"Catch up"Sitzbezüge,Nähte gehen auf!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

sehr ,sehr ärgerlich,bei mir gehen nach sage und schreibe knapp 8 Wochen die Nähte an den Sitzbezügen auf,hab jetzt schon nen Sitzbezug oder Schale draufgelegt,doch dass kann's ja wohl nicht sein oder!?
So schön die Sitzbezüge auch sind,doch stehen die Nähte mir etwas zu hoch heraus,kein Wunder wenn Sie aufgehen.
Also meine Frage,was soll ich tun und fällt sowas unter die Garantie-ich glaubs ja nicht,denn lt.Aussage von VW könnte alles die Nähte aufgerissen haben-obwohl ich sehr vorsichtig war und mir von Anfang an ne Decke über den Sitz gelegt habe.
Trotzdem mich nervt sowas ungemein und das ist noch höflich ausgedrückt!
Danke für eure Hilfe!
Gruss boozer

Beste Antwort im Thema

ich wollte gerade schon schreiben, das, wenn man sowas findet, wirklich nach jedem krümel in der suppe sucht - nix is perfekt auf dieser welt, das sollte wohl so langsam mal jeder, der irgendwie im leben steht schnallen. und wegen so ein ppar "flusen" die kaum auffallen nen fass aufzumachen...mir unverständlich...

im prinzip haben meine 2 vorredner das selbe wohl auch gemeint.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Hier wie angedroht ein Bild.....

🙂😮🙄😮

... und , was willst'e damit zeigen ??? 😕

Sowas würde mir net mal auffallen ohne Lupe!
Nimm doch ein Feuerzeug, damit kannst die abstehenden Flusen sauber wegbrennen, dann fällt es gar nimmer auf. :-D

ich wollte gerade schon schreiben, das, wenn man sowas findet, wirklich nach jedem krümel in der suppe sucht - nix is perfekt auf dieser welt, das sollte wohl so langsam mal jeder, der irgendwie im leben steht schnallen. und wegen so ein ppar "flusen" die kaum auffallen nen fass aufzumachen...mir unverständlich...

im prinzip haben meine 2 vorredner das selbe wohl auch gemeint.

Also wenn das nicht Megapeinlich ist sowas hier zu zeigen dann weis ich es nicht.😕

Sorry aber - ich kann nichts sagen, mir hat es die Sprache verschlagen.😰

Also da muß sofort ein anderes Auto her und VW auf Teufel komm raus verklagen.😁

Kein weiterer Kommentar dazu.

Gruß Ron

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Und um die Sitzbezuege zu schonen, koenntest Du nochmal ein Lammfell drueber machen 🙂

Hi,

du wirst es nicht glauben aber ich hatte 8Jahre sehr gute Sitzbezüge in meinem Passat VR6 Facelift und der Exclusive hat Veloursitze, wenn du dir jetzt mal anschaust, die sehen fast aus wie Neu und in ein paar Tagen wird er verschrottet.🙁

Da freut sich dann nur der Schrotthändler.😁

Wollte damit sagen das gute Sitzbezüge wirklich die Sitze sehr schonen und sowas was hier gezeigt wird dann bestimmt nicht passiert! Zudem kann man sich Farben aussuchen und auch von der Qualität vom Stoff hat sich einiges getan in der letzten Zeit.

Gruß Ron

ihr seht das falsch! jetzt sieht es noch harmlos aus... aber wenn in 3 jahren die nähte komplett aufgehen und da löcher drin sind is blöd oder?!

Dachte ich´s mir doch! erst schreien alle nach einem Bild weil ja angeblich alles gesponnen ist und bekommen sie es bin ich der Pedant!!!
Ihr braucht euch also nicht zu wundern wenn es keine Bilder gibt!!!

Fakt ist: es wurden bei meinem Händler schon mehrere Sitze neu bezogen, genau deswegen!

und für die die Blind sind! meint ihr es ist nach einem halben Jahr normal, dass der Faden zur hälfte durch ist???

selbst mein Händler sagt ich soll das neu machen lassen....

da es aber dann auch nicht lang dauern wird....warte ich noch damit....

