!!!! Bitte um euer Hilfe und Erfahrungen !!!!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hey Fordgemeinde...

ich suche mit meiner Frau nen kleines Auto und wir sind wegen einer Zeitschrift auf dem Ford Fiesta gestoßen, der sehr gute Bewertungen hatte.
Probleme gab es wohl nur mit der Elektronik.

Ich traue den Zeitungen aber nicht immer und frage deswegen euch.

Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?

Fiesta:
BJ 2010-2011
Benziner
70-90 PS
5-Türer

das sind so Grob die Richtdaten.

Danke schonmal.
LG Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

10/13 der o.g. sachen wurden aber mit den baujahren behoben 😮 diese fehlerliste sieht mir nach stand 2008 aus :P

Naja das mit den quietschenden Bremsen bekommen die nicht in den Griff. Da kannst zwar für 80 Euro die Paste drauf schmieren lassen, aber nach spätestens 3 Monaten fängt es wieder an. Ich habs nun zähneknirschend akzeptiert, da ich keinen Bock hab 4x 80 Euro im Jahr zu bezahlen, ganz zu schweigen von den Umständen die ich an den vier Tagen ohne Auto habe.

Btw:

Nach 2,5 Jahren Wasserpumpe undicht, komplett getauscht, Kulanz von Ford = 0, Begründung: Verschleiß.
Nach 2,5 Jahren geht eine Lüfterstellung nicht mehr, Kostenvoranschlag "Ja für die erste(!) Sichtung wo der Fehler liegt werden es schon weit über 200 Euro, und dann ist noch nicht sicher ob wir wissen woran es liegt. Dazu kommt dann noch Materialkosten". Danke abgelehnt, fahr ich halt mit ner defekten Klappe rum.
Nach 3,5 Jahren hat sich das USB-/Freisprechmodul komplett verabschiedet (davor halt immer noch ein Reset), Kulanz von Ford = 0, dachte eigentlich solche Steuermodule halten locker 10 Jahre durch...
Mittlerweile reagiert die Lenkradfernbedienung auch immer öfter mal nicht...

Dazu kommt der eher enttäuschende 82 PS Motor.

Wie du siehst ist der Fiesta für mich weit entfernt vom perfekten Auto. Trotzdem muss man schon unter Geschmacksverirrungen leiden um das Aussehen eines Fabia über den des Fiesta zu stellen. In meinen Augen ist die Optik DAS entscheidende Kriterium warum er sich so erfolgreich verkauft.

32 weitere Antworten
32 Antworten

hast schon recht, alles Ansichtssache.
Aber die Billigausführung von VW hätte ich dennoch nicht genommen, wenn da schon einen richtigen VW. Aber jedem das seine

Und warum?
Der is für meine Frau und nicht für mich, ergo, denen ist es egal und die sehen sich eh nie so vor 😉 Deswegen zahle ich/sie nicht 2-3000€ mehr. Das ist leider der Unterschied.

Das ist Ego, aber deine Sache. Ich stehe auf dem Standpunkt was ich mir kaufen würde, würde meine Frau auch bekommen.
Hättest besser nen Twingo genommen, ist noch kleiner und damit wächst die Strasse , sie hat mehr Platz zum ausweichen, oder besser die anderen.
Sorry ein NO-GO !!

Zitat:

Aussehen von Innen und Außen, ...

Naja also wer nen Fabia vom Aussehen her über nen Fiesta stellt kann kein moderner Mensch sein. Meine Oma hat auch noch braun/beige Tapeten an der Wand, aber schick ist sowas nicht.

Restliche Kritik ist berechtigt, wobei bei der Sache mit dem Verbrauch wohl Apfel mit Birne verglichen wurde.

Ähnliche Themen

Seh ich auch so....und preislich wird der besser ausgestattete Fiasko auch deutlich günstiger kommen.....aber egal....die Entscheidung ist gefallen.....apropos gefallen.....mir gefällt das "Raumschiff"Interieur sehr gut.....für mich ganz klar ein Punkt PRO Fiesta....

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Na ob das so klug war?
Vorallem innen ist Skoda nicht wirklich weit vorn.....sagt einer, der jahrelang von VW überzeugt war und gespannt ist, wie es mit Ford sein wird.....
DU hast aber schon einmal in den Fiesta rein geguckt oder? Gerade dort sieht der aus wie nen Raumschiff und alleine schon deswegen finde ICH den grauenhaft. Meine Freundin wollte nur darüber mal bissel was wissen.

Also im Großen und Ganzen überwiegt der Fabia in fast allen Belangen:
Aussehen von Innen und Außen, viel größer, bessere Sicht nach hinten, weniger Verbraucht,brauch weniger PS ( wenn ich überall 100 mal lese das man beim Fiesta min den 96 PSer brauch, weil man sonst nicht aus dem Knick kommt kann ich nur den Kopf schütteln... SORRY ) usw.

Mit irgendwas müssen die Hersteller wir Ford ja punkten, das is ganz klar Ausstattung, aber das wars auch. 😉

Der aktuelle Skoda Fabia ist optisch nicht gelungen und zusätzlich todlangweilig (das ist aber ein allgemeines Skoda-Problem).

Wir haben damals zwischen Fiesta und Polo hin-und her überlegt (der Fabia stand nicht ansatzweise zur Auswahl), aber der Fiesta ist in der Kleinwagen-Klasse einfach der Stimmigste.
Das Interieur des Fabia soll wohl eine älteres Klientel ansprechen, was auch erklären würde, daß sich ein Rentnerpaar aus meiner Familie für ihn entschieden hat 😉

Nun wenn deine Freundin nur was wiesen wollte über den Fiesta ,dan wäre es besser gewessen sie wäre zu Ford gegangen. Fahr deinen Fabia und sei glücklich,und mein FOFI ist mit sicherheit keine lame Krücke nur mal so am Rande.Vieleicht wäre es dan auch besser du würdest in ein SKODA Fabia Forum gehen.

Leute.........mal locker bleiben.
Nur weil sich jemand für ein anderes Fabrikat / Modell entschieden hat,
muss man ja nicht gleich so eine spröde Tonart an den Tag zu legen.

Über den Skoda kann ich mir kein Urteil bilden.
Den kenne ich nicht............aber den Fiesta MK7 schon!
Welcher besser / schlechter ist.........????????

Vielleicht hat der User keinen Bock auf die Mängel die in diversen Foren und eigener Erfahrung beanstandet werden:

- nach hinten wandernder Tankdeckel
- sich lösende Türgummidichtungen
- nachlaufende / leckende Düsen der Scheibenreinigungsanlage
- korrodierende Welle vom Heckscheibenwischer
- Wassereinbruch im Kofferraum, bzw. Beifahrerfußraum
- beim Abbremsen kurz vor Stillstand quietschende Bremsanlage
- Flugrostanfällige Radaufhängung und Bremstrommeln
- "zickiges" Radio
- Kaltstartverhalten im Winterbetrieb: unverhältnismäßig lautes Kupplungsgeräusch
- Kaltstartverhalten im Winterbetrieb: schwergängige Schaltung im 1. bzw. zum 2. Gang
- Häufigkeit defekter Abblendlichtleuchtmittel
- faltiges Sitzpolster
- sich selbst entriegelnder Kofferraumdeckel

Meine Wertung:
Modernes Design.....sowohl außen wie auch innen, sehr gutes Fahrwerk, gute Ausstattung,......

Nur: Viele der "Mängel" könnte Ford mit Cent Beträgen vermeiden.

Gruß
Eis4zeit

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


- nach hinten wandernder Tankdeckel
- sich lösende Türgummidichtungen
- nachlaufende / leckende Düsen der Scheibenreinigungsanlage
- korrodierende Welle vom Heckscheibenwischer
- Wassereinbruch im Kofferraum, bzw. Beifahrerfußraum
- beim Abbremsen kurz vor Stillstand quietschende Bremsanlage
- Flugrostanfällige Radaufhängung und Bremstrommeln
- "zickiges" Radio
- Kaltstartverhalten im Winterbetrieb: unverhältnismäßig lautes Kupplungsgeräusch
- Kaltstartverhalten im Winterbetrieb: schwergängige Schaltung im 1. bzw. zum 2. Gang
- Häufigkeit defekter Abblendlichtleuchtmittel
- faltiges Sitzpolster
- sich selbst entriegelnder Kofferraumdeckel

10/13 der o.g. sachen wurden aber mit den baujahren behoben 😮 diese fehlerliste sieht mir nach stand 2008 aus :P

das mit dem kofferraumdeckel hab ich noch nie gehört 😁

die düsen sind immernoch sabbernd
das mit den schwergängigen gängen liegt am getriebe und kann nicht behoben werden ib5 ist stabil aber "alt"
tjo die sitzpolster...dazu kann man eigentlich nichts sagen...die sind halt dreck.. was falten angeht

achja
fofi>fabia...in sachen ausstattung/aussehen. und mit dem fl dann fofi> > > > > >fabia in allen belangen

Nun ich glaube das in dieser Preiskattegorie man sich da nicht so hohe Ansprüche erwarten sollte.Ich selbst fahre einen umgebauten MK7 Sport bin soweit zufrieden.Und im Sommer meine 1400 costom Bike,zwischen durch meinen erst kurz erworbenen 911 Porsche Boxter S, und selbst da gibts hin und wieder mal so Mucken.Und der ist dreimal so teuer wie der FOFI nur zum vergleich .Also Jungs und Mädels am besten cool bleiben.Gruß Dragon

Zitat:

10/13 der o.g. sachen wurden aber mit den baujahren behoben 😮 diese fehlerliste sieht mir nach stand 2008 aus :P

Naja das mit den quietschenden Bremsen bekommen die nicht in den Griff. Da kannst zwar für 80 Euro die Paste drauf schmieren lassen, aber nach spätestens 3 Monaten fängt es wieder an. Ich habs nun zähneknirschend akzeptiert, da ich keinen Bock hab 4x 80 Euro im Jahr zu bezahlen, ganz zu schweigen von den Umständen die ich an den vier Tagen ohne Auto habe.

