"Cabrio-Umbau" Firma Bauer Nürnberg

BMW 3er E36

Tach @ll!

Folgendes: Meine Schwester hat n 316er im Angebot der von der (ehemaligen) Firma "Bauer" oder so ähnlich aus Nürnberg auf Cabrio umgebaut wurde, die Firma gibts nich mehr und es wurden auch angeblich nur 300 Stück umgebaut! Jetzt hat se sich n TT Cabrio zugelegt und will den 3er Verkaufen. Austauschmotor is drin, Karosse hat irgendwas mit 180 tkm runter und der Motor müsste so ca. 90 tkm runterhaben kann ich aber noch nicht genau sagen! Der Allgemeinzustand is recht passabel, Verdeck is in Ordnung und bis auf so n paar assige Rückleuchten im Serienzustand! Würde mich jetzt mal interessieren was man für den Hobel noch verlangen kann?! Wird als Limo versichert!!!

Bin für alle SINNVOLLEN Antworten dankbar!

29 Antworten

oohhh...Ich muss meine Aussage bezüglich des Preises doch mal ändern.

Hier 2 Beispiele wie teuer die Fahrzeuge noch sind:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


ich geh mal davon aus, dass das dach sogar halten könnte, wenn mans einfach nur vorsichtig drauf abstellt.
aber im fall eines drehers siehts mit sicherheit ganz anders aus...
denn wenn man seitich aufm dach rutscht und keine streben mehr drin sind, knicken einfach die säulen zur seite und der kopp is weg.

Nichts für ungut, aber meinst du NICHT das "Baur" sich damals bezüglich eines solchen Umbaus und der daraus resultieren Sicherheit im Falle eines Überschlags, auch Gedanken gemacht hat...???

Mit Sicherheit werden sie das getan haben und auch eine entsprechende Umbaugenehmigung vom TÜV oder einer sonstigen Institution bekommen haben.Mit Sicherheit wurde das auch alles genau überprüft und getestet, also kann ich mir kaum vorstellen, dass der Umbau daher sooooo "Gefährlich" ist, wie du ihn hier beschreibst...😉

Ein Cabrio ist immer einem größeren Risiko ausgesetzt, als wie z.B eine Limo, bei einem evt. Überschlag.Deswegen muss es im Falle eines Falles, aber noch lange nicht alles
zusammenfallen oder gar einknicken...🙁

Gruß Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Nichts für ungut, aber meinst du NICHT das "Baur" sich damals bezüglich eines solchen Umbaus und der daraus resultieren Sicherheit im Falle eines Überschlags, auch Gedanken gemacht hat...???

Mit Sicherheit werden sie das getan haben und auch eine entsprechende Umbaugenehmigung vom TÜV oder einer sonstigen Institution bekommen haben.Mit Sicherheit wurde das auch alles genau überprüft und getestet, also kann ich mir kaum vorstellen, dass der Umbau daher sooooo "Gefährlich" ist, wie du ihn hier beschreibst...😉

Ein Cabrio ist immer einem größeren Risiko ausgesetzt, als wie z.B eine Limo, bei einem evt. Überschlag.Deswegen muss es im Falle eines Falles, aber noch lange nicht alles
zusammenfallen oder gar einknicken...🙁

Gruß Bär

Das habe ich auch gerade gedacht.Schliesslich ist das ja kein Ebay-Umbau....

ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen könnt 😁

Ähnliche Themen

Gibt es eignetlich überhaupt andere Varianten als den 316er?
Habe bisher immer nur den 316er gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


...
Beim Bildersuchen habe ich gerade noch das hier gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte: KLICK 😁 Also ich habe diese "Ausstattungsvariante" beim E36 bisher noch nicht gesehen...😉

Der war damals bei uns "stationiert". Autobahnpolizei Würzburg.

Nr.2

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Gibt es eignetlich überhaupt andere Varianten als den 316er?
Habe bisher immer nur den 316er gesehen.

Der war damals bei uns "stationiert". Autobahnpolizei Würzburg.

also mein "fast Nachbar" hat einen 6 Zylinder Baur. Und das Teil sieht so original aus, dass ich nicht glaube das der umgebaut worden ist.

Bah ist das Baur-Ding hässlich...und dafür muss Geld bezahlen? Man, wäre ich doch bloss Millionär, dann würd ich die Dinger alle zusammenkaufen und in einem grossen Event der Schrottpresse zuführen, damit die Dinger einfürallemal vom Anlitz der Erde verschwinden....

Ist der "Polizei-E36" eigentlich auch unter der Haube nen M3?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Ist der "Polizei-E36" eigentlich auch unter der Haube nen M3?

Um es anders auszudrücken...das ist kein Polizei-E36, sondern ein Polizei-M3.

Nachdem der M3 damals irgendwann eingemottet wurde, wurde an die Würzburger AB-P ein E39 M5 ausgeliefert. Von dem hab ich aber leider keine Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Ist der "Polizei-E36" eigentlich auch unter der Haube nen M3?

bestimmt... kassieren ja genug Steuern von uns.

Ich hoffe das war damals ein Geschenk der BMW AG. Nicht dass da wirklich unsere Steuergelder für drauf gehen.

Die können den M3 Motor doch gar nicht richtig einsetzen. "Moment mal Herr Bankräuber, warte sie, ich muss erst 15 Min den Motor warm fahren damit ich richtig Gas geben kann".

tztz

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


So sieht das Baur Cabrio aus.

Das von sunnyboy481 eingestellte Foto ist mein Wagen.

Ist auch ein 316i und bis auf Endtopf, Lederausstattung und 328i Bremsanlage original.

So ein BAUR TC4 (TC = TopCabrio) ist eine geniale Sache - auch ich musste das Auto erst "erfahren" um die Vorteile zu erleben und schätzen zu lernen.

Hier mal ein paar Fakten:

- JA, das Auto ist relativ verwindungsfreundlich (leider), weil die hintere Dachöffnung einfach riesig ist.

- JA, viele finden das Design hässlich - aber Geschmäcker sind unterschiedlich. Dafür ist der Nutzwert gigantisch

- Es wurden genau 311 Autos davon gebaut, dann ging die Firma BAUR aus Stuttgart in Konkurs

- Auto gilt als Geheimtipp (siehe aktuelle AutoBild Klassik vom 9. März 2007 Seite 94)

- Preise liegen für einen 316i zwischen 1.500 und 4.000 Euro, darüber die Preise lassen sich nicht am markt erzielen

- Es gab auch mehrere 6-Zylinder, auch 3 Fahrzeuge vom Typ 328i

- Die originale Hutablage wurde bei BAUR entfernt und durch eine stabile Aufnahme des Verdecks ersetzt. Dadurch wird die Kofferraumhöhe um ca. 3-5 cm reduziert.

- einige Vorteile des BAURs: günstige Versicherungseinstufung als Limousine, seltenes 4-türiges Cabrio, volle 5 Sitzplätze wie in der Limo, fast genauso großer Kofferraum wie die Limo, sehr viele Öffnungsvarianten mit dem Verdeck (ich fahre zum Beispiel oft mit nur nach innen geklappter Heckscheibe, der Rest des Daches ist geschlossen)

Am 12. Mai 2007 ist zum vierten Mal ein E36 Treffen im Rhein-Main-Gebiet auf dem Grillplatz bei Mörfelden - Walldorf. Dort wird (sofern es nicht regnet) mein Auto für alle zu "besichtigen" sein.

Für Fragen zum BAUR TC4 stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.

PS: Neben dem BAUR Cabrio fahre ich auch ein E36 Coupe (als daily driver) mit LPG-Umbau und hatte auch schon eine E36 Limo. Der BAUR jedoch ist für mich die "eierlegende Wollmilchsau" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen könnt 😁

Naja, so krass würde ich es nicht ausdrücken.

So ein Auto hat halt absoluten Seltenheitswert und das macht es für mich wieder attraktiv. Den schön gepflegt und relativ original....ich könnte es mir vorstellen.

Der E36 ist sicher grenzwertig, aber die E30 Baur sind ne feine Sache.

So Leude, leider hat meine Schwester den BMW übers letzte WE verkauft! Ich bedanke mich hiermit für alle Antworten zu meinem Thread und das gezeigte Interesse! Sie hat mir nicht bescheid gegeben und ihn einfach verkauft, so konnte ich es leider nicht mehr einplanen ihn zu besichtigen! Tut mir wirklich leid! Der BMW ist jetzt an eine Tussi bei uns ausm Ort gegangen die wie es aussieht leider noch nicht mal weis WAS sie da fährt! Es bleibt zu hoffen dass sie den schönen Wagen nich zusammenlegt!!! (Die is nämlich nicht ganz da im Kopf!)

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy86


...(Die is nämlich nicht ganz da im Kopf!)

😁

Sonst würde sie sich wohl auch kein Baur-Cabrio kaufen... *lol*

nix für ungut, ich finde das teil auch potthässlich. Bereits lange bevor ich BMW-Fan wurde ist mir dieser umbau negativ ins auge gestochen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen