?? chip-tuning für 530D (E60) mit 231 PS ??
Hallo zusammen,
im März bekomme ich meinen neuen 530d touring mit 231 PS. Gerne würde ich ein chip-tuning eibauen lassen. Welches ist empfehlenswert, in Bezug auf Qualität, Preis,Leistung und Garantie.
Derzeit fahre ich einen E46 (330d) mit einer Box von AC-Schnitzer, bin sehr zufrieden. Der Wagen hat jetzt 100000 runter, und das zu 90 % mit Bio-Diesel. AC-Schnitzer ist nur relativ teuer.
Gruß und Danke,
highchain
33 Antworten
Hallo zusammen,
nochmals danke.
Es stimmt schon, der neue hat 231 PS, das ist schon eine ganze Menge. Mal sehen wie es sich entwickelt. Vielleicht warte ich auch erstmal 5000 bis 6000 KM ab und entscheide dann.
Die Schnitzer-Lösung ist derzeit für mich die Beste.
@ kanuspezi: Ich glaube kaum, das meine Box vom 330d auf den 530d passt. Bedenke das der 5er mehr power hat, dazu noch Russpartikel etc.
Gruß highchain
für den 7er mit neuem 231ps motor gibt es schon chips/boxen, müsste ja identisch sein
@ kanuspezi: Ich glaube kaum, das meine Box vom 330d auf den 530d passt. Bedenke das
Hallo Highchain,
dann schau doch in deinen Schnitzer Papieren nach, welche du beim TÜV vorlegen mußtest. Solltest du doch besitzen.
Ob es paßt, hängt natürlich ab,
welcher Chip für welches Baujahr des E46 eingesetzt wurde.
Im E46 wurden unterschiedliche Motoren verbaut, demzufolge kamen auch unterschiedliche Chips zum Einsatz.
E39 paßt z.B. auch nicht auf E60.
... einfach mal hier nachlesen! Ich denke, dass danach alle Fragen geklärt sind!
Die machen in 1.Linie SW-Entwicklung für BMW-Motorsport, also absolute Spezialisten. Wird auch von BMW selbst (nicht öffentlich) empfohlen.
Viel Glück
Oesi2000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oesi2000
... einfach mal hier nachlesen! Ich denke, dass danach alle Fragen geklärt sind!
Die machen in 1.Linie SW-Entwicklung für BMW-Motorsport, also absolute Spezialisten. Wird auch von BMW selbst (nicht öffentlich) empfohlen.
Viel Glück
Oesi2000
scheinbar sind die so von Ihrem Produkt überzeugt, dass sie nicht mal ne Garantie anbieten *g*
Guck mal hieä !
Da habe ich meine Audi´s optimieren lassen und bin absolut zufrieden.
Das einzige Manko beim E60 und Tuning per OBD könnten die permanten Updates sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Also wenn der Wagen noch nicht gebaut ist, würde ich mir dann doch wohl sofort einen 535d bestellen, der kostet je nach Deiner Ausstattung "nur" ca. 1500-3000 € mehr und Du hast Leistung satt und null Risiko (Versicherung; Garantie etc.).
*unterschreib*
Denn je nach Ausstattung ist der Preisunterschied nicht mehr wirklich groß zwischen 530d mit seriösem Tuning und 535d "original". Ich verstehe solche Überlegungen genau sowenig wie die im 1er Forum, die sich einen 118d kaufen wollen, diesen dann vorhaben auf 160 PS zu chippen anstatt sich gleich einen 120d zu bestellen.
Ich bin generell kein Fan von Chiptuning und würde sowas an einem doch recht neuen und teueren Wagen nie machen lassen. Wenn man doch von vorneherein weiß, dass einem die serienmäßige Leistung (hier 530d) wohl nicht reicht, warum bestellt man sich nicht gleich das nächststärkere Model (535d)?? Halbwegs verstehen könnte ich es noch, wenn es aufgrund der jährlichen Laufleistung zwingend ein Diesel sein soll, aus irgendwelchen Gründen aber selbst der 535d nicht ausreichend sein sollte. Wer in einem solchen Fall dann immer noch mehr Leistung WILL (von "BRAUCHEN" kann hier schon längst keine Rede mehr sein...), der kommt wohl um ein Chiptuning nicht herum.
Chiptuning
Ich bin sehr vorsichtig und habe jetzt viel abgeklärt betreffend Leistungssteigerung für meinen 535 Diesel. Es läuft wahrscheinlich auf AC Schnitzer hinaus. Allerdings müssen die mit dem Tool - infolge verschärfter Bestimmungen - nochmals zum TÜV. Anschliessend gehen sie auf den Markt. Sie haben gemäss eigenen Aussagen mehrere 10'000 km Testfahrten gemacht (inkl. Nordschleife) und sie meinen, dass der getunte Wagen auf das Niveau des M5 kommt! Allerdings wird das Ganze gemäss Aussagen von Schnitzer nicht ganz billig werden (schätzungsweise 3'000 Euro; inkl. optimiertem Endschalldämpfer). Seriöses Tuning ist halt nicht billig. Immer noch in meinem persönlichen Rennen: DMS (www.dmsautomotive.com). AC Schnitzer arbeitet übrigens mit einem selber entwickelten Zusatzsteuergerät und gibt volle Garantie auf Tuning und Auto (Motor, Getriebe, usw.)
Gruss
Diagnosic
Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Sie haben gemäss eigenen Aussagen mehrere 10'000 km Testfahrten gemacht (inkl. Nordschleife) und sie meinen, dass der getunte Wagen auf das Niveau des M5 kommt! Gruss
Diagnosic
Gröööhll ! Ein guter Marketing-Gag !
Wenn das wirklich der Fall sein sollte, fliegen Dir nach ein paar Kilometern die Kolben um die Ohren.
Wenn die das so gesagt haben, ist das eine Art von Anti-Werbung bez. der Kompetenz von Schnitzer.
kann mal bitte jemand ganz kurz und knackig erzählen was die Unterschiede zwischen OBD, Chiptuning und powerbox sind?
Ich vermute mal eine Powerbox ist so etwas wie speedbuster? Das sind doch geräte, die falsche daten an die motorelektronik liefern wodurch die leistung schließlich erhöht wird, oder?
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
kann mal bitte jemand ganz kurz und knackig erzählen was die Unterschiede zwischen OBD, Chiptuning und powerbox sind?
Ich vermute mal eine Powerbox ist so etwas wie speedbuster? Das sind doch geräte, die falsche daten an die motorelektronik liefern wodurch die leistung schließlich erhöht wird, oder?
Rcihtig !
Diese Boxen verfälschen allesamt die vom STG angeforderten Sensorsignale. Anders läßt sich das interne Programm von aussen nicht beinflussen.
Bei OBD-Tuning wird das interne STG-Programm bzw. die Kennfelddaten an sich geändert.
Das heißt : alle Schutzfunktionen des STG bleiben bestehen, da sie ja auf reellen Sensordaten beruhen.
Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Sie haben gemäss eigenen Aussagen mehrere 10'000 km Testfahrten gemacht (inkl. Nordschleife) und sie meinen, dass der getunte Wagen auf das Niveau des M5 kommt!
glaubste doch wohl selbst net
Kleines Crossposting ausm M-Forum :
"Na gut der 535 geht von Haus aus recht gut ( hab auch noch einen ), aber das was da geschrieben wird ist schon der pure witz"
Zitat:
Original geschrieben von masvha
*unterschreib*
Denn je nach Ausstattung ist der Preisunterschied nicht mehr wirklich groß zwischen 530d mit seriösem Tuning und 535d "original". Ich verstehe solche Überlegungen genau sowenig wie die im 1er Forum, die sich einen 118d kaufen wollen, diesen dann vorhaben auf 160 PS zu chippen anstatt sich gleich einen 120d zu bestellen.
Ich bin generell kein Fan von Chiptuning und würde sowas an einem doch recht neuen und teueren Wagen nie machen lassen. Wenn man doch von vorneherein weiß, dass einem die serienmäßige Leistung (hier 530d) wohl nicht reicht, warum bestellt man sich nicht gleich das nächststärkere Model (535d)?? Halbwegs verstehen könnte ich es noch, wenn es aufgrund der jährlichen Laufleistung zwingend ein Diesel sein soll, aus irgendwelchen Gründen aber selbst der 535d nicht ausreichend sein sollte. Wer in einem solchen Fall dann immer noch mehr Leistung WILL (von "BRAUCHEN" kann hier schon längst keine Rede mehr sein...), der kommt wohl um ein Chiptuning nicht herum.
Beibt noch hinzuzufügen, dass der 535d auch gleich noch eine größere Bremsanlage aufweist als der 530d.
530d: VA: 324mm HA: 320mm
535d: VA: 348mm HA: 345mm
Gruss,
Andreas
Rcihtig !
Sehen wir es mal so, die Boxen "verfälschen" nicht, sondern sie verändern. Und zwar so, daß der Motor letztendlich mehr Leistung abgibt. Alles so, wie vom Programmierer erwünscht und natürlich unter Beibehaltung aller Schutzmechanismen für den Motor.
Ich gehe einfach davon aus, daß Schnitzer da einen perfekten Job gemacht hat. Zumindest meine ich das jeden Tag zu (er)fahren. Die Leistungsabgabe ist einfach perfekt und alltagstauglich.
E60 / 530d von 218PS auf 252PS (TÜV-eingetragen)!