*Das Model 3 Wartezimmer* - Lieferzeiten, Zulassung, etc.
Hallo zusammen,
dieser Thread soll als Wartezimmer für diejenigen dienen, die ein Model 3 bestellt haben und nun auf die Auslieferung warten. Hier könnt ihr euch über Themen wie Statusmeldungen zur Produktion, Transport nach Europa, Lieferfristen sowie Auslieferungstermine und die Formalitäten der Zulassung unterhalten - eben über alles, was bis zum Tag der Auslieferung geschieht.
Wenn der Tag der Auslieferung dann gekommen ist, geht es hier weiter: Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread
Viel Spaß! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
2226 Antworten
Ich würde sogar sagen, er kommt noch dieses Jahr.
Wenn die Zusammenstellung passt dann auf jeden Fall.
Wenn aber die Daten von Tesla kommen, dann wird das schon gut stimmen, davon kannst du ausgehen.
Ich habe den Tesla Model 3 sr+ bestellt in weiß und komplett nackig ohne Extras. 🙂
Es ist das erste Auto, dass ich komplett online bestellt habe und bin da halt schon irgendwie etwas skeptisch.
Ich würde mich echt riesig freuen wenn er dieses Jahr noch kommt…. Ich hoffe, dass corona, der Chipmangel und die Beziehungen zu China mir keinen Strich durch die Rechnung machen. Dazu kommt halt noch die angebliche großbestellung von Hertz mit 100.000 Fahrzeugen. Das verunsichert mich.
Zitat:
@AudiVR15 schrieb am 13. November 2021 um 19:39:54 Uhr:
Das verunsichert mich.
verstehe ich.
Mein Eindruck nach dem Kauf war:
Die beteiligten Mitarbeiter sind gut ausgesucht (freundlich), kamen mir kompetent vor und darum bemüht, den Kunden zufrieden zu stellen.
Aus meiner Sicht beruhigende - wenn auch kurze - Tesla-Erfahrungen.
Zitat:
@AudiVR15 schrieb am 13. November 2021 um 18:04:44 Uhr:
Hi, ich bin auch im Wartezimmer eines neuen Tesla Model 3 sr+
Voraussichtliche Lieferzeit Februar.
Meint ihr, diese Zeitspanne ist wahrscheinlich?
Ja. Die Angaben auf der Homepage zum jeweiligen Bestellzeitpunkt hält Tesla in der Regel ein. Es kann eher noch passieren, dass du evtl. noch das Angebot bekommst das Auto noch im Dezember abzuholen - ansonsten kannst du mit Februar planen.
Zitat:
Was hat es mit der großbestellung von hertz auf sich? Müssen wir deswegen jetzt warten?
Die betrifft nicht die Lieferungen aus Shanghai, die Hertz-Lieferungen werden vom Werk Fremont abgearbeitet werden. Wie gesagt - wenn es zum Bestellzeitpunkt Februar im Konfigurator heißt, wird's auch (spätestens) Februar werden, keine Sorge. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiVR15 schrieb am 13. November 2021 um 19:39:54 Uhr:
Ich habe den Tesla Model 3 sr+ bestellt in weiß und komplett nackig ohne Extras. 🙂
Es ist das erste Auto, dass ich komplett online bestellt habe und bin da halt schon irgendwie etwas skeptisch.
Ich würde mich echt riesig freuen wenn er dieses Jahr noch kommt…. Ich hoffe, dass corona, der Chipmangel und die Beziehungen zu China mir keinen Strich durch die Rechnung machen. Dazu kommt halt noch die angebliche großbestellung von Hertz mit 100.000 Fahrzeugen. Das verunsichert mich.
Das ist bei mir absolut genauso, erstes Auto (bei mir hieß er schon nur noch Model 3) online, kein Häkchen gesetzt und auch ich würde mich über Auslieferung dieses Jahr noch freuen, Februar ist aber auch okay. Die Tesla Wallbox ist auch bestellt und mit dem Elektriker die Installation abgesprochen.
Wegen wallbox - hoffentlich auch bereits beim kfw angemeldet - sonst wird es keine Förderung dafür geben.
Hi,
ich habe mal nach dem Thema Versicherung gesucht, aber nur sehr alte Beiträge gefunden. Darum hier die Frage.
Meine Versicherung hat mir jetzt eine Vollkasko für um die 870 Euro im Jahr vorgeschlagen. Das klingt nach einem guten Angebot, oder? Ich bin in der SF13/12 und hätte eine SB von 150/300 Euro (jeweils Teil-/Vollkasko).
Grüße
Ich zahle bei der HUK24 für mein M3P bei SF24/32 mit SB 150/500 € (TK/VK) im Jahr 2022 den Gesamtbetrag von 425,57 €.
So, jetzt hat Tesla klammheimlich mein Liefertermin von Ende November auf 13.-27.12. geschoben. Wenn man jetzt mal vom worst case ausgeht (27.12.) will ich das Auto dann noch nicht. Grund: hier in der Schweiz im Kanton St. Gallen zahlt man 3 Jahre plus den Rest des bereits laufenden Jahres keine Steuern für ein Auto mit Effizienzklasse A. Die 4 Tage bis zum Jahr 2022 kosten mich dann rund 300 Franken. Da bin ich selbst mit einem Mietwagen billiger dran.
Welche Strategie schlagt ihr vor das Auto in den Januar zu verschieben? Ich habe vor denen jetzt sagen, dass ich dann im Urlaub bin und das Auto nicht abholen kann (stimmt sogar, wenn auch nicht gleich vom 13.12. an). Wie reagiert Tesla dann? Melden sie das Auto dann trotzdem auf mich an und lassen es stehen? Das würde ja nix bringen… 🙂 Oder weisen sie mir dann ein anderes Fahrzeug zu was irgendwann im März eintrudelt..? Das wäre auch nicht gerade mein Ziel weil ich für den im Februar anstehenden Umzug eine AHK brauche…
Du kannst die Lieferung auf Hold setzen lassen wenn Du den Liefertermin bekommst und kommst dann wieder auf die Lieferliste wenn Du Abnahmebereitschaft signalisierst. Bei der jetzigen Liefersituation kann es aber dann sein, dass Du dann erst im Februar oder März dran bist. Würde ich mir überlegen und auf jeden Fall mit dem Tesla Partner besprechen.
Eins ist sicher, Tesla kann ein Fahrzeug nicht auf einen Besitzer anmelden, das muss dieser schon selbst erledigen.
Vermutlich werden sie Himmel und Hölle in Bewegung setzten, damit das Fahrzeug noch ausgeliefert und zugelassen wird ( Stichwort: Quartalszahlen) und es einem anderen Kunden, mit identischer Konfiguration, kostenfrei vor die Haustüre stellen.
Du bekommst dann ein anderes Fahrzeug aus dem Bestand, aber später.
Man liest von einer Sperre wenn man den Vertrag widerruft und kann ?6? Monate das Model nicht mehr bestellen.
Einen Umzug mit AHK wirst du für kleines Geld über eine Autovermietung oder einen Kumpel organisieren können, sollte das der einzige Grund sein unbedingt den Tesla nicht erst im März bekommen zu wollen. Außerdem stehen aktuell alle neuen Liefertermine für die nächste Auslieferungswelle auf 02/22.
Da es auf Ende des Jahres geht, kann er auch Pech haben und wird 1 Jahr gesperrt. Da sollte er auf jeden Fall nachfragen.