...beschlagene Scheiben... grrr....

BMW 3er E36

Hey!

Sorry, ich weiß wir hatten das Thema schon mal, aber ihr wisst ja wie das mit der Suchfunktion ist..

Grade bei diesem tollen Wetter beschlagen meine Scheiben innen.
Ich habe auch keine Lust immer mit angeschalteter Klima zu fahren, und ein geöffnetes Fenster oder Schiebedach hilft auch nicht.

Hat nicht jemand von Euch einen Geheimtip???

Grüße..

38 Antworten

...und das hilft auch dauerhaft?
Wie oft muss man das Salz denn auswechseln?

Moin,

Lasst das mit dem Salz besser sein.

Ist mein definitiver Rat als Chemiker. Sobald das Zeugs feucht genug ist, durchdringt das Salz das Tuch und irgendwann isses dann auf dem Blech und kaut es langsam aber sicher durch.

Ausserdem ist die Trocknungswirkung von handelsüblichem Kochsalz miserabel.

Besorgt euch aus einem Lederfachgeschäft ein paar Pakete von dem Trocknungszeug, was die in den Taschen haben. Das Trocknet sehr gut, wenn Ihr freundlich seit, kost's nix (Die müßten das Zeugs entsorgen!). Sind die Tütchen voll, dann in den Backofen bei 80-100°C dann könnt' Ihr die wieder trocknen und wieder ins Auto tun. (Aber nicht unbeaufsichtigt lassen ! Da iss papier drum, das könnte anfangen zu brennen, wenn man nicht aufpasst!)

Aber, mit den Tütchen an Bord nicht nach Holland fahren, sonst hält man euch wegen der Tüten für Dealer oder Schmuggler, weil Silicagel nunmal schneeweiß und pulverig wie z.B. reines Heroin oder Kokain ist. Pakete auch nicht aufreißen, das Zeugs ist hochgradig Krebserregend (Aber im Tütchen total ungefährlich!).

Alternativ dazu könnt Ihr auch in der Apotheke sogenannte TROCKNUNGSPERLEN kaufen. Die sind meist nicht sehr teuer (das Paket ist nur ziemlich groß, 2.5 kg oder so!), die ZEIGEN einem durch Farbveränderung sogar an, wann sie voll sind. Und dann kommen die auf einem Teller in den Backofen, bis sie wieder trocken sind.

Die beste Position ist UNTER den Vordersitzen, bzw. im Fond-Fussraum, dort bleibt es am längsten Kühl und damit auch feucht.

MFG Kester

ich sprüh die Scheibe meist mit so nem spray (den ich eigentlich fürs visier beim motorradfahren hernehme) ein, dann perlt das wasser super ab und hast immer schöne sicht...!

Moin,

Das ist aber für AUSSEN und nicht für innen ... oder ?!

MFG Kester

Ähnliche Themen

Können Scheiben auch von außen beschlagen? *wunder*

Ich weiß nicht was du hast!! Sei doch froh das du ne Klima hast!! Damit geht das doch sofort weg!!! Andere ohne Klima haben damit eher probleme!! Und mal ehrlich,wie oft haben wir so ein Wetter?? Ich denke wenn es 4 Wochen im Jahr sind ist das viel!!! Also ich fahre bei so einem Wetter immer mit Klima!! Da geht die Sicherheit mit guter Sicht vorran als das bischen mehr Sprit und Leistungsverlust!!! Außerdem ist der Kompressor bei so einem Wetter ja eh nur ganz kurz an weils ja kalt genug ist!!!!

PS. Klima sollte auch im Winter bei plus Graden regelmässig angemacht werden,damit die Verdichterwelle im Kompressor nich austrocknet!!!!!
gruß

Zitat:

Original geschrieben von intekz


PS. Klima sollte auch im Winter bei plus Graden regelmässig angemacht werden,damit die Verdichterwelle im Kompressor nich austrocknet!!!!!
gruß

Warum nur bei Plusgraden?

Weil sie ab ca 4° Plus eh nicht mehr angeht!! Weil dann der Temp sensor den kompressor gar nicht erst angehen lässt!!! Weil ab der Temperatur der Luft keine Wärme mehr entzogen werden kann!!! Das heißt wenn Kalt und kalt zusammen trifft dann würde das Expansionventil einfrieren,und die Klima würde evtl schaden nehmen!

Bitte mich jetzt bitte nicht das Physikalisch zu erklären!!! 🙂
Das würde den Rahmen sprengen!!!
Ist aber so!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Bitte mich jetzt bitte nicht das Physikalisch zu erklären!!! 🙂
Das würde den Rahmen sprengen!!!
Ist aber so!!
Gruß

Könntest Du das bitte kurz physikalisch erklären? 😁

Nein, Quatsch!

Aber die Luft wird auch bei tieferen Temps noch getrocknet, so dass man die Scheiben freibekommt?

Ja also die Luft wird so lange noch getrocknet wie die Klima läuft!! Das heißt auch bei 5° Außentemp wird die Luft noch getrocknet!!! Die Klima läuft meißt auch bei etwas kälteren temperaturen noch weil der Fühler im Klimakasten sitzt!! Deshalb geht die Klima beim e36 meißt auch noch bei leichtem frost!! Aber nur wenn die einströmende Luft nicht unter 2° kommt!!! Das heißt, er müste heiß abgestellt werden dann würde sich das alles etwas erwärmen.Oder im Stadtverkehr wenn man nicht schnell fährt!! Auf der Autobahn bei Frost geht sie nicht mehr weil die Luft dann mit hoher Geschwindigkeit an dem fühler vorbeizieht und keine zeit hat durch Stau-oder Motorwärme sich zu erwärmen!!
PS. Die Lampe der Klima leuchtet trotzdem noch wenn man bei Frost einschaltet,aber der Kompressor geht nicht mehr an!!!

Das einzige wo die Klima auch bei Frost läuft ist die Umluftfunktion!! Weil dann ja keine kalte Luft von draußen einströmt sonder die Vorgewärmte aus dem innenraum genommen wird!!

Alles klar???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Alles klar???

Öhm, ja! Kommentarlos angenommen! 😁

Hi!!

Hab mir jetzt so Silica Päckchen in Industriegröße besorgt. Das ist ca. 10x20cm groß.

Bin gespannt ob das was hilft.
Habe zwei im Auto liegen.

Und ich kann die Teile in den Ofen legen???
Explodiert das dann nicht???

Und wann weis ich ob das Päckchen voll ist?

Gruß...

Moin,

In den Backofen --- ja ... ist ungefährlich. Musst nur dabei stehen, damit die Umhüllung nicht anfängt zu brennen. 80-100 °C reichen aus.

Ob es Voll ist merkst Du ... wenn du die getrocknet nimmst, fühlt es sich an Mehl (oder so ähnlich) sind die voll dann fühlt es sich an wie feuchter Sand.

MFG Kester

Aja!!!
Ich dachte die Teile sind von Haus aus so kleine Kügelchen!!!

Bisher waren alle Silica Päckchen die ich angefasst habe irgendwie grobkörnig.
Waren dann also alle "voll"?

Zwar nicht feucht, aber wenn man die anfasst meint man es wäre Sand drinnen.

Ok, werd nächste Woche mal eins in den Ofen schmeissen und dann weiterschauen...

Danke...

Also ich hatte neulich die Fenster nen Spalt offengelassen,denn Kälte wirkt ja auch austrocknend und n paar Tage später hatte ich mit dem Anlaufen kein Prob.🙂

Zum schnellen freibekommen der Scheibe läßt man die Lüftung übrigens nicht auf Stufe 1 säuseln sondern dreht voll auf und richtet den gesamten Ludfststrom auf die Scheibe,dann is das in 2 Minuten frei.😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen