*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.

Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread

Viel Spaß! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

2226 Antworten

Zitat:

@VentoRenner schrieb am 13. September 2021 um 21:37:51 Uhr:


Einmal Forumswechsel bitte… 🙂
Unser geliebtes und aufgrund der Macken auch oft verfluchtes X weicht einem Y LR.
Es wird rot mit weissen Innenraum (Swiss Edition 😁 ) und EAP. Felgen sind Standard und werden für den Winter genutzt, ich werde jetzt noch ein paar schöne Räder für den Sommer suchen.

Was war denn am Model X schlecht bzw. was für Probleme hattest du denn?
Veraebeitung?

Die Liste ist seeeeehr lang. 19 SeC Besuche in 3 Jahren. Gehört hier aber nicht rein, wie gesagt ich mag das Auto sehr. Jetzt ist aber die Garantie nahezu vorbei und wenn ich sehe was die Garantiereparaturen kosten wäre das ein Fass ohne Boden. Grob gerechnet liegen die Kosten über die letzten 3 Jahre bei über 25000 CHF. Vielleicht hab ich den Wagen jetzt auch durchrepariert und es passiert nix mehr. 😁
Wir haben jedenfalls entschieden das nicht zu riskieren…

Sind die Stundenpreise (Arbeitspreise Werkstatt) MX/MS und M3/MY eigentlich unterschiedlich? Weiss ich gar nicht…

In der Schweiz nicht soweit ich weiss. Ich kann in 3 Jahren berichten wenn die Garantie vom Y abläuft. Hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

@autofrei schrieb am 13. September 2021 um 22:20:25 Uhr:


Sind die Stundenpreise (Arbeitspreise Werkstatt) MX/MS und M3/MY eigentlich unterschiedlich? Weiss ich gar nicht…

Warum sollte das so sein, die Arbeitszeit des Mitarbeiters kostet doch immer das Gleiche? Ich kenne keine Werkstatt, egal bei welchem Hersteller, wo der Stundensatz sich nach dem Auto richtet …

Zitat:

@hornmic schrieb am 14. September 2021 um 08:36:49 Uhr:



Zitat:

@autofrei schrieb am 13. September 2021 um 22:20:25 Uhr:


Sind die Stundenpreise (Arbeitspreise Werkstatt) MX/MS und M3/MY eigentlich unterschiedlich? Weiss ich gar nicht…

Warum sollte das so sein, die Arbeitszeit des Mitarbeiters kostet doch immer das Gleiche? Ich kenne keine Werkstatt, egal bei welchem Hersteller, wo der Stundensatz sich nach dem Auto richtet …

Oh doch 🙂

Konkretes Beispiel bei uns: A5 Service billiger als S5, dieser wiederum billiger als RS5.
Das gibt es durchaus.

Zusatz: und das obwohl sich an den genutzten Materialien zum Wechsel nix ändert. Ölfilter ist der gleiche. Ölmenge bei S und RS auch - nur als Beispiel

Ich redete über die Stundensätze. Und da wird die Technikerstunde für einen A5 genauso viel kosten wie für einen S5 oder RS5 (ansonsten vielleicht doch mal zu BMW oder LR wechseln, von da keine ich das so). Die gesamte Inspektion, inkl. Material, kostet natürlich für die unterschiedlichen Modelle natürlich unterschiedlich viel …

Zitat:

@hornmic schrieb am 14. September 2021 um 08:36:49 Uhr:


Warum sollte das so sein, die Arbeitszeit des Mitarbeiters kostet doch immer das Gleiche? Ich kenne keine Werkstatt, egal bei welchem Hersteller, wo der Stundensatz sich nach dem Auto richtet …

Also was ist denn das für eine Ansage? Wir verrechnen in der Firma auch unterschiedliche Ansätze für die gleichen Mitarbeiter bei unterschiedlichen Tätigkeiten und/oder Kunden. Das halte ich für normal. Ich habe bei Tesla nur nie darauf geachtet.

Zitat:

@hornmic schrieb am 14. September 2021 um 11:26:09 Uhr:


Ich redete über die Stundensätze. Und da wird die Technikerstunde für einen A5 genauso viel kosten wie für einen S5 oder RS5 (ansonsten vielleicht doch mal zu BMW oder LR wechseln, von da keine ich das so). Die gesamte Inspektion, inkl. Material, kostet natürlich für die unterschiedlichen Modelle natürlich unterschiedlich viel …

.... dann schau mal gelegentlich bei Mercedes vorbei, wo eigentlich immer die Preise pro AW im Büro aushängen. Die EQ. Fahrzeuge haben auch da einen eigenen und - aus meiner Sicht - extrem hohen AW-Preis...

Zitat:

@autofrei schrieb am 14. September 2021 um 11:27:22 Uhr:



Zitat:

@hornmic schrieb am 14. September 2021 um 08:36:49 Uhr:


Warum sollte das so sein, die Arbeitszeit des Mitarbeiters kostet doch immer das Gleiche? Ich kenne keine Werkstatt, egal bei welchem Hersteller, wo der Stundensatz sich nach dem Auto richtet …

Also was ist denn das für eine Ansage? Wir verrechnen in der Firma auch unterschiedliche Ansätze für die gleichen Mitarbeiter bei unterschiedlichen Tätigkeiten und/oder Kunden. Das halte ich für normal. Ich habe bei Tesla nur nie darauf geachtet.

Leute ist gut, ich gebe auf: In den von mir frequentierten Werkstätten hängt eine Preisliste. Da kostet die AW nach Aufgabe, aber nicht nach angelieferten Fahrzeug. Ja der Mechaniker hat einen anderen Preis als der Lackierer und der Fahrzeugwäscher, egal an welchem Auto er arbeitet. Dass die Arbeit an unterschiedlichen Modellen länger als bei anderen Modellen dauern kann ist klar.

Und ja, auch ich habe früher meinen Kunden unterschiedliche Verrechnungssätze in Rechnung gestellt, dass war dann aber auch mit dem Kunden individuell vereinbart.

Und wenn Mercedes das jetzt anders macht, dann ist das noch ein Grund mehr, keinen Mercedes zu kaufen …

Das ist bei Mercedes wohl schon eine länger so (AMG vs nicht-AMG) nur sind die AMG Preise wohl vor einer Weile nochmal deutlich angehoben worden.

Rein zufällig sehen die meisten Modelle mittlerweile nur noch als AMG halbwegs ansehnlich aus….

...und nach diesem kurzen Exkurs der Werkstattkosten in der Branche bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema - danke! 😉

Vor einer Stunde die Email bekommen, dass ich mein M3 am 25.09 in Holzwickede abholen darf.
ich bin froh, dass das Auto endlich ankommt (Zugelassen seit Anfang August), und hoffe es trägt vom Langen parken keine Macken.
Immerhin wurde der Wagen 7 Wochen Lang im Außenbereich gelagert!

Ich kann meinen M3 nun am 28.09 in Nürnberg abholen.

Ich habe eben eine SMS von Tesla bekommen das meine auslieferung kurz bevor steht und ich per SMS bestätigen soll das ich den Wagen bereits zugelassen hab mit dem Datum... Hatter ihr das auch ?

Es wäre super wenn das nächste Woche klappen würde weil übernachte Woche kriege ich das mit meiner Arbeitszeit nicht unter einen Hut :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen