'Champion' Felge matt schwarz pulverbeschichtet
Hallo zusammen,
habe meine 'Champion' Felgen für den Winter matt schwarz pulverbeschichten lassen. Anbei paar Bilder. Da ich einen campanellaweissen Phaeton habe, der unten unlackiert, also schwarz ist hätten keine silbernen Felgen dazu gepasst finde ich. Das silber währe immerhin dann bereits die dritte Farbe gewesen, daher mussten die Felgen schwarz werden. Im Sommer fahre ich die 'Helios' in matt schwarz lackiert. Ich muss dazu sagen ich habe das Auto noch nicht einmal zwei Wochen. Für den Winter kam für mich nur pulverbeschichten in Frage. Die Nabendeckel mussten allerdings lackiert werden, da diese aus Plastik sind und somit pulverbeschichten nicht möglich ist. Die VW Logos sind ja geklebt und mussten zum lackieren herausgebrochen werden. Wie ich dann feststellen musste kann man diese leider nicht einzeln bei VW nachbestellen, aber Ebay sei Dank bin ich doch noch zu den Logos gekommen.
Preis für das Pulverbeschichten lag bei 400€ (350€ wenn die Nabendeckel nicht extra lackiert werden müssen), die Logos ca 15€.
12 Antworten
Die Idee finde ich gut.
Die Ausführung finde ich auch gut.
Nur die Felge an sich ist nicht meine erste Wahl.
Die Hauptsache ist ja aber das es dir gefällt !
Gruß
Stefan
Ich finde noch immer, dass die Champion Felge sehr gut zum Fahrzeug passt.
Nicht viel Gedöns dran, leicht zu reinigen.
Schade, dass sie nicht mehr von VW angeboten wird.
Uli
Auch ich fahre im Winter die Champion, weil sie leicht zu reinigen ist. Die silberfarbene würde mir auch an einem weissen Fahrzeug besser gefallen. Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten!
Noch etwas zur Reifendimension: Du hast 255 45 18 montiert. Gehört auf Champion nicht 235 40 18?
Gruss
CH_V8
Zitat:
Original geschrieben von CH_V8
Auch ich fahre im Winter die Champion, weil sie leicht zu reinigen ist. Die silberfarbene würde mir auch an einem weissen Fahrzeug besser gefallen. Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten!Noch etwas zur Reifendimension: Du hast 255 45 18 montiert. Gehört auf Champion nicht 235 40 18?
Gruss
CH_V8
Mit den Reifen scheinst du recht zu haben. Ich habe die Felgen mit den Reifen drauf gekauft und bin davon ausgegangen dass alles korrekt ist. Beim draufziehen in der Werkstatt wurde ich dann darauf hingewießen dass die reifen eigentlich zu breit sind für die Felgen... Ich werde den Winter jetzt so fahren und mir dann nächsten neue Reifen zulegen.
Ähnliche Themen
Ist das nicht ein wenig gewagt, mit den nicht für die Felge passenden Reifen, einen ganzen Winter durch zu fahren ?
Gruß
Stefan
Ich hatte ab Werk die Felgen mit den 255/45 R 18 auf dem V8. Passt doch.
Die Felge kann meines Wissen beide Reifenbreiten vertragen. Ohne Gewähr. 😉
Momo
Moin,
Die Felgen sehen Hammer aus. Ich bin von Beruf Pulverbeschichter, und da hätte ich ne Frage: Schreib mir per pN mal wo du die Beschichten hast lassen.
Und kann es sein, dass die Narbenabdeckungen ein anderes schwarz haben, als die Felge an sich selbst.
Wer sonst noch seine Felgen beschichten lassen will, es ist eine optimale Lösung gegen Rost und Witterungseinflüsse.
Und die 350,- für die Felgen sind ein normaler Preis.
Und zu dem Weiß des Phaeton, genial!!
Daumen hoch!
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Moin,Die Felgen sehen Hammer aus. Ich bin von Beruf Pulverbeschichter, und da hätte ich ne Frage: Schreib mir per pN mal wo du die Beschichten hast lassen.
Und kann es sein, dass die Narbenabdeckungen ein anderes schwarz haben, als die Felge an sich selbst.
Wer sonst noch seine Felgen beschichten lassen will, es ist eine optimale Lösung gegen Rost und Witterungseinflüsse.
Und die 350,- für die Felgen sind ein normaler Preis.Und zu dem Weiß des Phaeton, genial!!
Daumen hoch!
Christoph
Danke, freut mich dass es gefällt!
Das liegt daran dass die Nabendeckel ja nicht pulverbeschichtet sonderd nass lackiert wurden. Dadurch wird man wohl immer einen kleinen Unterschied haben, wurde mir davor auch ganz klar so gesagt. Ich muss aber sagen dass mir in Real kein Unterschied auffällt. Kann natürlich sein dass der Unterscheid durch den Blitz deutlicher wird.
Zitat:
Original geschrieben von dienstl
Danke, freut mich dass es gefällt!Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Moin,Die Felgen sehen Hammer aus. Ich bin von Beruf Pulverbeschichter, und da hätte ich ne Frage: Schreib mir per pN mal wo du die Beschichten hast lassen.
Und kann es sein, dass die Narbenabdeckungen ein anderes schwarz haben, als die Felge an sich selbst.
Wer sonst noch seine Felgen beschichten lassen will, es ist eine optimale Lösung gegen Rost und Witterungseinflüsse.
Und die 350,- für die Felgen sind ein normaler Preis.Und zu dem Weiß des Phaeton, genial!!
Daumen hoch!
Christoph
Das liegt daran dass die Nabendeckel ja nicht pulverbeschichtet sonderd nass lackiert wurden. Dadurch wird man wohl immer einen kleinen Unterschied haben, wurde mir davor auch ganz klar so gesagt. Ich muss aber sagen dass mir in Real kein Unterschied auffällt. Kann natürlich sein dass der Unterscheid durch den Blitz deutlicher wird.
Die Deckel leiten ja nicht, von daher.
Den Unterschied merkt man wie du sagtest über den Blitz, oder das Auge eines Fachmannes, der die Felge vor sich liegen hat, mit Deckel. Es kommt aber auch darauf an, was für Lack genommen wurde. Ein Lack, der Physikalisch getrocknet wurde (für Zivilisten: Eingebrannt) oder chemisch gehärtet(an der Luft getrocknet) hat jeweils eine andere Additivzahl, die sich auf das spätere Finish auswirkt. Und da man einen Plastikdeckel nicht bei 300° einbrennen kann, muss er trocknen. Pulver wird bei 160-200 Grad eingebrannt, das schaut dann natürlich anders aus. Auch kocht jeder Lack und Pulverhersteller seine eigene "Farbsuppe", sodass man hier auch wieder einen Unterschied hat.
Solange aber der, der keine Ahnung hat, wie der Passant auf der Straße, der es "geil" findet, ist alles in Ordnung!
LG
Hoffentlich hast du einen guten Beschichter erwischt, sonst könnte es folgen haben:
Felge gerissen
Hauptproblem ist wohl das strahlen vor dem beschichten der Felgen.
..ich denke mal, dass sich die Farbe vom Plastik Narbendeckel nicht lange halten wird. Die originalen verlieren den Lack ja nahezu jährlich. Die schwarze Felge läßt das Rad m. E. kleiner aussehen. Ich hätte daher eher den Bodykit rundum weiß lackiert. Schau mal bei mir in die hinterlegten Foto's, dort siehst Du den c-weißen einmal mit Lackierung rundum, sowie einmal ohne Lack...., bei gleichen Felgen.
Gruß, Filou
Zitat:
Original geschrieben von filou00
..ich denke mal, dass sich die Farbe vom Plastik Narbendeckel nicht lange halten wird. Die originalen verlieren den Lack ja nahezu jährlich. Die schwarze Felge läßt das Rad m. E. kleiner aussehen. Ich hätte daher eher den Bodykit rundum weiß lackiert. Schau mal bei mir in die hinterlegten Foto's, dort siehst Du den c-weißen einmal mit Lackierung rundum, sowie einmal ohne Lack...., bei gleichen Felgen.Gruß, Filou
So wie mir das erklärt wurde, werden die Narbendeckel definitiv nicht mehr so anlaufen wie es bei den originalen der Fall ist. Auf deinen Bildern gefällt mir auch auf jeden Fall der komplett weiss lackierte besser. Wie ich ja schon erwähnt habe, wenn er komplett weiss ist finde ich silberne Felgen auch ok, aber wenn er eben unten schwarz ist sollten auch die Felgen schwarz sein. Aber jeder wie er will. Davon abgesehen finde ich einfach schwarze Felgen super, egal welche Farbe jetzt das Auto hat.