1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot

Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse S204

Hey habe das Becker map Pilot was ich gerne auf den aktuellen Stand bringen möchte . Habe im Internet gelesen das es öfter Problem gab das es nach dem Update defekt war und nichts mehr ging ? Was würde so ein Karten Update direkt über Mercedes kosten ? Bei Becker kostet es um die 90 Euro nur bin ich nicht so der Computer Experte und habe Angst das das Modul nachher für die Tonne ist .so wie ich es gesehen habe sind die Karten aktuell von 2013 also wurde Update technisch noch nie was gemacht .

91 Antworten

Klicke dich einfach durch die Menüs vom Content Manager. Dann wirst du schon irgendwo das finden was ich gerade beschrieben habe.

Wenn er dich zur Sicherung auffordert, mache das ruhig. Das dauert auch noch eine gewisse Zeit aber dann hast du die Möglichkeit nach einem Absturz die alten Daten wieder zurück zu übertragen.

Mache jetzt erstmal eine Sicherung . Glaube ich brauch nichts mehr machen .gucke gleich im Auto ob es drauf ist .

Ist von alleine alles drauf was mich aber wundert ist das mit Radar Warner und sowas her der mich nicht gefragt Karten sind jetzt aktuell wenn im Auto auf Info gehe .

Herzlichen Glückwunsch 🙂

Und da machst du dir vorher solche Gedanken?

Die Radarwarner sind mittlerweile wahrscheinlich Standardmäßig mit dabei und du musst sie in irgendeinem Menü erst aktivieren oder natürlich deaktivieren.
In Deutschland darfst du die Software auf dem Gerät haben aber nicht nutzen. Z.B. in der Schweiz darf noch nicht einmal die Software vorhanden sein.

Habe geguckt musst du bei Becker extra runterladen aber brauch den Quatsch nicht habe oben ein Bild gepostet bei den Karten steht 2020 im Auto ist doch dann das aktuelle Update von 2021 oder ?TDI Vielfahrer

Ja die Gedanken waren echt überflüssig war einfacher wie gedacht und lieben Dank an alle die mir so hilfreich geantwortet haben .

Zitat:

@opelan schrieb am 23. September 2021 um 18:39:47 Uhr:


Habe geguckt musst du bei Becker extra runterladen aber brauch den Quatsch nicht habe oben ein Bild gepostet bei den Karten steht 2020 im Auto ist doch dann das aktuelle Update von 2021 oder ?TDI Vielfahrer

Die Karten hinken immer so ein Jahr hinterher. Du hast jetzt welche aus dem zweiten Quartal 2020 und das sind die für 2021. Vielleicht kannst du ja noch einmal kostenlos welche herunterladen.

Die bieten dir normal immer im Startbild die letzte Version an. Vielleicht kommt auch kein weiteres Update mehr raus.
Den Map Piloten hatte ich erst- und einmalig im SLK aus 6.11.

Ok vielen dank .

Bisher kamen die Updates noch halbjährig. Das letzte im Mai, davor im Oktober 2020.

Man kann im BMP übrigens unter Ansicht eine Option zur Warnung bei überhöhter Geschwindigkeit einstellen. Dann warnt er, wenn man zu schnell ist. Aber die Daten kommen von den gespeicherten Begrenzungen und nicht von einer Erkennung. Dazu müsste man ein Comand haben. Ich stelle meins in Deutschland auf 10km/h ein, in der Schweiz auf 5 oder 0. Meine Frau ist davon eher genervt.

Aber dass die Daten ca. ein jahr hinterher hängen, das ist normal. Die Daten müssen ja von den Straßenbauern erstmal in die Landesämter übermittelt werden. Dann werden die dort zusammengestellt und kostenpflichtig an die Navihersteller weitergegeben. Die kaufen das nicht immer neu, sondern bestenfalls all Vierteljahr. Übrigens auch Google-Maps ist nicht wesentlich aktueller. Wenn im November was rauskommt, dann ist das Stand Q4/2020.

Es freut mich, dass es bei dir dann doch problemlos geklappt hat. Das hatte ich übrigens auch immer so gehabt. Es gab nie ein Problem und dass das Gerät kaputtging, hatte ich auch nie. Wie gesagt, ich habe drei Systeme reihum im Einsatz in zwei Autos.

Ich habe auch noch nie die Raubkopie genutzt. Wenn nämlich nicht mehr genug gekauft wird, macht Harman-Becker (a Samsung Company) da nichts mehr und wir stehen dumm da. Die erbringen eine Leistung und dafür steht denen auch ein gewisses Entgelt zu.

Der Radarwarner musste (zumindest früher) bei Becker extra bestellt und bezahlt werden, würde mich wundern, wenn der i-wo Standardmäßig dabei wäre...heute nutzt man aber eher eine der vielen Blitzer-Apps...vorausgesetzt man hat ein Smartphone...

heute kam eine Mail, Gefahrstellenwarner zukaufen für 24,95.

Zitat:

Investieren Sie in weniger Risiko!
Der Gefahrenstellen-Warner 2021 ist eine hervorragende Investition: nämlich eine Investition in weniger Stress. Er zeigt Ihnen über 102.000 Gefahrenstellen in Europa an. Stationäre, aber auch mobile Geschwindigkeitsmessungen entlang Ihrer Strecke signalisiert er sowohl mit einem optischen als auch mit einem akustischen Signal.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die technische Nutzung von GPS-Warnern sowie dessen Besitz in einigen Ländern nicht zulässig (z. B. Schweiz) oder rechtlich unklar (z. B. Deutschland, Österreich) ist. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Rechtslage in den jeweiligen Zielländern sowie über mögliche Rechtsfolgen. Harman Becker übernimmt keinerlei Haftung für die Vollständigkeit der jeweiligen GPS-Warner-Daten sowie für die Folgen unrechtsmäßiger Nutzung.*

24,95 € inkl. MwSt.

rechtlich unklar in Deutschland ist milde ausgedrückt. Das kann zur Beschlagnahme des Gerätes führen.

Ich hab das Ding im Juni auf den neuesten Stand gebracht zwecks Urlaubsfahrt.

NULL Problemo!
Content-Manager installiert, an USB hängen, fertig.
Kartenkauf etc. online...

Hat mich dann auch pefekt um einen Unfallstau herumgeleitet und im Urlaubslgebiet optimal an die jeweiligen Ziele geführt.

Gruß
Ralf

Hab gerade in meinem M075 mal nach dem Akku geguckt. Shit happens, der ging nicht mehr auf, nur fast mit Gewalt. Akku ist dick geworden. Das war nun schon ein Ersatzakku. Gleich mal in ebay zwei bestellt, kosten 6,86 je St5ück incl Versand. Passt also. In Amazon war keiner unter 9,50, Amazon ist schon länger nciht mehr günstig, wird Zeit, dass der Hype endet.

Nachher geht der zweite W204 wieder in Betrieb, das brauche ich das. Der geht aber mit einem M075 und V20 in Betrieb.

https://www.ebay.de/itm/224278464510?

Und nein, ich bin daran nicht beteiligt und es ist auch kein Link an dem ich was verdiene

Deine Antwort
Ähnliche Themen