"BMW schafft sich ab": Million verprellte 6-Zyl.- Kunden ?

BMW 3er F30

Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...

Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" emotional "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich BMW "kündigen" ...

Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !

Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!
Nur "schnelle Autos" gibt es auch anderswo genügend!

Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...

Außerdem tut noch unsere Politik ein Übriges, einem das Autofahren immer und überall zu vermiesen, alle gleich zu machen:
Der Porsche soll möglichst von München bis Hamburg brav hinter der Ente herfahren, Tempo 30, Verbote, Blitzer, saftige Srafen usw. usf.

Ob diese "Verarsche" der Bürger auf allen Gebieten noch lange gut geht ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...

Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" innerlich "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich "kündigen"

Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !

Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!

Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...

Ob das lange gut geht ???

Dein Posting macht sehr gut deutlich, wie irrational das Thema in den Köpfen der Leute ist.

Nur mal zur Info: Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon fahren die wenigsten einen BMW, davon die wenigsten einen R6, davon die wenigsten den 325i, der überhaupt nur durch einen R4 ersetzt worden ist. Und von denen, die übrig bleiben haben auch nicht alle ein Problem mit dem neuen, schnelleren 328i. Und von denen die dann noch übrigen bleiben kann sich vielleicht wieder nur ein Teil den 335i nicht leisten.

Rechnet man das runter, sind es wahrscheinlich wirklich nur die paar in den Foren (+ ein paar andere), die so stark verärgert sind, dass sie ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen würden.

Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber zu denken, dass BMW einen Fehler macht, ohne es zu merken, ist schon weit hergeholt. Im Gegensatz zu uns haben die alle Zahlen, die wissen genau wieviel Motoren jeweils verkauft werden, wie sich die Verhältnisse verschoben haben und mit was man Umsastz generiert und was nachgefragt wird.

Ist es da nicht viel wahrscheinlicher, dass diejenigen, die diese Infos nicht haben die Lage falsch einschätzen?

2837 weitere Antworten
2837 Antworten

Im Stand geht´s etwas in die Richtung - ja.
Direkteinspritzer halt. Alles ok mit der Technik.
Furchtbar ists nur mit offener Haube.
Und sonst.... einfach nicht im Stand laufen lassen...

Ich hätte den Motor vom Vorgänger ins Cabbie retten sollen 😉

Achja - DANKE für das Kompliment 🙂

Zitat:

Original geschrieben von notwhy



Dafür bewegt sich der 328i preislich aber auch eher auf E9x - 325i-Niveau... Das heisst, für identische Fahrleistungen musst Du nun deutlich weniger auf den Tisch blättern.

Äh, ja aber man hat 2 Zylinder weniger. Wenn sich der 28er auf E9X 320er Niveau bewegen würde, wäre das eine faire Sache. So zahlst du nur wieder einen extra Gewinn für BMW.

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Im Stand geht´s etwas in die Richtung - ja.
Direkteinspritzer halt. Alles ok mit der Technik.

Gut es ist ein DI-Benziner, das stimmt. Das die sich im Stand dieselig anhören, geht aber zu weit.🙂

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


Dafür bewegt sich der 328i preislich aber auch eher auf E9x - 325i-Niveau... Das heisst, für identische Fahrleistungen musst Du nun deutlich weniger auf den Tisch blättern.

Hmmmm.... ich habe vor ca. 3 Monaten meinen E90 325i mal vergleichsweise als 328i konfiguriert (soweit möglich, kam aber wohl ganz gut hin)

Ergebnis: irgendwas um die 53.000 €

Deutlich weniger ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Äh, ja aber man hat 2 Zylinder weniger. Wenn sich der 28er auf E9X 320er Niveau bewegen würde, wäre das eine faire Sache. So zahlst du nur wieder einen extra Gewinn für BMW.

Als "Betriebswirt" sollte dir durchaus klar sein, dass jeder Kauf bei BMW ein "extra Gewinn" ist. Stell dir vor: davon leben diese Firmen 😁

Und mal ehrlich: ein 320i mit 245 PS ? Da würden doch sämtliche R6 Freunde mit ~200 PS sich die Augen ausweinen weil sie nun an jeder Stelle in den Senkel gestellt werden. Egal was BMW macht, einer wird immer jammern.

EDie Diskussion über den Sound bei einem 3er, dem Einsteigermodell, finde ich etwas übertrieben. Bei einem Fahrzeug aus dieser Klasse steht der Sound bei den Herrstellern nunmal nicht ganz oben. In einer Diskussion über den Sound von R6 und R4 Motoren bei einem 3er auch noch den V8 Sound als Vergleich heranzuziehen finde ich etwas eigenartig.

Viel eher mache ich mir Sorgen um den Sound vom neuem M3, bei dem der Sound auch einen viel höheren Stellenwert hat als bei einem 3er.

Zur R4 oder R6 Diskussion möchte ich sagen, dass ich die Argumente mit dem politischen Druck auf BMW durchaus nachvollziehen kann. Auch sollten wir beachten, dass wir und die Leute die in andern Foren diskutieren nur einen kleinen Teil der BMW Interessenten darstellen und der Großteil sich von den Werten auf dem Papier leicht überzeugen lässt. Natürlich würde mir ein R6 auch besser gefallen, aber dennoch ist in meinen Augen der F30 im Großen und Ganzen ein gelungenes Fahrzeug. Was will man auch machen? Audi und Mercedes haben ja meiner Meinung nach keine besseren Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich würde meinen 325d - der "seidigste" und angenehmste BMW-Diesel, den ich je hatte - auf der Stelle für einen 328i herschenken. Wenn ich "Sound" in Punkte fassen sollte, würde ich sagen 335i=100 Punkte, 328i=90 Punkte, 325d=10 Punkte. Und dennoch wird der Diesel gekauft. da sieht man den Stellenwert.

Tut mir Leid. Sehe ich anders:

335i=100 Punkte

325d=90 Punkte

328i=10 Punkte

Ich hab schon lange nicht mehr so gut und herzhaft gelacht.

Das d hinter dem mittleren hast Du aber schon gesehen, oder? Sorry, Du kannst jeden beliebigen Benziner nehmen, egal ob Lada, Panda oder Tata....jeder einzelne klingt um Welten besser als ein Diesel. Ich fahr ja selber Diesel und steh dazu, mit Schönreden ist hier niemand gedient.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Tut mir Leid. Sehe ich anders:

335i=100 Punkte

325d=90 Punkte

328i=10 Punkte

Ich hab schon lange nicht mehr so gut und herzhaft gelacht.

Das d hinter dem mittleren hast Du aber schon gesehen, oder? Sorry, Du kannst jeden beliebigen Benziner nehmen, egal ob Lada, Panda oder Tata....jeder einzelne klingt um Welten besser als ein Diesel. Ich fahr ja selber Diesel und steh dazu, mit Schönreden ist hier niemand gedient.

naja, mehr emotionen kommen beim 328i aber auch nicht auf, wie beim Diesel. Klingt beides Bescheiden.

Gleich gibts ne Runde im X3... der kling G****..... Immer wieder mal eine schöne Abwechslung *freu*

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


So ist das eben mit dem Luxus. Er ist nicht für alle da und schon garnicht billig.

Deshalb sollten Luxusfahrzeuge auch nicht steuerlich absetzbar sein! Die meisten Luxuswagen sind nämlich Firmenwagen (3 von 4 Porsche sind auf Firmen zugelassen). Wer sich teure Luxusautos leisten will, der soll es komplett aus eigener Tasche bezahlen - ohne Steuervorteile!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


So ist das eben mit dem Luxus. Er ist nicht für alle da und schon garnicht billig.
Deshalb sollten Luxusfahrzeuge auch nicht steuerlich absetzbar sein! Die meisten Luxuswagen sind nämlich Firmenwagen (3 von 4 Porsche sind auf Firmen zugelassen). Wer sich teure Luxusautos leisten will, der soll es komplett aus eigener Tasche bezahlen - ohne Steuervorteile!

Warum das denn? Steht dir doch frei, dass du dich auch selbststaendig machst und dir dann einen fetten Firmenwagen abschreibst! Das ist doch der blanke Neid, der aus dir spricht!

Diese wirren Phantasien, dass man einen Luxuswagen logischerweise geschenkt und dazu noch vom Finanzamt finanziert bekommt hatte er hier schon öfter geäußert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Warum das denn? Steht dir doch frei, dass du dich auch selbststaendig machst und dir dann einen fetten Firmenwagen abschreibst! Das ist doch der blanke Neid, der aus dir spricht!

Es gibt kein Recht auf subventionierten Luxus! Luxus und Stütze passt einfach nicht zusammen!

Ich bin nicht neidisch, sondern ich möchte mehr Gerechtigkeit. Zudem ist es heute verdammt schwer, sich selbständig zu machen. Die meisten Unternehmen werden übrigens vererbt.

Und ja, ich habe etwas gegen Unternehmer, die Ihre Mitarbeiter schlecht bezahlen, sich aber in der Öffentlichkeit als Gutmensch präsentieren und sich ein Luxusleben gönnen!

Und bevor mir einer mit der unternehmerischen Verantwortung argumentiert: Nahezu kein Unternehmer übernimmt wirklich Verantwortung - auch nicht persönlich haftende Gesellschafter! Das ist nur eine Scheinverantwortung, da im Ernstfall das Vermögen längst auf Familienmitglieder übertragen oder auf Konten bzw. Stiftungen in Singapur und den Cayman-Inseln transferiert wurde (die Schweiz ist ja inzwischen nicht mehr sicher).

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Warum das denn? Steht dir doch frei, dass du dich auch selbststaendig machst und dir dann einen fetten Firmenwagen abschreibst! Das ist doch der blanke Neid, der aus dir spricht!
Es gibt kein Recht auf subventionierten Luxus! Luxus und Stütze passt einfach nicht zusammen!

Ich bin nicht neidisch, sondern ich möchte mehr Gerechtigkeit. Zudem ist es heute verdammt schwer, sich selbständig zu machen. Die meisten Unternehmen werden übrigens vererbt.

Und ja, ich habe etwas gegen Unternehmer, die Ihre Mitarbeiter schlecht bezahlen, sich aber in der Öffentlichkeit als Gutmensch präsentieren und sich ein Luxusleben gönnen!

Und bevor mir einer mit der unternehmerischen Verantwortung argumentiert: Nahezu kein Unternehmer übernimmt wirklich Verantwortung - auch nicht persönlich haftende Gesellschafter! Das ist nur eine Scheinverantwortung, da im Ernstfall das Vermögen längst auf Familienmitglieder übertragen oder auf Konten in Singapur und den Cayman-Inseln transferiert wurde (die Schweiz ist ja inzwischen nicht mehr sicher).

sag das doch bitte den Leuten , die bei den Luxus Herstellern am Band stehen.....

in dem Land laufen ganz andere Sachen schief...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick

...den Cayman-Inseln...

Passt doch zum Porsche 🙂

Jetzt wird dieser Thread zur absoluten Neid Diskussion.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass u.a. BMW wirtschaftlich in "straucheln" geraten würde, wenn es die Firmenwagen Zulassungen nicht geben würde.

Zitat:

Und bevor mir einer mit der unternehmerischen Verantwortung argumentiert: Nahezu kein Unternehmer übernimmt wirklich Verantwortung - auch nicht persönlich haftende Gesellschafter! Das ist nur eine Scheinverantwortung, da im Ernstfall das Vermögen längst auf Familienmitglieder übertragen oder auf Konten bzw. Stiftungen in Singapur und den Cayman-Inseln transferiert wurde (die Schweiz ist ja inzwischen nicht mehr sicher).

Das ist eine absolute Stammtischparole, nicht jeder Unternehmer "drückt" sich auf die genannte Weise um seine Verantwortung. Viel mehr stellt sich ein Großteil der Unternehmer, zumindest in mittelständischen Unternehmen jeden Tag ihrer Verantwortung. Gäbe es diese nicht, dann würden solche Menschen wie DU christian80, wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang nur von einem BMW träumen können. Die mittelständischen Unternehmer sind auch diejenigen, die den meisten von uns hier täglich die Butter aufs Brot bringen. Meinem Wissen nach hat kein kommunistisches System, wie von Dir anscheinend gefordert, jemals funktioniert bzw. funktioniert richtig.

Ähnliche Themen