!!!! Bitte um euer Hilfe und Erfahrungen !!!!
Hey Fordgemeinde...
ich suche mit meiner Frau nen kleines Auto und wir sind wegen einer Zeitschrift auf dem Ford Fiesta gestoßen, der sehr gute Bewertungen hatte.
Probleme gab es wohl nur mit der Elektronik.
Ich traue den Zeitungen aber nicht immer und frage deswegen euch.
Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Fiesta:
BJ 2010-2011
Benziner
70-90 PS
5-Türer
das sind so Grob die Richtdaten.
Danke schonmal.
LG Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
10/13 der o.g. sachen wurden aber mit den baujahren behoben 😮 diese fehlerliste sieht mir nach stand 2008 aus :P
Naja das mit den quietschenden Bremsen bekommen die nicht in den Griff. Da kannst zwar für 80 Euro die Paste drauf schmieren lassen, aber nach spätestens 3 Monaten fängt es wieder an. Ich habs nun zähneknirschend akzeptiert, da ich keinen Bock hab 4x 80 Euro im Jahr zu bezahlen, ganz zu schweigen von den Umständen die ich an den vier Tagen ohne Auto habe.
Btw:
Nach 2,5 Jahren Wasserpumpe undicht, komplett getauscht, Kulanz von Ford = 0, Begründung: Verschleiß.
Nach 2,5 Jahren geht eine Lüfterstellung nicht mehr, Kostenvoranschlag "Ja für die erste(!) Sichtung wo der Fehler liegt werden es schon weit über 200 Euro, und dann ist noch nicht sicher ob wir wissen woran es liegt. Dazu kommt dann noch Materialkosten". Danke abgelehnt, fahr ich halt mit ner defekten Klappe rum.
Nach 3,5 Jahren hat sich das USB-/Freisprechmodul komplett verabschiedet (davor halt immer noch ein Reset), Kulanz von Ford = 0, dachte eigentlich solche Steuermodule halten locker 10 Jahre durch...
Mittlerweile reagiert die Lenkradfernbedienung auch immer öfter mal nicht...
Dazu kommt der eher enttäuschende 82 PS Motor.
Wie du siehst ist der Fiesta für mich weit entfernt vom perfekten Auto. Trotzdem muss man schon unter Geschmacksverirrungen leiden um das Aussehen eines Fabia über den des Fiesta zu stellen. In meinen Augen ist die Optik DAS entscheidende Kriterium warum er sich so erfolgreich verkauft.
32 Antworten
Du kannst es aus meinem obigen Beitrag ja rauslesen oder in meine Fahrzeughistorie schauen.....ich hatte bislang auch immer nur VW. In jedes Auto in das ich stieg, hat mich jedesmal die Inneneinrichtung total ab- und verschreckt. Aber auf Grund massiver Qualitätsprobleme, die ich aktuell mit meinem 5-Jahre-alten Caddy erlebe und die Hochnäsigkeit der Verkäufer, Meister und die Unfähigkeit der Kundenbetreuung und auch die Abweisung diverser Garantie-/Kulanzanträge (obwohl jahrelanger treuer Kunde > mein Passat war 11 Jahre lang zu jeder Inspektion beim 🙂) war es Zeit nach was anderem zu suchen.....der Fiasko passte eigentlich in allen Belangen....Optik, Inneraum, Ausstattung und insbesondere beim Preis.....für letzteren gab es bei VW&Co nur Kleinstwagen.....wir werden sehen, ob die Entscheidung richtig war....sowohl für uns als auch für euch.....
.....aber bedenke: Es ist auch mal an der Zeit, nach was anderem Ausschau zu halten. Du kennst ja den Spruch: Auch andere Mütter haben....das gilt auch bei Fahrzeugen.....und Probleme mit den Fahrzeugen haben SÄMTLICHE Hersteller.....der eine dies der andere das.....ROST kommt übrigens auch immer öfter wieder vor....VW, Mercedes usw.....
Da haste sicher recht, aber Probleme kannst mit jedem Auto haben.
Naja VW und Kinder bauen eher immer schlicht, aber aus meiner Sicht top Innenräume.
Ich werde mir als nächstes Auto, zu 99% Wahrscheinlichkeit nen Benz oder Audi holen. Mehr geht nicht. Meine Eltern haben den neuen A6 und das Auto is der blanke Wahnsinn 🙂
Zurück zum Thema....
Ansichtssache und ich wollte hier nur Meinungen haben, die hab ich bekommen. Aber zickerein unter Männern muss nicht sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
Aber zickerein unter Männern muss nicht sein 🙂
Jepp.