Btw:

Nach 2,5 Jahren Wasserpumpe undicht, komplett getauscht, Kulanz von Ford = 0, Begründung: Verschleiß.
Nach 2,5 Jahren geht eine Lüfterstellung nicht mehr, Kostenvoranschlag "Ja für die erste(!) Sichtung wo der Fehler liegt werden es schon weit über 200 Euro, und dann ist noch nicht sicher ob wir wissen woran es liegt. Dazu kommt dann noch Materialkosten". Danke abgelehnt, fahr ich halt mit ner defekten Klappe rum.
Nach 3,5 Jahren hat sich das USB-/Freisprechmodul komplett verabschiedet (davor halt immer noch ein Reset), Kulanz von Ford = 0, dachte eigentlich solche Steuermodule halten locker 10 Jahre durch...
Mittlerweile reagiert die Lenkradfernbedienung auch immer öfter mal nicht...

Dazu kommt der eher enttäuschende 82 PS Motor.

Wie du siehst ist der Fiesta für mich weit entfernt vom perfekten Auto. Trotzdem muss man schon unter Geschmacksverirrungen leiden um das Aussehen eines Fabia über den des Fiesta zu stellen. In meinen Augen ist die Optik DAS entscheidende Kriterium warum er sich so erfolgreich verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81



Zitat:

10/13 der o.g. sachen wurden aber mit den baujahren behoben 😮 diese fehlerliste sieht mir nach stand 2008 aus :P

Naja das mit den quietschenden Bremsen bekommen die nicht in den Griff. Da kannst zwar für 80 Euro die Paste drauf schmieren lassen, aber nach spätestens 3 Monaten fängt es wieder an. Ich habs nun zähneknirschend akzeptiert, da ich keinen Bock hab 4x 80 Euro im Jahr zu bezahlen, ganz zu schweigen von den Umständen die ich an den vier Tagen ohne Auto habe.

das ist natürlich schade für dich aber montags autos gibt es immer und davon gab es nunmal leider auch viele beim fofi :/

das mit dem motor ist allerdings richtig dort habe ich auch nie behauptet das die besser als im fabia seien...der tfsi motoren von vw sind, abgesehen von ihrer haltbarkeit, wesentlich besser als die klassischen sauger von ford...aber dafür kommt das facelift jetzt mit dem 3zylinder der wirklich gut ist

das mit den bremsen tritt auch bei anderen scheiben und klötzen auf aber nur wenn diese kalt sind daher denke ich das das völlig normal ist und in anderen autos nur nicht so auffält da diese besser gedämmt sind

sobald man einmal etwas stärker bremst z.b. ampel anhalten unso hört das quietschen auch auf... meine hatten 80000km gehalten und wurden dann gegen greenstuff inkl scheibe getauscht

Hallo Dragon,

hast Du zu viel Alkohol konsumiert??

Erst verurteilst Du die Meinungen andere User und reagierst "erbost".
Zweieinhalb Stunden später drehst Du Dich um 180 Grad.

Poste doch bitte mal ein Foto von Deinem kürzlich erworbenen:
911 Porsche Boxter S

So ein Fahrzeug muss erst noch erfunden werden 😕 😠 😠
Willst Du uns veräppeln?

Einen schönen Abend noch
Eis4zeit

Hallo erst mal.Nun zu Dir Eis4zeit zur Frage1 ich trinke keinen Alkohol so wie du warscheinlich.Frage2 ich verurteile keine anderen User,da ich kein Richter bin.Zur Frage3 die Leute die mich kennen ob hier, oder in der Tuning Szene wiessen das ich mich vor niemanden Beweisen mus.Und noch ein Tieb nicht Neidisch sein weils bei dir ein Audi TT ist.Dragon

Ansichtssache... Ich finde den Fabia um Längen auch gerade von Außen "schicker". Vielleicht bin ich voreingenommen ( nur VWs gefahren 🙂 ) und deswegen ist meine Ansicht so.
Den Raumschiffinnenraum fand meine Freundin ebenfalls grauenhaft, war ihr aber egal -> sie meinte nur das er halten muss. (Auch mein Ziel)
Und deswegen ist der Fiesta leider in alle Belangen rausgefallen.

Sorry..... Wie sagt man so schön "Ist einfach so" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen