdaten:
Ca.4.50m,V8,6.0l Sauger Hochdrehzahl,abgeleitet
vom 6.2l,ca.400 kW/545 PS,ca.1500 kg Leergewicht.
Müsste an Fahrleistungen <4.0 Sek,>330km/h ergeben.
Preis 170-180.000 €.
Der Sportwagen sollte urprünglich von McLaren produziert werden.Da die Briten den von MB vorgegebenen Kostenrahmen nicht einhalten konnten, erfolgt die Produktion nun bei der Fa. HWA AG (Hans Werner Aufrecht,ehemals AMG
Mitinhaber) in Stuttgart.Dort werden derzeit Gebäude errichtet
und zahlreiche Leute eingestellt.Die Produktion erfolgt in Kleinserie ab Sommer 2008 ausgelagert -ähnlich R 8- unter starker Integration des MB-Werkes.
Gruß Kühli

Was ist eigentlich aus dem Supersportwagen-Projekt geworden?

Ich kann mich nicht erinnern, dass in Genf ein derartiger Mercedes vorgestellt wurde.

Und würde man mit einem solchen Gefährt nicht dem SLR Konkurrenz im eigenen Hause machen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Hallo,
nun macht sich auch MB auf, ein Stückchen vom
Supersportwagenboom abzubekommen.
Deren "Bollermänner"gehen in der Hype von R8,Gallardo,
F 430;Corvette Z 06 und dem ewigen Bestselller 911 Turbo
unter.

Der von Zetsche bei McLaren in Auftrag gegebene
MM-Sportwagen 2 Sitzer Motor vor HA, Heckantrieb wird laut eines Pressegesprächs mit DB Vorstandssprecher K.H:Mattheis in Genf 2008 Weltpremiere feiern.
Die Eckdaten:
Ca.4.50m,V8,6.0l Sauger Hochdrehzahl,abgeleitet
vom 6.2l,ca.400 kW/545 PS,ca.1500 kg Leergewicht.
Müsste an Fahrleistungen <4.0 Sek,>330km/h ergeben.
Preis 170-180.000 €.
Der Sportwagen sollte urprünglich von McLaren produziert werden.Da die Briten den von MB vorgegebenen Kostenrahmen nicht einhalten konnten, erfolgt die Produktion nun bei der Fa. HWA AG (Hans Werner Aufrecht,ehemals AMG
Mitinhaber) in Stuttgart.Dort werden derzeit Gebäude errichtet
und zahlreiche Leute eingestellt.Die Produktion erfolgt in Kleinserie ab Sommer 2008 ausgelagert -ähnlich R 8- unter starker Integration des MB-Werkes.
Gruß Kühli

Was ist eigentlich aus dem Supersportwagen-Projekt geworden?

Ich kann mich nicht erinnern, dass in Genf ein derartiger Mercedes vorgestellt wurde.

Und würde man mit einem solchen Gefährt nicht dem SLR Konkurrenz im eigenen Hause machen?

Gruß

Hi,

keine Ahnung was aus dem Projekt geworden ist, aber 170-180K zahlt ein SLR Käufer vermutlich aus der Portokasse ;-) Somit wohl eher keine Konkurenz.

Grüsse Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen