"Brescia" 7,5 J x 18 in Schwarz als Winterfelge?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Polo GTI mit den Brescia 7,5 J x 18 gekauft. Aufgrund des aktuell noch geringen Felgen-Angebotes würde ich die vorhandenen Felgen gern als meine Winterräder verwenden in dem ich 215/40 R18 Winterreifen kaufe und diese auf die Felgen ziehen lasse (zB. die Continental WinterContact TS 850).
Ist das ohne Weiteres möglich und erlaubt, oder muss ich hier etwas beachten?
Danke im Voraus für euren Rat.
Beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@infiniter schrieb am 28. Oktober 2018 um 11:59:16 Uhr:
Dieselbe Reifengröße, dieselbe Felge, anderer Reifentyp - geht.
Wenn der Reifen Speed-Index H hat, dann vielleicht im CAR-Menü die Geschwindigkeitswarnung einstellen.
Ich würde aber so ein Blödsinn trotzdem nicht machen auch wenn es geht... Hab auch auf Sommer und Winterräder die Reifen gewechselt , und die Felgen sind schon leicht zerkratzt... Und du willst das jeder Saison machen ? Geld sparen wirst auch nicht weil das kostet jedes mal ungefähr 80 euro ...
Aber das wichtige ist dass der Polo kein SUV ist ... um mit 18 zoll winterreifen herum zu fahren.
Im schnee und eis ist mehr druck auf dem Asphalt sicherer, und das erreicht man mit schmallere Reifen.
Wenn du dein Fahrertür öffnest, seitlich steht alle Reifenkombinationen und Reifendrücke die du haben kannst, und der einzige Winterreifen die dort steht (M+S) ist 185/60 R16 (weil der GTI 16 zoll bremsen hat)
Und die von VW sagen das nicht um sonst, die sind nicht blöd, aber natürlich jeder kann machen was er will...
Ich habe Continental WinterContact TS 860 185/60 R16 H auf Merano Alufelgen, und das ist die beste option, erhöhter Comfort im vergleich zu 18 zoll, sicher , sieht gut aus, und gibt den eindruck das die bremsen sehr groß sind (Felge drin ist "voll" mit die bremsscheibe)
Ähnliche Themen
70 Antworten
Im VW-Shop sind unter "Winterkompletträder" keine glanzgedrehten Felgen dabei: https://shops.volkswagen.com/.../winterkomplettraeder
Zitat:
Steht es explizit in der Anleitung des Autos geschrieben, das man diese Felgen im Winter nicht fahren darf?
Ich hab's nicht gesehen.
Siehe oben! Ist ja nicht leicht zu verstehen ;-)
Im Shop bietet VW nur lackierte Felgen an.
Aber wo steht es in der Bedienungsanleitung
geschrieben ?
Steht irgendwo, die Milton sind Sommerfelgen, die im Winter nicht benutzt werden dürfen?
Natürlich sollte man sie bei Salz und Siff nicht fahren.
Aber verbieten kann es niemand.
Hallo zusammen,
Ich würde mir gerne bald neue Winterfelgen in 18 Zoll zulegen. Als ich bei Felgenoutlet geschaut habe, fand ich meine jetzigen Sommerfelgen als „wintertauglich“ vermerkt. Auch auf der Website des Herstellers sind diese so gekennzeichnet. Die sind frontpoliert, deshalb wundere ich mich. Der Thread scheint passend, da hier darüber schon ordentlich diskutiert wurde 🙂
Anbei ein Link zu den Felgen: https://cms-wheels.com/de/produkte/C28-DB-500
Was meint ihr: Ist die Angabe vom Hersteller Schwachsinn oder kann ich die problemlos im Winter fahren?
Solange die Felgen unbeschädigt sind, ist das kein Problem. Sobald aber ein Steinschlag im Klarlack ist, wird das Salz diesen unterwandern und unschön aussehen lassen.
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Mai 2022 um 23:04:27 Uhr:
Solange die Felgen unbeschädigt sind, ist das kein Problem. Sobald aber ein Steinschlag im Klarlack ist, wird das Salz diesen unterwandern und unschön aussehen lassen.
Das dachte ich mir. Ich passe echt penibel auf meine Felgen auf aber auf einen Steinschlag habe ich leider keinen Einfluss…
CMS ist doch der deutschen Sprache mächtig.
Warum nicht direkt fragen, ob das "Schwachsinn" ist?
