(Chip-)Tuning fuer 525D "Fleet" (120KW)

BMW 5er E60

Hi ! Wer hat Erfahrung mit Leistungssteigerung fuer 525d "Fleet" ? Bzw. wer kennt seriöse Anbieter ? Zusatzfrage: reicht Neuprogrammierung vom Steuergerät oder muss Steuergerät ausgetauscht werden ? (Ist ein nagelneues Leasingfahrzeug, Umbau muss also 100% reversibel sein) Danke vorab für Eure Tipps, Andy

22 Antworten

Ich verstehe deine Aufrgeung leider nicht. Solltest du mit Beleidigungen das von mir geschriebene auffassen, dann möchte auch ich mich hier öffentlich dafür entschuldigen. Beleidigungen wären an dieser Stelle Schwachsinn gewesen und sind daher nicht angebracht.

Ich habe lediglich auf deinen Beitrag abgezielt, dass du von allem direkt enttäuscht bist und dich beschwerst. Du hättest auch gerne nach den ersten paar Malen als dir zum Beispiel gesagt wurde, das du Betrug begehst, oder das nicht eigetragene Sachen sehr problematisch sind, das ganze entkräften können, indem du einfach sagst, dass du auf keinen Fall etwas illegales machen möchtest. Aber das ganze kam erst zwei Postings später, nachdem du erstmal erzählt hast, das du mögliche Schäden problemlos selber regulieren kannst, was ja schonwieder impliziert, das es dir auf eine Betriebserlaubnis garnicht ankommt.

Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass du schon mal was von einer Leistungssteigerung mit Gutachten geschrieben hast, dann wären solche Zweifel mit deiner Betriebserlaubnis erst garnicht aufgetaucht, und es hätte dich mit Sicherheit niemand "angegriffen" oder beleidigt und du hättest nicht von jedem enttäuscht sein müssen. Das Posting stellt jetzt meine Sicht der Dinge dar, und ist hoffentlich frei von Beleidigungen, sollte es anders sein, weise mich bitte darauf hin, und ich werde es ändern.

Gruß, Tommy

Hallo Andy,

ich war zuerst auch skeptisch bezüglich der Leistung meines 525d Fleet und wollte auch ein Chiptuning machen lassen.

Aber glaub mir, die Leistung reicht vollkommen aus.
Mir ist es klargeworden, seitdem ich einen 530d E39 auf der AB versägt hab...

BTW: Vergiss nicht, 15% Mehrleistung bedeutet halbe Lebensdauer...

Man ihr stellt euch alle an, als währt ihr Engel...

Es ist leider so dass über 80 % der getunten Dieselfahrzeuge keinerlei Eintragung erhalten, auch werden die meisten wieder zurückgerüstet vor dem Verkauf... Wir können jetzt alle so tun als wüssten wir das nicht und wir sind ja die Heiligen oder der Tatsache ins Augen sehen.

Man braucht dabei weder gemeine Worte noch anderes zu verwenden, letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, die die Tunen es Eintragen lassen... toll, super die die tunen und es nicht machen... was solls, nicht meine Entscheidung, besser wärs.. und fairer waere das.

Andy xxyyzz, wenn du noch was zu deiner Frage wissen willst, dann meld dich per PM... ich denke dieser Thread ist dafür nicht mehr geeignet...

ciao Meyasu

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Man ihr stellt euch alle an, als währt ihr Engel...

Nein, ich bin kein Engel aber ein fairer Mensch!

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Es ist leider so dass über 80 % der getunten Dieselfahrzeuge keinerlei Eintragung erhalten, auch werden die meisten wieder zurückgerüstet vor dem Verkauf... Wir können jetzt alle so tun als wüssten wir das nicht und wir sind ja die Heiligen oder der Tatsache ins Augen sehen.

Was soll das denn heissen? Wenn Andere Illegales tun, dann tue ich es auch oder schlimmer noch, Andere dabei unterstützen?!

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Man braucht dabei weder gemeine Worte noch anderes zu verwenden, letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, die die Tunen es Eintragen lassen... toll, super die die tunen und es nicht machen... was solls, nicht meine Entscheidung, besser wärs.. und fairer waere das.

Sorry aber wenn Man keine Diskussion haben will - und mit Diskussion meine ich auch gegen Argumente - dann soll Man keine öffentliche Diskussion in einem öffentlichen Forum starten, da ich - im gegensatz zu Anderen - jegliches illegales Vorhaben auf keinen Fall unterstützten wird.

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Andy xxyyzz, wenn du noch was zu deiner Frage wissen willst, dann meld dich per PM... ich denke dieser Thread ist dafür nicht mehr geeignet...

ciao Meyasu

Kein Kommentar . . .

Ähnliche Themen

Hallo,

stell ihn mal auf einen Leistungsprüfstand - wirst merken er hat exakt soviel Leistung wie ein "nicht" Fleet Edition...

Gruß

Ansonsten:

www.regelin.de
www.hs-elektronik.com
www.ds-motorsport.de

TÜV Eintragung bekommst du dort ebenfalls!

Hallo,

ich hatte mal ein Zusatzsteuergerät von der Firma Zemotex.

Damit bin ich gut gefahren und hatte nie Probleme.

Folgende Vorteile hatte die Box:

1. Kein Eingriff ins Originalsteuergerät und somit

2. problemlos auszubauen.

3. Dabei war eine Fernbedienung. Damit konnte man die Mehrleistung nach Bedarf abrufen. So fährt man ca. 90 - 95% mit der Serienleistung. Außerdem ein nettes Spielzeug.

4. Es gab ein TÜV-Gutachten. Der TÜV nimmt den Einbau ab und bat mich diese Leistungssteigerung bei "passender" Gelegenheit eintragen zu lassen. (Beispiel Adressänderung, etc.) Das Mitführen der TÜV-Bestätigung reicht aus, um die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nicht zu verlieren.

5. Ich habe die Mehrleistung meinem Versicherer mitgeteilt. Bekam eine neue Police und war damit auch "finanziell" auf der sicheren Seite.

6. Beim 525 d e39 (das war das "getunte" Fahrzeug) sind viele Bauteile gleich dem 530 d. (So mein BMW-Händler) Damit hatte ich auch keine Bedenken, daß die Mehrleistung irgendetwas kaputt macht.

7. Das Tuning beläuft sich aus rechtlichen Gründen auf max. 20% von der Serienleistung. Also kein ausgereiztes Tuning bis zum "geht nicht mehr".

9. Eine Mehrleistung war absolut spürbar. Zwar wurde aus dem 525 d kein M5; aber mit einem 530 d e39 (so einen hatte ich vorher) konnte er auf jeden Fall mithalten.

Bitte fangt nicht eine Diskussion über das Tuning allgemein an. Eine "konkrete" Aussage, ob eine Box schlechter oder besser ist als ein verändertes Steuergerät, konnte noch niemand machen. Alles sind nur Theorien, die allesamt möglich sind.

Die "Box"-Tuner wettern gegen den Chip - die "Chip"-Tuner wettern gegen die Box.

Die Entscheidung, ob und wenn wie, sollte jeder für sich treffen.

Wichtig ist nur, daß der TÜV seinen Segen gibt und der Versicherungsschutz erhalten bleibt!!!!!!!!!!

Hin oder her, illegal oder nicht, nur durch son paar PS mehr wird man nicht gleich zum potentiellen Mörder, wo allein die Mehrleistung dran Schuld ist.

Es gibt auch die Möglichkeit des
"Verbrauchsoptimierten Tunings"
Da wird mehr augenmerk auf den Verbrauch anstelle der Höchstleistung gelegt.
Ein paar PS mehr werden aber doch und der Fleet wird dem normalen 525d leistungsmäßig gleichgestellt.
Allerdings muß das nach einem Software Update neu aufgespielt werden.

Also sollte der "SKN"-Tuner nicht so weit weg wohnen.
Da FLEET-Modelle in der Regel Leasingfahrzeuge sind, dürfte die Eintragung Schwierigkeiten machen, ohne Eintrag keine ABE und +++.

Ich habe in meinem 530d einen Chip von Schnitzer.
Und so sieht dann der KFZ-Schein aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen