(BITTE SOFORTHILFE!) Bremszylinder hinten zurückstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wollte gerade die Bremsbeläge unseres 5ers hinten wechseln...Rad ab...Bremsbacke los...alte Beläge raus...Bremszylinder zurückdrücken...funktioniert aber nicht...kein stück. Hab schon probiert zu drehen und zu drücken aber nichts tut sich.
Kannte das so von meinem 3er das ich den Zylinder einfach mit nem Hammerstiel zurückhebeln kann.
Wie läuft das ganze bei nem 5er ab?

Und bitte schreibt mir jetzt net das ich unbedingt dieses sche** Spezialwerkzeug brauche um den irgednwie zurück gedrückt zu bekommen 🙁

250920103161
Beste Antwort im Thema

Erst mal:

Es ist gut wenn man ein Reparaturbuch hat. Dann erlebt man keine Überraschungen 😉

So ein Werkzeug habe ich mir selbst gebaut.

Aber was nützen Dir die Ratschläge? Du sitzt jetzt davor und fluchst ... 😁

Kenne ich 😛

Der Kolben wird reingedrückt und dabei gedreht. Mit der Hand nicht zu machen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei meinem 5er GTI hab ich die Beläge noch nicht gewechselt, dürfte von den Bildern her allerdings das gleiche System sein wie bei meinem 3er GTI 16V. Geht denn auch anders und trotzdem einfach 😉

Schraubzwinge! Kleines Metallstückchen zwischen Kolben und Zwinge packen, die "Drehseite" der Zwinge auf die Kolbenseite, den Bügel hinter den Sattel. fest (!) zudrehen, denn mit einer passenden (und gescheiten, Knippex o.ä.!) kleinen Wasserpumpenzange den Kolben fassen (Vorsicht!!! NICHT die Gummidichtung des Zylinders erwischen, NUR das Metall des Kolbens!) und zurückdrehen. Schraubzwinge nachziehen, drehen, nachziehen, drehen etc... Geht einwandfrei wenn man ein weing Vorsicht walten lässt, dauert pro Seite vielleicht 2-3 Mminuten. Nichtsdestrotz ist das originale Spezialwerkzeug immer vorzuziehen, aber so kann man sich zumindest helfen wenn man grade mal keines da hat!

Hmm da ich das Spezialwerkzeug erst heute abend bekommen. Werd ich das jetzt mal ausprobieren =)
Danke

habe mir des originale werkzeug zum rückstellen bei VW gekauft habe es mit % für 35 euro gekauft :-) funktioniert 1A! Allerdings bekommst des nur wennst da jemanden kennst normalerweise da nicht zu bestellen!

Oder man nimmt ne Schraubzwinge und ne Zange! =)

Danke @ Tedious !

Hat funktioniert!

Ähnliche Themen

Bitte, gerne 🙂

Hallo liebe Leidensgenossen!

Ich stand heute beim Golf V meines Onkels vor dem selben Problem... wie bekomme ich die elenden Zylinder zurückgedrückt?
Hab dann zum Glück in letzter Sekunde diesen Threat hier gefunden und hab dann die ultimative Schrauber- Improvisierversion ausgetüftelt.^^

Schraubzwinge und kurze M12- Schraube zum Pressen sowie einen Feststellschlüssel von der Flex (diese Maulschlüssel mit den 2 Stiften dran) zum drehen. Hat wunderbar funktioniert! 🙂

Man kann sich das Spezialwerkzeug also sparen. 😉

Gruß Markus

Das klingt ja schon mal gut😉
mach mal bitte ein Bild wie das Teil aussieht.

Denke mal die Sache mit der Schraubzwinge ist klar oder?

Im Anhang mal n Bild von so einem "Flex- Schlüssel". 🙂

Flex-schluessel
Bremskolbentool

Achso ja sowas habe ich doch glaube ich auhc nocht im Keller liegen^^ aber Daumen hoch gute idee😉

Zitat:

... und kurze M12- Schraube zum Pressen ...

Wo gehört die Schraube hin?

Ich vermute zwischen Zwinge und Kolben - sozusagen als Abstandsstück.

Richtig?

Ja weil ohne irgendein Abstandhalter die breite Auflagefläsche der Schraubzwinge verhindert das man den Flexschlüssel ansetzen kann.

Ok - hab´s verstanden.

Ansonsten eine sehr gute Idee!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Zitat:

... und kurze M12- Schraube zum Pressen ...

Wo gehört die Schraube hin?

Ich vermute zwischen Zwinge und Kolben - sozusagen als Abstandsstück.

Richtig?

Ganz genau. 🙂

Die Schraube noch schön plan schleifen vorher, damit man sich den Kolben nicht verkratzt und dann geht dat.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen