Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse S204

Hey habe das Becker map Pilot was ich gerne auf den aktuellen Stand bringen möchte . Habe im Internet gelesen das es öfter Problem gab das es nach dem Update defekt war und nichts mehr ging ? Was würde so ein Karten Update direkt über Mercedes kosten ? Bei Becker kostet es um die 90 Euro nur bin ich nicht so der Computer Experte und habe Angst das das Modul nachher für die Tonne ist .so wie ich es gesehen habe sind die Karten aktuell von 2013 also wurde Update technisch noch nie was gemacht .

91 Antworten

Hab den originalen auch gegen einen Cameron Sino ausgetauscht (müsste ca zwei Jahre her sein) und der ist schon ne ganze weile ebenfalls wieder aufgebläht.

Scheint nichts zu taugen der billige Kram. Man sollte ja meinen, das kommt am Ende eh alles aus derselben Maschine, aber ist wohl ausnahmsweise mal nicht so.

Ja gut, der Originale hat bei mir vier Jahre gehalten, der Nachbau drei. Das rechnet sich, weil man das Ding ja mindestens einmal jährlich rausnimmt zum Update.

Warum nicht einfach einen originalen wird nicht mehr wie 30 Euro kosten und hält wieder min 6bis 7 Jahre meiner ist noch der erste Auto ist bj 2013 und ist nicht aufgebläht ,wenn würde ich mir lieber einen originalen holen .

Mein erster war 2012, lag dann ein Jahr in der Schublade (Akku rausgenommen) und kam dann 2015 zu mir und war 2017 dick und rund. Bemerkt wurde das beim Update. Lohnt sich nicht. Ich mache den ja mindestens einmal im Jahr raus zum Update. Da kann ich auch nach dem Akku sehen, ohne Aufwand.

Ich habe in meinen Rechnungen nachgesehen, der neue Akkus war 2017 gekauft worden. Aber der zweite, wird auch schon leicht rundlich. Werden also beide bestellten gleich eingebaut werden.

Ähnliche Themen

Die neue Version V21.1 ist rausgekommen. Heute kam die Mail von Harman-Becker

Lust mal wieder etwas neues zu sehen? Das neue Europa Kartenupdate führt Sie sicher durch unser europaweites Straßennetz. Das Map Pilot Kartenupdate hilft Ihnen nicht nur beim Finden der stressfreisten und sichersten Route, sondern führt Sie auch durch erlebnisreiche Städte, gemütliche Dörfer oder grenzenlose Landstraßen.
Mit dem Europa Kartenpaket 2021/2022 V21.1 reisen Sie entspannt, sicher und vorausschauend.
Mehr als 14,65 Millionen Kilometer Streckennetz und über 8,68 Millionen „Points of Interests“ bescheren Ihnen optimale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt am Zielort. Denn genau das ist unsere Mission: Sie ans Ziel bringen. Effizient, entspannt, schnellstmöglich.

Darf´s noch ein bisschen mehr sein? Dann empfehlen wir Ihnen unseren aktuellen Gefahrenstellen-Warner 2021 den Sie ebenfalls downloaden können. Die Software beinhaltet 102.000 registrierte Gefahrenstellen und warnt Sie vorausschauend und umsichtig. So wissen Sie bereits vor Eintreffen an der Gefahrenstelle auf was Sie achten müssen.

Ihr BECKER MAP PILOT Team

Gefahrstellen kann und sollte man weglassen. Das macht das Gerät illegal und viel schlimmer, es warnt überall da, wo mal einer einen Blitzer gemeldet hat.

Muss ich komplett widersprechen. Ich habs drauf und es ist super.

Man kann es auch so einstellen, dass es nur warnt, wenn man zu schnell fährt. Und außer vor stationären Blitzern wurde ich bisher vor nichts gewarnt.

dass es nur warnt, wenn man zu schnell fährt, das geht auch ohne Gefahrstellenwarner. Das stellt man unter Kartenansicht ein.

Ja aber dann warnt es ja immer. Wer will das schon?

Ich will ja ausschließlich vor Blitzern gewarnt werden, wo ich mit den üblichen 55 oder 56 km/h des schwimmenden Verkehrs u. U. schon zur Kasse gebeten werde.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 4. November 2021 um 07:31:37 Uhr:


Ja aber dann warnt es ja immer. Wer will das schon?

Ich will ja ausschließlich vor Blitzern gewarnt werden, wo ich mit den üblichen 55 oder 56 km/h des schwimmenden Verkehrs u. U. schon zur Kasse gebeten werde.

dann schau dir mal die Einstellungen an, kannst es doch da ändern

Ja ich habs doch genau so eingestellt. Alles gut.

Ich wollte nur sagen, dass sich der "Gefahrenwarner" aka Blitzerwarner lohnt.

Versteh mich nicht falsch, Wolfgang, bist n netter zeitgenosse, der das forum definitiv bereichert, aber dein Wettern gegen die map pilot Updates kann ich absolut nicht nachvollziehen 😁

Gegen die Updates habe ich nichts, mache ich selbst und habe bei mir die V21.1 auch schon drauf. Ich habe das Zubehör Tunnel Insight und das bringt wirklich nichts. Kollege, also ex-Kollege, weil der muss noch arbeiten, hatte den Gefahrstellenwarner und das war nervig. Deswegen habe ich das nicht gekauft. Und Stimmen höre ich vielleicht nachts, aber StarWars ist nicht so mein Ding. Ein nettes Mädel mit sündiger Stimme würde ich evtl. kaufen.

Mein lieber Wolfgang, in unserem Alter, wirkt sich die sündige Stimme, im besten Fall, nur in einem bösen Kommentar der besseren Hälfte aus. ':--))

wir kommen vom Thema ab, aber woher willst du wissen, dass das die bessere Hälfte ist? Das ist vielleicht der Verbraucher der größeren Menge Geldes, aber besser? Vielleicht auch verzichtbar, manchmal denke ich, dass Wittwer kein schlechter Familienstand ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen