„Das beste X Drive aller Zeiten“....

BMW X3 G01

Hallo,bin neu in der Community !
Männlich, G01 Fahrer, M40i und aus dem Schwarzwald.
Wir hatten heute morgen ganz ordentlich
Schnee und ich konnte nach 12 Jahren x5
mal den kleinen testen. Geschlossene Schneedecke, 245/20Zoll
Bridgestone rundherum. Perfekt und im Vergleich?
eine andere „Welt“

Beste Antwort im Thema

Ich würde das Video nicht „Problem mit xdrive“ nennen. Ich kann da kein einziges Problem erkennen. Nur eine arschglatte Strasse. „Problem mit der Physik“ wäre ein passenderer Titel.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Klingt zufrieden 🙂.

Mehr als zufrieden Hans ?? perfekt trifft es noch genauer ??

Ah Smiley funzt hier anders...😉)

Ich durfte schon vor einigen Wochen durch den Schnee fahren. Der xDrive funktioniert super, zumal mit nagelneuen Winterreifen, sehr beeindruckend. Allerdings ist das mein erster Allradler, also zum Vergleich müssen andere etwas sagen. 🙂

Ähnliche Themen

Wie ist der Allradantrieb denn bei Schnee in Kurven? Bei meinem Noch-GLC ist es so, dass die 4Matic auf der Geraden und am Berg bei Geradeausfahrt sagenhaft ist. In Kurven schiebt die Fuhre dann schon sehr kräftig zum Kurvenausgang und man geht es besser etwas ruhiger an.

Hallo Hans, genauso kannte ich das mit meinen SUV‘s in der Vergangenheit auch. Wie gesagt die letzten Jahre Allrad beim 12 Jahre alten x5. Davor Landrover Disco war schon alles toll aber das Verhalten jetzt ist kein Vergleich....ich bin auf übersichtlichen, schneebedeckten und mir bekannten Flurbereinigten Wegen gefahren. Wichtig natürlich nagelneue Winterreifen. In Kurven bewusst „zügig“ gewesen um zu testen....das Auto/ xdrive meistert das klasse.
Anfahren am Berg ohnehin kein Problem

Klingt vielversprechend. Viel Spaß noch mit dem neuen X3.

Was für eine Überschrift aber es wäre schon sehr verwunderlich, wenn es in 12 Jahren keine positive Entwicklung in der Allradtechnik gegeben hätte... 😁. Allrad ist schon genial, egal ob auf Schnee oder nasser Fahrbahn, es vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Ich kann nur für mich sprechen, ich möchte keinen anderen Antrieb mehr fahren...

Die Überschrift gibt die Werbeaussage von BMW wieder..😉
Mit der Antriebsform ergeht es mir ähnlich Todie !

Hallo Zusammen,
Habe seit November 2019 den neuen X3 G01 und habe Probleme beim Bergab-u. anfahren auf Schnee.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen diesbezüglich? Winterreifen sind neu.

https://www.youtube.com/channel/UC2qxgOTe1yzRXj2fFmZ3QjA

Das gleiche Problem hatte ich auch schon beim alten X3 Bj 2009

Meiner hat (leider) noch keinen Schnee gesehen. Wir Wintersportler warten quasi täglich auf die Weiße Pracht.
Aber in den Videos scheint es weniger ein Problem des X3 zu sein, sondern einfach eine spiegelglatte Spur, die durch das ständige Durchdrehen der Räder (der vorher gefahrenen PKWs) entstanden ist. Der Trick wäre gewesen, etwas neben der Spur zu fahren, um Grip zu bekommen. Etwas irritierend ist zunächst das Bergab-Video, weil die vorderen Räder blockieren und die hinteren laufen. Aber hierzu muss man wissen, dass die Bremswirkung auf Schnee/Eis bei blockierenden Rädern größer ist als bei ABS-Stottern. Daher ist meine Vermutung, dass das Blockieren nur wegen der geringen Geschwindigkeit erfolgte. Müsste man mal testen - oder erfragen. Evtl. liegts auch am aktivierten Bergabfahrassistenten. Ich bin kein Geländefahrer. Aber sieht man sich Videos an, wo auf Sanddünen langsam bergabgefahren wird, blockieren auch dort die vorderen Räder (wg der höheren Bremswirkung).

Wir hatten auch mit einem Skoda Kodiaq und einen Q7 getestet und die hatten auf der gleichen Spur keinerlei Probleme. Wir sind auch weiter den Berg runter gefahren auf Schneefahrbahn und wollte stehen bleiben, aber es ging nicht, der BMW wurde als ich bremste immer schneller, gerettet hat mich eine flache Stelle. Skoda und Q7 hatten keine Probleme und blieben stehen so wie es auch sein soll wenn man bremst, nur der X3 blieb nicht stehen sondern wurde immer schneller und man weiß nicht warum. Ist eine gefährliche Situation.

Mit deinem Auto stimmt etwas nicht, vorne blockiert er, hinten drehen noch die Räder, es sieht ja fast aus, das er sogar noch antreibt, ich kenne bei meinen zig Xdrive, die ich hatte, eine solche Situation nicht.
Was macht er denn bei der Bergabfahrhilfe ?

Kodiak und Q7 haben andere Spurbreiten. Könnte daran liegen.
Mit welchen Einstellungen habt ihr denn getestet? DTC? HDC? Welche Winterreifen? Wie neu waren diese, d.h. wieviele km gefahren? Welcher Luftdruck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen