*Das Model Y Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Lange ist es nicht mehr hin und ich wollte mal ein neuen Thread aufmachen.
Wer hat sich alles einen Model Y bestellt?
Ich habe mir ja schon einen vorbestellt und mal gucken wann er wirklich kommt.
Ich habe mir ein Performance in der Farbe rot mit weißen Sitzen und der AHK vorbestellt.
Das FSD, also Volles Potenzial für autonomes Fahren für 7500€ habe ich natürlich wieder dazu genommen.
1630 Antworten
Nicht Stornieren ! den Kaufvertrag widerrufen ! da Onlinegeschäft.
So ist es.
Hier mal ein Beispiel, wie es aussehen sollte.
Name und Anschrift des Verbrauchers:
Datum: xx.xx.2022
Betreff: Widerruf Bestellnummer RN11xxxxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufen wir den von uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware:
Tesla Model Y 2022
Bestellnummer: RN11xxxxxxx
Bestellt: xx.xx.2022
Bitte überweisen Sie uns, entsprechend Ihrer Widerrufsbelehrung, die Anzahlung für die Bestellung in Höhe von 250€ innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieses Widerrufs auf das für die Zahlung getätigte Zahlungsmittel zurück.
Mit freundlichen Grüßen,
Mailadresse:
germany_sales@tesla.com (mit Unterstrich).
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 14. Oktober 2022 um 20:02:15 Uhr:
Mir wurde gesagt das ich schriftlich also per Mail die Stornierung mittteilen soll und meine Bankkarte mit Vorder und Rückseite dazu legen.
Die sind ja auch schließlich schuld das ich stornieren!
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 14. Oktober 2022 um 20:02:15 Uhr:
Zitat:
@Stony52 schrieb am 14. Oktober 2022 um 19:54:33 Uhr:
Wie bekommt man die 250€ zurück? Was sagt Tesla dazu ?
Die Opferrolle ist immer ungünstig.
Die Entscheidung zu stornieren hast doch Du hoffentlich in Vollbesitz Deiner geistigen Kräfte für Dich getroffen.
Du hattest wohl eine abweichende Erwartungshaltung…
Die Stornierung muss ich machen, da ich dringend ein Auto brauche. Bin schon seit einem Monat ohne und noch weitere zwei geht nicht. Es gibt auch schöne Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt für viel weniger Geld. Ja es sind Verbrenner... Ich bin noch hin und her gerissen. Hab mich sehr auf das MY gefreut.
Ähnliche Themen
Du bist niemanden! Rechenschaft schuldigt.
Das was Tesla abzieht, da kann man verstehen, dass Leute reihenweise stornieren, natürlich widerrufen, um auch die 250 € wieder zu bekommen. Wieso auch nicht.
Nicht stornieren, dann behalten die die 250...
Widerrufen ist das Zauberwort. Dann müssen sie zurückzahlen
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 15. Oktober 2022 um 08:43:10 Uhr:
Die Stornierung muss ich machen, da ich dringend ein Auto brauche. Bin schon seit einem Monat ohne und noch weitere zwei geht nicht. Es gibt auch schöne Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt für viel weniger Geld. Ja es sind Verbrenner... Ich bin noch hin und her gerissen. Hab mich sehr auf das MY gefreut.
Ich wollte auch nur drauf raus, dass das ja Deine willentliche Entscheidung ist, nicht Tesla ist Schuld daran.
Die haben Dir ziemlich sicher noch kein Auto zu einem festen Termin zugesagt.
Da finde ich es immer ungünstig zu sagen „die sind Schuld“.
Ich warte seit 2 Jahren auf mein Model S und da hieß es auch schon ein paarmal, dass es ca dann und dann kommen könnte.
Wenn die aber die Zeit nicht einhalten können, dann sollen die fairerweise bereits bei der Bestellung ein Zeitfenster angeben, was irgendwo realistisch ist. So kann man das nämlich schon als Schuld von Tesla ansehen.
Man "bindet" den Käufer an sich, damit der nicht zur Konkurrenz geht.
Das ist meine Sichtweise auf diese falschen Versprechen. Und wenn man dann noch erfährt, dass Käufer offensichtlich bevorzugt beliefert werden, da die Erträge höher sind, da hört es ganz auf.
Wenn ich Kasse zum Preis X anbiete, dann sollte ich auch liefern und nicht weiter nach hinten schieben.
Stellt mal sich einer vor,... Ich stehe an der Kasse beim Aldi mit 1. Flasche Wein und hinter mir einer mit vollem Wagen. Die Kassiererin ruft dann zu mir, erst aber der mit vollem Wagen, der gibt mehr Geld aus, also wird der auch bevorzugt bedient... So in etwa sieht es jetzt bei Tesla aus, wenn man sich umhört.
Das können andere namenhafte deutsche Autobauer aber auch perfekt. Da spuckt sich gerade keiner selbst in die Suppe.
Bevor ich storniere/widerrufe würde ich eher eine Zwischenlösung mit 1 Jahr TÜV, Rost und wenig Geld vom Kiesplatz kaufen. Die anderen Hersteller sind nicht schneller und gute Gebrauchtwagen sehr teuer. Wirst dann sehen, dass das Warten sich gelohnt hat.
Die anderen sagen nach 1,5 Jahren dann wir wissen aktuell nicht ob 2023 oder 2024 was wird
Bei BMW, Audi und Seat erlebt
Ich bin auch unzufrieden dass meine Juli/August Auslieferung auf oktober / dezember steht. Aber kein anderer Hersteller bei unseren Firmenwagen ist gerade besser wenn mein MYP dieses jahr kommt wäre es mit 6 Monaten immer noch sehr zügig
Zitat:
@Hackology schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:23:05 Uhr:
Wenn die aber die Zeit nicht einhalten können, dann sollen die fairerweise bereits bei der Bestellung ein Zeitfenster angeben, was irgendwo realistisch ist. So kann man das nämlich schon als Schuld von Tesla ansehen.
Der einzige Unterschied zu Mercedes und Co. ist, dass man das momentane Chaos in der App sieht. Freunde warten seit gut vier Monaten auf ihren GLE, der "garantiert" im Juni/Juli diesen Jahres kommen sollte. Mercedes nicht sich mal die Mühe, den Kunden zu informieren geschweige denn, dass sich der Händler um irgendweine Zwischenlösung kümmert.
Und da geht es nicht um ein Fahrzeug von der Stange ohne Individualisierung, sondern um ein Fahrzeug für LP 120k. Wenn ich dann jetzt noch sage, dass verschiedene Wünsche, wie z.B. Memory-Sitze, nicht erfüllbar waren zw. zu einer Bestellung ohne Liefertermin geführt hätten. Das relativiert ds aktuelle Problem bei Tesla doch deutlich ...
Was nun besser ist, kann jeder selbst entscheiden. Auch wenn ich nmomentan niergendwo im Wartezimmer sitze: Tesla wird die freiwerdenden Fahrzeuge bestimmt problemlos an den Mann/Frau bringen können. Also jede Eurer Stornierungen oder Rücktritte wird hier bei einem im Forum einen Freudenschrei auslösen, da plötzlich ein Fahreug verfügbar ist ...
Aber momentan ist einfach "Friss oder Stirb": Die Hersteller können machen was sie wollen, die Kunden müssen es notgedrungen akzeptieren oder massive Abstriche machen ...
das wird sich dann in ganz kurzer Zeit ändern.... und dann bei allen Herstellern....da wird dann das große Jammern und weinen beginnen - darauffolgend die Hilferufe nach Steuergeldern.....
Zitat:
@markusToe schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:09:25 Uhr:
das wird sich dann in ganz kurzer Zeit ändern....
Träum weiter. Jetzt belegt erstmal die USA China mit ordentlichen Sanktionen im Halbleiterbereich und China bereitet umgekehrt eine Blockade von Taiwan vor.
Es wird mit den weltweiten Lieferketten zuerst schlimmer bevor es besser wird. Dieser Wartezimmer-Thread wird noch jahrelang gut gefüllt sein.
Ich setz ja weiter auf Grünheide und hoffe meinen Y noch dieses Jahr zu bekommen. 🙂