"Chromspange" am Lenkrad demontieren
Hallo zusammen
Ich habe auch das leidige Problem, dass sich die Chromfolie am Lenkrad löst. Bin nun ein halbes Jahr damit herumgefahren und habe dies nun im letzten Service bemängelt (Auto 2 Jahre alt, Garantie 3 Jahre).
Dann kam der Hammer. Ford stellt sich quer, da meine Garantie anscheinend nur zwei Jahre ist und das dritte Jahr die Garantieverlängerung dies nicht abdeckt. Der Service wurde nach zwei Jahren und zwei Wochen ausgeführt. Gemäss Ford ist nun die Garantie seit zwei Wochen abgelaufen und greift deshalb nicht. Warte nun noch die definitive Antwort auf meine Reklamation ab.
Sollte sich Ford wirklich quer stellen:
Kann die Spange irgendwie demontiert werden, damit diese lackiert oder foliert werden kann. Als Ersatzteil gibt es diese ja nur inkl. Airbag als Kompletteinheit...
Und da ich grad dabei bin. Hat schon mal jemand die Chromleisten im Kühlergrill demontiert. Dürfte anscheinend nur geclipst sein, habe jedoch noch nicht herausgefunden, welche Clips wie gedrückt werden müssen. Und wollte nicht unendlich Gewalt anwenden...
Danke für eure Hilfe!
Grüsse, Andi
Beste Antwort im Thema
Das Chrom blättert in Europa genauso wie Übersee ab, was willst du mir jetzt schon wieder für einen Blödsinn erzählen den du dir aus den Finger saugst?
Wo die Teile für den Wagen hergestellt werden ist mir herzlich egal, wenn was nicht passt hat man dafür grade zu stehen auch wenns in Vietnam gebaut worden wäre. Ford ist der Hersteller des Wagens und egal ob der Zulieferer schuld ist oder nicht, gekauft hat der Kunde von Ford und somit ist Ford verantwortlich. Die Ausrede es wäre ein Zulieferteil interessiert doch keinen mehr, dann müssen sie halt ihre Qualitätssicherung optimieren und nicht ihre Eingriffsgrenzen für Fehler erweitern nur damit der Balken grün auf dem Papier bleibt.
Jedes Bauteil wird heute schon gescannt bevor es verbaut wird, Chargennummen werden getrackt und können ohne weiters eingegrenzt und sortiert werden.
Aber Ford verbauts einfach weiter obwohl sie das Problem kennen...
Ziel muss sein 0 Fehler beim Kunden und falls doch was ist dann handeln und nicht sagen die Garantie ist seit 2 Wochen um.
Das betrifft den Focus genauso wie den Mondeo, Mustang, F-Serie, Fusion usw. Beim Taurus blätterts sogar nach dem waschen vom Heck ab.
Es ist ja nicht so das es ein plötzlich neues Problem ist sondern schon seit Produktionsstart des MK3 vorhanden ist und bei vielen von Anfang an speziell links oben ein Kante spürbar war.
Ford hat schon länger über Modellreihen und Modellgenerationen übergreifend Probleme mit Trim, Lack siehe Focus MK2 bzw. einzelne Stellen auch am MK3 brauchen wir ja gar nicht erst reden.
Ich hab mich damit abgefunden, erwarte um das Geld auch kein Spitzenprodukt - ein wenig länger hätte es aber trotzdem halten dürfen 😉
Aber du darfst mich jetzt mit deinem unendlichen Wissen über Fahrzeugproduktion ja aufklären.
62 Antworten
Ich hab das bei meinen auch am lenkrad oben rechts. Hab mir auch in den finger geschnitten aber zum Glück war ich im stand und bin nirgendwo dagegen gefahren 😉 bin damals zu meinen händler der mir sagte das ich den kompletten airbag tauschen müsste.
Meine Lösung war dann den grat abzuschleifen und auf die stelle ne folie darüber zu kleben die allerdings in der farbe vom lenkrad ist. Ist auch nicht viel folie nur um das sozusagen abzudecken. Hab auf der anderen seite vorsichtshalber auch n kleinen wenig folie drauf damit das lenkrad bzw die spange wieder gleich aussieht und nicht noch die andere seite zum abblättern anfängt...hält schon über ein jahr so und ist nicht noch schlimmer geworden 🙂
Welche Folie hast du da gekauft?
Das kann ich dir genau garnicht mehr sagen, da ich mir nämlich vor x Jahren mal folienmuster schicken lassen hab und ich noch davon reste zuhause hatte...war eher Glück das ich die passende folie zur Hand hatte😉