"Bitte Anschnallen" Piep-ton abschalten!

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,
hatte hier vor einiger zeit gelesen, das jemand sich den "bitte anschnallen" Ton abschalten hat lassen beim "freundlichen" Audi Händler. Mein Händler, bzw der Werkstattmeister (?!) meint, dass das nicht geht, bzw sie das nicht machen können, da das mit der ABE zu tun hätte (???)

Da ich aber gelesen habe, das manche Händler das ohne weiteres machen und können, würden mich mal Euere Erfahrungen, euer Wissensstand interessieren.

A) Ist es ohne weiteres möglich (vom Händler) den Ton abzustellen?
B) Wenn ja, ist das legal, bzw erlischt die ABE? (??)

Also meine Meinung ist, es geht und es ist Legal und keine ABE erlischt.
Aber ist eben nur eine Vermutung. Hat jemand Fakten?

Grüße

31 Antworten

Bin zurück von der Werkstatt, Ganz schön saftig so nen Kundendienst, fast 400 Euro mit Öl und Teilen...

aber mein nerviges ding ding ding ist weg, bzw ich hab es auch auf 6 Sekunden reduzieren lassen. Ist glaub ich irgend ne US-Norm, auf die es umgestellt wurde.
Der Meister dort meinte auch, das es was mit der ABE zu tun haben könne (!), da das Fahrzeug aufgrund dieses Signaltons andere Einstufungen und ein besseres Ergebnis bei irgendwelchen Sicherheitstests hatte.

Naja mir egal, es piepst zwar noch, allerdings bisschen früher, schon wenn man Sitzt, muß ich aber noch genau austesten, hab jetzt grad keine Zeit dafür.., nicht erst wenn der Wagen eine gewisse Geschwindigkeit überschritten hat.

Bei dem NCAAP-Crashtest brauch man mittlerweile den Gurtwarner um 5 Sterne zu bekommen. Deswegen werden die so fleißig verbaut.

Gruß
PowerMike

Hab grad mit meinem Freundlichen teleniert. Der sagt auch Formblatt usw. Aber der will 65 Öre fürs deaktivieren.

Habt ihr auch dfür bezahlen müssen?

Gruss
P.

65 Euro? Der hat einen Schaden. Ich hab zwar den Vorteil das ich mir selbst alles einstellen kann, aber das maximal der GEfühle wären 10 Euro für mich. Das umstellen dauert ja grad mal 5 Minuten (maximal).

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

das blödsinnige "Gebimmel" ist bei mir endlich aus. Haben die ganz umsonst gemacht.

bei mir hats ca 8 euro gekostet incl MwSt in meiner Auflistung des Kundendienstes :-)

65Euro is ne Frechheit!

Ich würd sagen: 10er in die Kaffekasse ;-)
Sagst deinem Händler in Franken kostet es maximal nen 10er ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DrPsyBASS


bei mir hats ca 8 euro gekostet incl MwSt in meiner Auflistung des Kundendienstes :-)

65Euro is ne Frechheit!

Ich würd sagen: 10er in die Kaffekasse ;-)
Sagst deinem Händler in Franken kostet es maximal nen 10er ;-)

Ups, hatte meinen Freundlichen auch gebeten, dass Signal abzustellen. Wäre kein Problem, so dass ich ganz vergessen hatte, zu fragen, was das kostet. Jetzt tauchen 26,07 € auf der Rechnung auf ?!!! Also das finde ich schon heftig ...

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von nepal


Ups, hatte meinen Freundlichen auch gebeten, dass Signal abzustellen. Wäre kein Problem, so dass ich ganz vergessen hatte, zu fragen, was das kostet. Jetzt tauchen 26,07 € auf der Rechnung auf ?!!! Also das finde ich schon heftig ...

Gruß Volker

Liegt es eigentlich völlig im Ermessen des Händlers den Preis für diese Dienstleistung festzusetzen, oder gibt es da Vorgaben von Audi ?

Gruß Volker

Da gibt's keine Vorgaben. Abgerechnet wird nach Zeit.
Lediglich die Staffelung der Stundensätze ist festgelegt (je nach Modell).

Gruß
PowerMike

Ich hatte eine kleine Erklärung dem Meister gegeben, wie der Ton abzustellen ist. daher mußte er vielleicht nicht lange suchen. Außerdem muß der bei mir beim Kundendienst eh das teil anschließen. wird 2 min dauern, da wird eben eine AE (10min?) abgerechnet, da jede angebrochene zählt ...oder wie oder so ;-) DENKE ICH

Ist bei euch Ton UND Warnanzeige abgeschaltet ? Wenn ich mich recht entsinne war da doch noch eine Anzeige, entweder im FIS oder in der Instrumententafel ?

Gruß Volker

Ich habe es auch letzte Woche für ca. 30 Euro abschalten lassen. Ich musste auch zwei Scheine unterschreiben .Eine für AZ und die andere für Audi-Werk. Die Anzeige im FIS kommt auch nicht mehr, leider! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von adni


Ich habe es auch letzte Woche für ca. 30 Euro abschalten lassen. Ich musste auch zwei Scheine unterschreiben .Eine für AZ und die andere für Audi-Werk. Die Anzeige im FIS kommt auch nicht mehr, leider! ;-)

heja, dann hab ich ja mit 26 € noch ein richtiges schnäppchen gemacht 😁 - für mich ist das abzocke. ich werde jetzt jedenfalls den händler wechseln ... zumal der freundliche nicht in der lage war einen lockeren scheinwerfer beim ersten mal richtig einzubauen. gruß volker

Sieh´das Gute liegt so nah! Stecker raus und aus die Maus. Stecker mit rot/grün ist unter dem Sitz am Sitzrahmen verbaut. Klemme zusammendrücken, Stecker ziehen

Zitat:

@*heida schrieb am 24. November 2016 um 18:23:07 Uhr:


Sieh´das Gute liegt so nah! Stecker raus und aus die Maus. Stecker mit rot/grün ist unter dem Sitz am Sitzrahmen verbaut. Klemme zusammendrücken, Stecker ziehen

Beim Stecker ziehen wäre ich Vorsichtig !
Schließlich haben die Sitze auch noch Luftsäcke drin... Fahrererkennung und Beifahrerkennung (auch bei Kindersitz)

Mit VCDS kann man das sehr leicht raus codieren... die Anzeige und das Piepen ist dann Geschichte ! (geht nur um die Warnanzeige-Funktionen bleiben VOLL erhalten)

Das sollte für einen Kaffee wohl jeder VCDS User schaffen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen