!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?

Audi A3 8P

Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
 
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
 
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter    SUPER 1,47 €/L
                                                                        Diesel  1,35 €/L
 
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand?? 
 
 
Mfg
Andy
 
 

Beste Antwort im Thema

So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich muss gleich tanken und wirklich an mich halten. Die Pächter können dafür nichts, aber besonders der Politik müsste man, auf gut Deutsch gesagt, ordentlich ins Maul schlagen.

Um dem vorzubeugen, gibt es in einer Demokratie Wahlen. Somit wird jedes Volk von den Politikern regiert, die es verdient hat. Darüber hinaus könnte man ja auch mal die gefahrenen Kilometer reduzieren oder auf ein effizienteres Fahrzeug umsteigen. Statt die Energie für den Ärger zu verschwenden, wäre das Entwickeln von kreativen Lösungsvorschlägen für den eigenen Alltag m. E. sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


und wiesoe tun wir das nicht? in andren ländern gehen die leute auf die straße und machen krawall was auch anscheinend etwas gebracht hat, nur in deutschland bringt keiner seinen arsch auf die straße.
ja. ganz genau. am besten wir gehen zur naechsten shell niederlassung und werfen steine in deren fenster. das wird das problem sicher loesen und erdoelprodukte in unbegrenzter menge fuer jeden umsonst auf lebenszeit zur verfuegung stellen.

allein die aussage, dass du dir sofort ein +200ps fahrzeug gekaeuft haettest, wenn nur die versicherung nicht so teuer waere, zeigt eins - benzin ist immer noch viel zu billig - sonst wuerde naemlich kein normaler durchschnittsbuerger auf die idee kommen es zur befriedigung niederer instinkte sinnlos zu verheizen.

gruesse vom doc

dein kommentar zeigt mir das du net wirklich den sinn meiner worte verstehst. ich hab weder was von steine noch sonst was schmeißen gesagt die tankstellen können null dafür ich rede von denen die am steuer sitzen. und allein schon die worte benzin is eh schon viel zu teuer ka als was du arbeitest aber wenn ich seh das speditionen trucks stehen lassen und aussendienstmitarbeiter teilweise selbst schon ihren sprit zahlen müssen dann willst du das es noch teurer wird. schön wenn dein arbeitsplatz nicht betroffen ist.

wahlen sorry aber was bringen die in deutschland noch? es kommen eh immer die gleichen an die spitze egal welche fraktion. und das sich was fürn normalen bürger ändert vergiss es.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain



wahlen sorry aber was bringen die in deutschland noch? es kommen eh immer die gleichen an die spitze egal welche fraktion. und das sich was fürn normalen bürger ändert vergiss es.

Du hast schon recht, dass (egal welche Partei in der nächsten Bundestagswahl an die Macht kommt) sich bezüglich Spritpreise nichts ändern wird.

Das liegt aber nicht daran, dass "die da oben" alles korrupte, unfähige A... sind, die alle unter einer Decke stecken.

Nein. Das Problem ist viel trivialer. Die Politiker können an der Situation überhaupt nichts ändern! Auch wenn sie wollten (und sie versuchen es bestimmt).

Die können nicht einfach die Steuern senken/ abschaffen. Durch diese werden ja wieder andere Haushaltslöcher gestopft und irgendwo muß das Geld für die Staatskasse ja herkommen.

Natürlich könnte man das Geld, dass der Staat nach einer Absenkung der Mineralölsteuer benötigt auch woanders her bekommen z.B. indem man etwa alle Leute in Deutschland deren Nachname mit M anfängt enteignet oder indem man Luxemburg anektiert oder aber den Rentnern mal 2 Jahre keine Rente zahlt.

Seriös wär das doch aber nicht.

Darum sage ich auch:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Statt die Energie für den Ärger zu verschwenden, wäre das Entwickeln von kreativen Lösungsvorschlägen für den eigenen Alltag m. E. sinnvoller.

da hast du schon recht nur techniken die automobil hersteller schon lange besitzen aber nicht anwenden braucht man nicht mehr entwickeln. und die herren bundestagsabgeordnete würden mit gutem beispiel voran gehen wenn die staatskarossen ala A8 oder 7er mit erdgas oder weiß der teufel angetrieben würden, und das die nichts daran können um das staatssäckel zu füllen, hm weniger bezüge einstreichen bzw. was was davon selbst einzahlen. oder oder oder. es gibt viele möglichkeiten (ohne mitbürger mit nachnamen müller zu diskrieminieren)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


da hast du schon recht nur techniken die automobil hersteller schon lange besitzen aber nicht anwenden braucht man nicht mehr entwickeln. und die herren bundestagsabgeordnete würden mit gutem beispiel voran gehen wenn die staatskarossen ala A8 oder 7er mit erdgas oder weiß der teufel angetrieben würden, und das die nichts daran können um das staatssäckel zu füllen, hm weniger bezüge einstreichen bzw. was was davon selbst einzahlen. oder oder oder. es gibt viele möglichkeiten (ohne mitbürger mit nachnamen müller zu diskrieminieren)

Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Grünen mal vorgeschlagen haben den Bundestagsfuhrpark durch Toyota Prius-Fahrzeuge zu ersetzen. Aber daraus ist dann wohl nichts geworden. Aber es steht ja auch jedem anderen frei ein solches Auto zu erwerben, wenn er denn davon überzeugt ist, dass es besser in seine persönliche Finanzplanung passt.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


... und die herren bundestagsabgeordnete würden mit gutem beispiel voran gehen wenn die staatskarossen ala A8 oder 7er mit erdgas oder ...

Habe gestern im TV in einem Interview Frau Merkel gesehen, wie sie über die Ölpreise redete und hinter ihr standen ein A8 und ein S6. Fand ich auch nicht wirklich passend und verhöhnt zusätzlich diejenigen, die von niedrigen Spritpreisen existenziell abhängig sind.

Es stimmt schon, wenn du sagst, dass an diesen Stellen Zeichen gesetzt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich muss gleich tanken und wirklich an mich halten. Die Pächter können dafür nichts, aber besonders der Politik müsste man, auf gut Deutsch gesagt, ordentlich ins Maul schlagen.
Um dem vorzubeugen, gibt es in einer Demokratie Wahlen. Somit wird jedes Volk von den Politikern regiert, die es verdient hat. Darüber hinaus könnte man ja auch mal die gefahrenen Kilometer reduzieren oder auf ein effizienteres Fahrzeug umsteigen. Statt die Energie für den Ärger zu verschwenden, wäre das Entwickeln von kreativen Lösungsvorschlägen für den eigenen Alltag m. E. sinnvoller.

Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und mache kleine Besorgungen damit, ich mache keine Arschlochtouren und vermeide unnötiges Fahren. ich denke, ich habe mir da NICHTS vorzuwerfen....

tja ironie des lebens, aber die merkel is bei uns auch mitm privatjet eingeschwebt zur eröffnung der festspiele, naja es wird sich nie was ändern mit dieser regierung bzw. mit der generation an politikern.
ja is doch toll wenn jeder im kleinen so anfängt, nur mein auto (sprinter) ist meine arbeit und ohne geht es nicht. und ich verbinde auch dinge miteinander wenn ich mitm auto unterwegs bin.
ich sags wies ist: ich würde mir nie einen prius kaufen, erstens die ps zweitens das image und das aussehen des autos. würde das auto anders aussehen und auch die ps stimmen egal mit was das auto angetrieben wird (kein benzin) würde ich es mir kaufen auch wenn es nicht bmw audi oder so ist. das ist halt noch ein manko wo die hersteller ansetzen müssen die autos ansprechender zu designen.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Um dem vorzubeugen, gibt es in einer Demokratie Wahlen. Somit wird jedes Volk von den Politikern regiert, die es verdient hat. Darüber hinaus könnte man ja auch mal die gefahrenen Kilometer reduzieren oder auf ein effizienteres Fahrzeug umsteigen. Statt die Energie für den Ärger zu verschwenden, wäre das Entwickeln von kreativen Lösungsvorschlägen für den eigenen Alltag m. E. sinnvoller.

Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und mache kleine Besorgungen damit, ich mache keine Arschlochtouren und vermeide unnötiges Fahren. ich denke, ich habe mir da NICHTS vorzuwerfen....

Also du brauchst dich nicht vor mir zu rechtfertigen. Aber ich finde auch, dass das doch mal eine gesunde Einstellung zur persönlichen Mobilität ist.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


... ich würde mir nie einen prius kaufen, erstens die ps zweitens das image und das aussehen des autos. würde das auto anders aussehen und auch die ps stimmen egal mit was das auto angetrieben wird (kein benzin) würde ich es mir kaufen auch wenn es nicht bmw audi oder so ist. das ist halt noch ein manko wo die hersteller ansetzen müssen die autos ansprechender zu designen.

Wie würdest du denn das Image des Autos beschreiben? Also in den Zeitungen liest man eigentlich nur Anerkennung für den Wagen. Der Name Prius ist ja fast schon ein Synonym für modernen Fahrzeugbau geworden.

image war wohl der falsche begriff.
ich meinte das aussehen, sorry aber für mich sieht das auto aus wie ne handtasche ala K4.
was an innenleben verbaut ist, steht auf einem anderen blatt.
ein auto soll halt nicht aussehen wie hallo ich bin spritsparend, ich hoffe du verstehst was ich mein.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Also in den Zeitungen liest man...

Und genau darauf kommt es an 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Also in den Zeitungen liest man...
Und genau darauf kommt es an 🙂

MfG
roughneck

Wenn man über Image redet, was wir aber jetzt doch nicht mehr tun, dann ist das natürlich ein ganz wesentlicher Aspekt. Immerhin kommt den Medien in einer Informationsgesellschaft ja die Rolle eines Meinungsträgers zu. Jedenfalls kann ich derzeit kein Auto erinnern, das in der letzten Zeit derartig positiv in der öffentlichen Wahrnehmung präsent war wie der Toyota Prius. Aber das schließt ja nicht aus, dass jeder einzelne da zu einem anderen Urteil kommen kann.

OT

Gibt es den Prius auch in gepanzerter Ausführung?

/OT

Sorry, aber ob der Regierungsfuhrpark nun auf Prius oder Erdgas umstellt ändert doch nun wirklich überhaupt nichts.
Der "Vorbild" Effekt wird hier wohl etwas überbewertet. Sind diese Politiker für Euch eigentlich Vorbilder oder geht es hier im Kern eher wieder um Neid?
Richtet sich einer hier im Forum nach dem, was unsere Regierung für Autos fährt?

Gruß,
Stephan

Es ging mir nicht um den Prius. Es war mehr eine allgemeine Stellungnahme von mir und lässt sich auf beliebige Themen anwenden.

Die Leute lesen, sehen oder hören das der Benzinpreis infolge des hohen Ölpreises steigt, dass der Ölpreis steigt weil uns das Öl ausgeht, dass die Eisberge schmelzen weil wir zuviel Energie "verschwenden", dass wir von Kernkraftwerken verstrahlt werden, etc. etc.

Und sie glauben es. Weil kaum jemand Ahnung hat und niemand sich seine eigenen Gedanken macht.

Oder um es salopp zu sagen: Der Benzinpreis steigt, weil unsere Gesellschaft mehr und mehr verblödet 😉

MfG
roughneck

Ähnliche Themen