[BBS 8.5J ET35 18"] - gekauft, montiert, zu breit, brauche Hilfe :) [inkl. Bilder]
Hallo alle zusammen,
sonst verfolge ich eigentlich nur eure Geschichten und schaue mir eure Gölfe an - aber heute brauche ich auch einmal eure Hilfe.
Wie der Titel schon besagt, habe ich mir Felgen zugelegt und war dabei etwas naiv. Gesehen, bei BBS ABE gefungen, mein Auto war in der Liste - ergo wird schon passen.
Das Resultat könnt ihr nun auf den Bildern betrachten 🙂
Die Frage ist jetzt wie es weitergehen soll und da wäre ich für Ratschläge echt dankbar.
1. Könnte ich die Felgen verkaufen (18 Zoll, neu lackiert, keine Kratzer, gewuchtet, nagelneue 225 Conti Premium Contact)
2. Nehme ich die Sache wie sie ist und geh mit dem Golf in die Breite.
- Kann man den Werks-Kotflügel auf die fehlenden CM strecken? Was passiert dann mit der Radhausschale (wird wohl nicht mehr passen)
- Was sagt der TÜV zu dem überstehenden Reifen von vorn und hinten gesehen? Stoßfänger kann man ja schlecht bördeln.
- Was verlangt wohl in Karosseriebauer (ca.) wenn ich ihn bitte, meine Kotflügel zu erweitern (Schweißen, Spachteln, etc.)
- gibt es günstigere Alternativen, als die Breitbau Kotflügel von SRS (469€) oder Kerscher (599€ vorn, 460€ hinten)
Für eure Tipps bin ich echt dankbar! Ergänzungen, was ich bei meinem Vorhaben noch vergessen habe, lese ich natürlich auch gern!
Beste Grüße
Dave
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Er hat abe und muss nichts eintragen . Abe ist keine teilegutachten . Also halt den rand mit unfall und so einem scheiß
Das Rad als Rad hat eine ABE.
Ob und unter welchen Auflagen das Rad am G6 gefahren werden darf steht iim fahrzeugspezifischen »Gutachten zur ABE«
Und bei ET 35 ist auf jeden Fall, wegen der Karosserieauflagen, eine sofortige [TÜV]-Abnahme fällig. (Siehe Auflage A01 bzw. 11A)
Eine Eintragung in die Papiere bei der Zulassungsstelle ist meisten nicht erforderlich.
Bedeutet: Ohne die {TÜV, Dekra, …]-Abnahmebescheinigung ist die Betriebserlaubnis des Wagens erloschen.
28 Antworten
Ja hab ich .
Ich kann dir auch hier paar bilder hochladen von golfs oder audis die tief breit sind und wo felge aus dem kotflügel raussteht und trotzdem sind die alle bei tüv ohne probleme durchgekommen .
Ich weis ja nicht wo bei euch so die jungend sich trifft aber bei uns in der gegend stehen aufgemotzte karren an mc donalds und an der tankstellen parkplätzen die mit ihren getuinten karren sich zeigen und bei denen stehen die felgen auch zum teil raus und zwischen kotflügel und reifen grad mal 1 cm luft .
Zitat:
@kingdimi schrieb am 8. Juni 2015 um 09:46:45 Uhr:
Ja hab ich .Ich kann dir auch hier paar bilder hochladen von golfs oder audis die tief breit sind und wo felge aus dem kotflügel raussteht und trotzdem sind die alle bei tüv ohne probleme durchgekommen .
[.....]
Und ich kann dir Bilder machen, von genau solchen Fahrzeuge die bei mir in der Nähe an einer GTÜ Prüfstelle stehen und stillgelegt wurden!
Entweder hast du ganz gewaltig was an den Augen, oder absolut kein Plan was das ziehen der Kotflügel betrifft! Nur mit Kanten bördeln ist das nicht zu bewerkstelligen!
Ich seh was bei uns so rumfährt und das kleine problem vorne an diesem golf . Aber da hier alle ihre karren am besten original haben wollen und meinen das hier nix geht mit eintragen dann klink ich mich mal aus weil es nix bringt hier dem einem oder anderem was zu beweißen . Nur noch eins am rande bemerkt , ich hab einen a6 avant und hab da 9x20 zoller vom neuen a8 drauf mit et 37 und 245/35 r20 reifen und mir wurde auch gesagt das es nicht geht und bla bla bla . Hab die eingetragen ohne probleme obwohl laut audi freigabe nur 255/30 oder 265/30 auf 20 zoller geht . Alles bullshit , mein prüfer guckte sich es an ob was schleift und ob profil abgedeckt ist und gut wars .
Zitat:
@kingdimi schrieb am 8. Juni 2015 um 11:18:24 Uhr:
Ich seh was bei uns so rumfährt und das kleine problem vorne an diesem golf . [.....]
Achso....., weil bei euch viele so herumfahren ist das jetzt legal. Tolle Logik. 🙄
Ähnliche Themen
@kingdimi ,ich dachte, du hast, ich zitiere aus nem Beitrag:"Ich hab emotion 8x19 zoll 255 35 19 reifen und slone fahrwerk . Was mir aufgefallen ist das der innere kunststoff kotflügel hinten bischen ausen kontakt hat mit reifen aber sonst passt alles ohne zu börteln oder so"
Also doch nicht einfach hingefahren und eingetragen?? Ach nein, du hast ja nun 20" und da passt ja alles...
Ja bei den emotions felgen mit 255 30 ist wohl der vorbesitzer aufgesetzt da die kunststoffkotflügel hinten schleifspuren haben das ist soweit korrekt . Als ich die felgen 3 monate gefahren hab ist mir nix aufgefallen und ja ich hab die 9x20 mit et37 und 245/35 bereifung jetzt und schleift auch nix und das ist auch korrekt .
Im anhang siehst du bilder wie es jetzt mit den 20 zollern das rad steht . Leider hab ich von den 19 zollern mit 255 35 keine bilder zum vergleich . Und es schleift 100 % nix . Bin schon mit 5 personen und 2 großen koffern zum flughafen gefahren und nirgends aufgesetzt oder geschliffen .
Die sitzen ja auch perfekt im Radkasten, genau darum geht's aber beim Threadstarter.. Die gucken viel zu weit raus..
Um mein auto geht es ja eigentlich nicht . Aber ich könnte noch 5 - 10 mm spurplatten draufmachen damit sie weiter rausschauen .
Ich hab die bilder nur gepostet damit naphtabomber es glaubt das die 9x20 et 37 perfekt drin sitzen .
Und nochmal zum golf und den bbs felgen . Solange keine profil von oben sichtbar ist und die felgen nirgends schleifen gibts eine eintragung , ob es einem gefällt das man den felgenrand sieht und seitenwand des reifen ist ne andere sache
ich muß den meisten hier Recht geben, leider hast du nicht allzuviel Ahnung. Die Abdeckung der Lauffläche genügt schon seit Jahren nicht mehr. Nach EU Recht, welches schon einige Jahren angewandt wird, muss das kpl. Rad abgedeckt sein, bzw. 30° nach vorne und 50° nach hinten, ausgehend von der Radmitte. Alle Prüfer sind dahingehend von ihren Organisationen vor Jahren schon sensibilisiert worden die Prüfvorgaben entsprechend anzuwenden und umzusetzen. Es gibt zwar noch den Ermessensspielraum, dieser ist aber sehr sehr klein geworden und die Prüfer schicken nicht selten solche Kandidaten mit der Aussage; " Vorraussetzungen nicht erfüllt" auch wieder vom Hof.
Das ET 35 in dem hier geschilderten Fall im Gutachten für den Golf steht, ist nichts ungewöhnliches, nur müssen eben die Auflagen erfüllt werden und das ist bei ET 35 nicht gerade wenig bzw. aufwendig, da ist es mit Ziehen nicht mehr getan.
ich denke das kann man sich sparen. Die einzige Lösung ist, wie schon hier erwähnt, die Felgen zu verkaufen.
Hinfahren und sich bei prüfer informieren kostet nur etwas zeit und man ist auf der sicheren seite als zu rätseln. Verkaufen ist schnell daher gesagt und wenn er verkauft dann macht er minusgeschäft . Dann kann man sich auch arbeit machen und den golf mal breit ziehen
Zitat:
Hinfahren und sich bei prüfer informieren kostet nur etwas zeit und man ist auf der sicheren seite
Aber nur, wenn man keinen Unfall verursacht.
das Ergebniss mit ET 35 ist ansich zu eindeutig um sich da Gedanken zu machen bei einer Prüfstelle vorbei zu fahren. Wie gesagt, man kann es sich eigentlich sparen, soweit meine langjährigen Erfahrungen mit solchen Dingen. Es ist auch weitesgehend bekannt das 8,5", bzw. auch bei 8" mit ET 35 nicht funktioniert. Bei 8,5" sollte man immer in Richtung ab ET 45, besser ET 48-50 denken, bei 8" ist ET 45 die meist richtig Wahl. Selbst bekannte Tunerfelgen in 8,5" werden fast nur um ET 50 angeboten.