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Mai 2022 um 23:04:27 Uhr:
Solange die Felgen unbeschädigt sind, ist das kein Problem. Sobald aber ein Steinschlag im Klarlack ist, wird das Salz diesen unterwandern und unschön aussehen lassen.
Das kann bei "normalen" Felgen auch passieren
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 31. Mai 2022 um 09:02:55 Uhr:
CMS ist doch der deutschen Sprache mächtig.
Warum nicht direkt fragen, ob das "Schwachsinn" ist?
Absolut, laut Hersteller sind die winterfähig. Selbe Aussage wie auf der Website… wer hätte es erwartet. Trotzdem frage ich hier im Forum ob hier jemand persönliche Erfahrungen gemacht hat.
Parallel habe ich mir Dotz Spa in Black/ Polished angeschaut. Auch die sind laut Hersteller wintertauglich. Man hat mich besonders auf die besondere SRC Lackierung verwiesen. Anbei ein Link hierzu:
https://www.tunershop.de/wp/src-lackierung/
Was haltet ihr davon? Echter Nutzen oder nur reines Marketing?
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 31. Mai 2022 um 09:05:10 Uhr:
Das kann bei "normalen" Felgen auch passierenZitat:
@domihls schrieb am 30. Mai 2022 um 23:04:27 Uhr:
Solange die Felgen unbeschädigt sind, ist das kein Problem. Sobald aber ein Steinschlag im Klarlack ist, wird das Salz diesen unterwandern und unschön aussehen lassen.
Das kann bei normalen Felgen auch passieren, fällt optisch aber kaum auf. Bei glanzgedrehten sieht man das aufgrund des blanken Aluminiums wesentlich mehr.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 31. Mai 2022 um 09:02:55 Uhr:
CMS ist doch der deutschen Sprache mächtig.
Warum nicht direkt fragen, ob das "Schwachsinn" ist?
Anbei die original Antwort vom Hersteller:
Sehr geehrter Herr xxx,
es freut uns ,das Ihnen unsere Räder gefallen.
Sie können das Rad bedenkenlos im Winter fahren.
Die Verarbeitung und Lackierung des Rad lässt dies ohne weiteres zu.
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 31. Mai 2022 um 13:23:40 Uhr:
Anbei die original Antwort vom Hersteller:Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 31. Mai 2022 um 09:02:55 Uhr:
CMS ist doch der deutschen Sprache mächtig.
Warum nicht direkt fragen, ob das "Schwachsinn" ist?Sehr geehrter Herr xxx,
es freut uns ,das Ihnen unsere Räder gefallen.
Sie können das Rad bedenkenlos im Winter fahren.
Die Verarbeitung und Lackierung des Rad lässt dies ohne weiteres zu.
Was für eine Antwort erwartest du denn vom Hersteller? Ist doch klar, dass du so eine Antwort vom Hersteller bekommst, der will doch seine Felgen verkaufen.
Wenn er Winter meint, dann meint der Hersteller die Saison, nicht die verdreckten Straßen mit Matsch, Sand und Kies... 😎
Nicht umsonst sind bis heute die Stahlfelgen für den Winter der Verkaufsschlager Nr. 1.
Für den GTI kannst die noch in rot lackieren lassen, passt... 😁 Die guten alten Zeiten wieder...
Ich würde wirklich gerne glanzgedrehte Felgen fahren, ist mir dann zu heikel. Alternativ gibt es ja schwarze Felgen. Ich finde schwarz matte Felgen aber überhaupt nicht hübsch, was meint ihr zu schwarz Glanz? Laut Hersteller auch wieder wintertauglich. Die müssten doch wesentlich beständiger sein, korrekt?
Ich präferiere:
Platin P97
CMS C27
CMS C30
Alle Felgen in schwarz Glanz.
Habe ich da mehr Freude oder habe ich da genau dasselbe Risiko wie bei Glanzgedrehten?
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:45:31 Uhr:
Ich würde wirklich gerne glanzgedrehte Felgen fahren, ist mir dann zu heikel. Alternativ gibt es ja schwarze Felgen. Ich finde schwarz matte Felgen aber überhaupt nicht hübsch, was meint ihr zu schwarz Glanz? Laut Hersteller auch wieder wintertauglich. Die müssten doch wesentlich beständiger sein, korrekt?Ich präferiere:
Platin P97
CMS C27
CMS C30Alle Felgen in schwarz Glanz.
Habe ich da mehr Freude oder habe ich da genau dasselbe Risiko wie bei Glanzgedrehten?
Habe gute Erfahrung mit "Dezent TR black" glänzend gemacht.