Fakt ist auch die Nähte in diesem Bereich hätten versenkt sein müssen oder eben woanders verlaufen sollen!

Im übrigen achte ich auch sehr darauf, da nicht zu doll zu schubbern....normal ist das jedenfalls nicht!

und danke Promailer, wenigstens einer der Erkennt worum es geht......

mfg

noch ein Nachbrenner an die 3 Spezialisten die das so Idiotisch finden:

Lest mal eure eigenen Beiträge evtl. fällt euch da was auf.....wer ist hier der Pedant?

mfg

(Noch) Körper-bedingt und auch teils wegen enger Parkplätze schleift mein Hintern fast täglichz an der Kante, die man auf dem Foto sieht entlang - kein Abnutzen nach nunmehr fast sechs Monaten.. 😎

Und ja, ich trage (fast) nur Jeans und die haben zumeist auch mindestens einen Knopf am Hinterteil für die Gesäß-Tasche.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


(Noch) Körper-bedingt und auch teils wegen enger Parkplätze schleift mein Hintern fast täglichz an der Kante, die man auf dem Foto sieht entlang - kein Abnutzen nach nunmehr fast sechs Monaten.. 😎

Und ja, ich trage (fast) nur Jeans und die haben zumeist auch mindestens einen Knopf am Hinterteil für die Gesäß-Tasche.. 😛

Eagle, wie immer hast du meine Bewunderung😛 sollte ich also was Falsch machen oder wie kommt das ganze?

oder steigst du durch die Heckklappe du Schelm.....

Danke für dein Bild.
Jetzt weiß ich worauf ich noch achten muß.

Und ein ANLIEGEN an ALLE ROCCO - FREUNDE bleit immer hüsch sachlich und freundlich.🙂
DANKE!

MFG SKYLINE 69

Ich würde auf schwankende Material-Qualität tippen.. VW hat bestimmt mehrere Zulieferer für Sitze.. 😉

Soweit ich mich entsinne, ist meiner "Made in Germany".. 😎

Sehr viel Abnutzung ist das nicht und es wirkt wirklich etwas pingelig das als Mängel zu betiteln, ABER:

Aufgrund der Bauart der Sportsitze wird es bei jedem Rocco auf der Linken Seitenstütze mit den Jahren dort zu mehr Verschleiß kommen. Beim einsteigen "rubbelt" man dort verstärkt mit dem Hintern vorher und ich kenne das von einem meiner Vorfahrzeuge. Dort war diese Linke Seitenstützwand um einiges abgeschrubbter als der Rest des Sitzes.

Da dort die Nähte recht viel Stoff/Leder zusammenhalten müssen wird es da zu 90% Probleme geben. Nur Sitzbezüge helfen da meiner Ansicht nach. Nur das kommt ja nicht für jeden in FRage.

Nochmals, der Faden ist Halb durch!!! und das nach einem halben Jahr und 9000km und aufpassen.
Also was soll daran nicht Schei... sein? was wäre hätte ich nicht darauf geachtet?

Und Sitzbezüge über diese schicken Sitze!? echt nicht mein Ding! sieht immer blöd aus....

Also spielt die Geschichte mal nicht so runter....

ich hatte schon sehr viele Autos mit Teilweise 150000km auf der Uhr und kein Leder oder Stoffsitz zeigte Vergleichbare Probleme an den Nähten....das der Bezug irgendwann mal Verschleißerscheinungen hat ist ja im Rahmen....aber dies eben nicht!

mfg

PS: Übrigens habe ich nur ein Foto gemacht weil einige sich nix vorstellen konnten und nicht weil ich das als ein riesiges Problem bezeichne, habe ja Garantie! da gibt es an dem Auto ganz andere Sachen.....

@ einszufuenf: also meine unterstützung hast du!

sollte ich das selbe problem bekommen, gehts auch zum händler
mein polo hatte fast 100.000 auf'm tacho und die sitze waren, von ein paar flecken mal abgesehen, wie neu

das kann ich von einem wesentlich teureren auto ja wohl auch erwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen